Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Graffiti Basics

Graffiti Basics

Ein bissl über „Graffiti“ batteln. (Wos auch immer des is’!) Berlin | DE; Gmunden, Wien | AT; Montreal | CA · 2002–2019 (© PP · Ewiges Archiv) Zu meiner heutigen morgendliche Stillbeschäftigung hat mich in gewissem Sinne der verdienstvolle Esel Lorenz Seidler beauftragt, der auf Instagram ein Foto eines beachtlich großen Silos mit einem ebenso riesig dimensionierten Wandbild? Graffiti? Mural? einer Tapete? – mit einem reduzierten, film-noir-artigen Sujet auf monochromer Fläche gepostet und seine persönliche Dedikation dazu vermerkt hat. Reflexartig hat das mein Tourettesyndrom getriggert (ich kann GAR NICHTS dafür!!!) und ich habe dazu vermerkt, obs jetzt eine Anweisung gibt, dass diese öden Pletschn in semi-industrieller Produktion jetzt überall in der Landschaft verteilt werden müssen. (Am Gürtel ist derzeit nur bei jeder zweiten Brandschutzmauer Ähnliches zu sehen – more to come. Ganz sicher.)

Wien hat ja viele geschützte Werkstätten für Jugend am Werk – zB. am Donaukanal (übrigens von Alt-Bgm. Zilk veranlasst). Der streitbare Dieter Schrage (Vater von Götz Schrage) hat das große widerständische Potential von Graffities in zahlreichen medialen Schlachten mit dem reaktionären „Staberl“ von der Kronen Zeitung ausgefochten, es gibt unglaubliche Graffiti-Archives (zB von Thomas Northoff ua.) und Graffiti-Collectors (Hallo Max! ;-) usw.

Über Graffiti lässt sich wirklich super ordentlich streiten – ich selbst bin kein „Street-Art“-Experte sondern seit Jahrzehnten eine kritisch interessierter Beobachtern (wobei es mich dann doch freut, wenn hin und wieder Tableaux aus dem Ewigen Archiv von Writers angefragt, übernommen etc werden.) In der Bilddatenbank gibt’s natürlich 1000-e Einträge zu allen Varianten der sogenannten „Street Art“. Klar geht’s mir auch auf den Zeiger, wenn frisch renovierte Stadtbahnstationen von „Wanna-be-Street-Artists“ bebrunzt werden etc. etc. etc. 

Battling a bit about “graffiti”. (Whatever it might be!) Berlin | DE; Gmunden, Vienna | AT; Montreal | CA · 2002–2019 (© PP · Eternal Archives) In a sense, the deserving donkey Lorenz Seidler commissioned me for my morning breastfeeding activity, who on Instagram took a photo of a remarkably large silo with an equally huge mural? Graffiti? Mural? a wallpaper? – posted with a reduced, film-noir-like subject on a monochrome surface and noted his personal dedication. This triggered my Tourette’s syndrome reflexively (I CAN’T DO ANYTHING for it !!!) and I noted whether there is now an instruction that these dreary plets in semi-industrial production now have to be distributed all over the landscape. (Currently only the second fire protection wall shows something similar on the belt – more to come. Definitely.)
Vienna has many sheltered workshops for youth at work – for example. on the Danube Canal (incidentally initiated by Alt-Bgm. Zilk). The quarrelsome Dieter Schrage (father of Götz Schrage) has fought the great resistance potential of graffities in numerous media battles with the reactionary “Staberl” from the Kronen Zeitung, there are incredible graffiti archives (e.g. from Thomas Northoff and others) and graffiti Collectors (Hi Max! 😉 etc.

Graffiti can be argued really neatly – I myself am not a “street art” expert, but have been a critical observer for decades (although I am pleased when tableaux from the eternal archive are sometimes requested by writers, taken over, etc.) ) There are of course 1000-e entries in the image database for all variants of the so-called “Street Art”. I’m also clearly on the pointer when freshly renovated light rail stations are being pissed on by “Wanna-be-Street-Artists” etc. etc. etc. etc.

Aktive Filter:
ThemaSpray
DE
|
EN

Graffiti Basics

Graffiti Basics

Ein bissl über „Graffiti“ batteln. (Wos auch immer des is’!) Berlin | DE; Gmunden, Wien | AT; Montreal | CA · 2002–2019 (© PP · Ewiges Archiv) Zu meiner heutigen morgendliche Stillbeschäftigung hat mich in gewissem Sinne der verdienstvolle Esel Lorenz Seidler beauftragt, der auf... mehr lesen

Battling a bit about “graffiti”. (Whatever it might be!) Berlin | DE; Gmunden, Vienna | AT; Montreal | CA · 2002–2019 (© PP · Eternal Archives) In a sense, the deserving donkey Lorenz Seidler commissioned me for my morning breastfeeding activity, who on Instagram took a photo of a... read more