Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Street furniture

Street furniture

Street furniture und Tina Modotti. Amsterdam | NL; Berlin | DE; Paris | FR; Wien | AT · 2010 – 2018 (© PP · Ewiges Archiv). Soweit mir bekannt, wurde der Begriff „street furniture“ in fotografischem Zusammenhang von Edward Weston erstmals geprägt bzw. verwendet. Er ist im Werk vieler Fotograf*innen von Bedeutung, so zB. bei Ansel Adams, Walker Evans, Robert Frank, Elfie Semotan. Diese und viele andere „notierten“ Objekte, die eine Stadt, einen Lebensbereich auch kennzeichnen: Hydranten, Briefkästen, Straßenschilder, Geschäftsfassaden uvm. Walker Evans plante explizit eine „Street Furniture Serie“.

In Zusammenhang mit Edward Weston sei auf das großartige Werk der aus Udine, Italien stammenden Fotografin Tina Modotti verwiesen, Westons Lebensgefährtin und Modell. „Tina Modotti, eigentlich Assunta Adelaide Luigia Modotti Mondini, (* 16. August 1896 in Udine, Italien; † 6. Januar 1942 in Mexiko-Stadt) war Schauspielerin, Fotografin und Revolutionärin. Ihr gebräuchlicher Rufname Tina ist eine Verkürzung der Koseform Assuntina ihres ersten Vornamens.“ (wiki)

Street furniture and Tina Modotti. Amsterdam | NL; Berlin | DE; Paris | FR; Vienna | AT · 2010-2018 (© PP · Eternal Archives). As far as I know, the term “street furniture” was first coined or used in a photographic context by Edward Weston. It is important in the work of many photographers, for example. with Ansel Adams, Walker Evans, Robert Frank, Elfie Semotan. These and many other “noted” objects that also characterize a city, an area of ​​life: hydrants, letter boxes, street signs, shop facades and much more. Walker Evans explicitly planned a “Street Furniture Series”.
In connection with Edward Weston, reference should be made to the great work of the photographer Tina Modotti from Udine, Italy, Weston’s partner and model. “Tina Modotti, actually Assunta Adelaide Luigia Modotti Mondini, (born August 16, 1896 in Udine, Italy, † January 6, 1942 in Mexico City) was an actress, photographer and revolutionary. Her common name Tina is a shortening of the pet form Assuntina of her first name. “(Wiki)

Aktive Filter:
ThemaTisch
DE
|
EN

Street furniture

Street furniture

Street furniture und Tina Modotti. Amsterdam | NL; Berlin | DE; Paris | FR; Wien | AT · 2010 – 2018 (© PP · Ewiges Archiv). Soweit mir bekannt, wurde der Begriff „street furniture“ in fotografischem Zusammenhang von Edward Weston erstmals geprägt bzw. verwendet. Er ist im Werk vieler... mehr lesen

Street furniture and Tina Modotti. Amsterdam | NL; Berlin | DE; Paris | FR; Vienna | AT · 2010-2018 (© PP · Eternal Archives). As far as I know, the term “street furniture” was first coined or used in a photographic context by Edward Weston. It is important in the work of many photographers,... read more