Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Wunde · wound

Wunde · wound

Zeige deine Wunde. Berlin | DE; Wien | AT · 1999 – 2017 (© PP · Ewiges Archiv). Wie gehe ich mit den Schrecknissen dieser Welt um? Eine der Fragen, die mich sehr beschäftigt – schon sehr lange. Gegenwärtig beschäftigen mich die Schrecknisse im „Gaza-Streifen“, in der „West Bank“, jedenfalls innerhalb des durch eine Mauer abgetrennten Gebietes, die toten und verletzten Palästinenser – Erwachsene und Kinder. Die „Gräuel des Krieges“ sind ständig um mich herum. Oft schaue ich weg, schließe die Augen, will durchtauchen, abwarten – wird schon wieder vergehen. Manchmal schaue ich zaghaft hin – in seltenen Fällen überlege ich mir, wie ich mit meinen bescheidensten, lächerlich geringen Mitteln und Kräften „agieren“ kann. Da ein kleines Engagement, ein Mitarbeiten bei Hilfsorganisationen, dort eine beschämend kleine Spende . . . Keine Antworten auf viele Fragen.

Diesen von Shaheen Merali geposteten Artikel zur Berichterstattung über die Vorgänge im „Nahen Osten“ finde ich lesenswert. // This text posted by Shaheen Merali on the way media are reporting about the going-ons in the „Near East“ I consider well worth reading:

https://www.juancole.com/2018/05/palestinians-killed-israelis.html

zeige deine Wunde (1974–1975) ist eine Installation beziehungsweise ein Environment des deutschen Künstlers Joseph Beuys aus dem Jahr 1976, das sich heute im Lenbachhaus in München befindet.

Show your wound. Berlin | DE; Vienna | AT · 1999 – 2017 (© PP · Eternal archives). How do I deal with the horrors of this world? One of the questions that keeps me busy – for a long time. At present, the horrors in the “Gaza Strip”, in the “West Bank”, at least within the area separated by a wall, are preoccupying the dead and injured Palestinians – adults and children. The “horrors of war” are constantly around me. Often I look away, close my eyes, want to dive through, wait – will pass again. Sometimes I watch timidly – in rare cases I wonder how I can “act” with my humblest, ridiculously small means and powers. Because a small commitment, a helping staff, there a shameful little donation. , , No answers to many questions.
This article by Shaheen Merali to cover the events in the Middle East is worth reading. // This text posted by Shaheen Merali on the way media are reporting on the going-ons in the “Near East” I consider well worth reading:
https://www.juancole.com/2018/05/palestinians-killed-israelis.html

show your wound (1974-1975) is an installation or an environment of the German artist Joseph Beuys from 1976, which is now in the Lenbachhaus in Munich.

Aktive Filter:
Themawound
DE
|
EN

Wunde · wound

Wunde · wound

Zeige deine Wunde. Berlin | DE; Wien | AT · 1999 – 2017 (© PP · Ewiges Archiv). Wie gehe ich mit den Schrecknissen dieser Welt um? Eine der Fragen, die mich sehr beschäftigt – schon sehr lange. Gegenwärtig beschäftigen mich die Schrecknisse im „Gaza-Streifen“, in der „West Bank“,... mehr lesen

Show your wound. Berlin | DE; Vienna | AT · 1999 – 2017 (© PP · Eternal archives). How do I deal with the horrors of this world? One of the questions that keeps me busy – for a long time. At present, the horrors in the “Gaza Strip”, in the “West Bank”, at... read more