Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Weihnachtsbaum-Gerät · Christmas tree device

Weihnachtsbaum-Gerät · Christmas tree device

Wie ich bei einer Kundgebung zu den verheerenden Zuständen in den Flüchtlingslagern in Griechenland Geräte zum Einnetzen von Christbäumen fotografierte. Extrabonus: Hinweis auf Ärzte ohne Grenzen. Wien | AT ·2010–2020 (© PP · Ewiges Archiv) Zur Kundgebung am Platz der Menschenrechte hatte mich eine frühere Lehrerin meines Sohnes per FB eingeladen und ein Künstler, dessen Arbeiten ich schätze, hatte mir kommentarlos einen drastischen Appell per Messenger gemailt, der deutlich begann: „Moria, Kara Tepe, Lipa, das ist Mord auf Raten. Wir lassen euch nicht länger morden! Es ist Weihnachten. Aber wo sind Wärme und Behaglichkeit, wenn an den europäischen Außengrenzen Menschen verrecken? . . .“ Und mit den unmissverständlichen, recht markigen Worten schloss: „Feuer und Flamme eurem Rassismus! Feuer und Flamme euren Lagern und euren Grenzen! Feuer und Flamme euren Abschiebungen!“ Burn, Burn – Friede den Hütten, Krieg den Palästen und so  . . .!  Das Schicksal der Flüchtlinge, insbesondere der Kinder lässt kaum jemanden kalt – also dachte ich mir: da fahr ich hin, das schau’ ich mir an – vielleicht treffe ich auch die beiden Einladenden. Kurz vor der angesetzten Beginnzeit – 16 Uhr – also am Platz – viele Christbäume, einige vereinzelt Herumstehende, die ebenso wie ich nach der Kundgebung Ausschau hielten. Stimmt der Ort? Die Zeit? Vielleicht ein anderer Tag? Nach einigem Fragen und Schauen dann doch Aktivist*innen, die einen Generator zu starten versuchten, der Strom für den Beamer liefern sollte. Es schien zu dauern. In der Zwischenzeit konnte ich nicht widerstehen, die Einfädel- bzw. Einnetz-Geräte der Christbaumverkäufer, die mich schon jahrelang interessierten, zu fotografieren. Einige in klaren Farben Lackierte waren darunter – die kannte ich noch nicht. Nach einiger Zeit dann wieder mit dem Rad ins Studio zurück, ein anderer Termin stand an. Das für diverse teure Handcremen (Aesop!!) etc. vorgesehene Geld für Weihnachts-Geschenke an Geschwister und Freund*innen hatte ich schon am Vormittag an Ärzte ohne Grenzen überwiesen.

How I photographed devices for neting Christmas trees at a rally on the devastating conditions in the refugee camps in Greece. Extra bonus: reference to Doctors Without Borders. Vienna | AT · 2010–2020 (© PP · Eternal Archives) A former teacher of my son had invited me via FB to the rally at the Platz der Menschenrechte (Human Rights Square) and an artist, whose work I appreciate, emailed me a drastic appeal via messenger without comment, which began clearly : “Moria, Kara Tepe, Lipa, this is murder in installments. We won’t let you kill any longer! It’s Christmas. But where is warmth and comfort when people perish at the European external borders? . . . “And concluded with the unmistakable, rather pithy words:” Fire and flame your racism! Fire and flame your camps and your borders! Fire and flame your deportations! ”Burn, Burn – Peace to the huts, war to the palaces and so on. . .! The fate of the refugees, especially the children, hardly leaves anyone indifferent – so I thought to myself: I’ll go there, I’ll take a look – maybe I’ll meet the two people who invited me. Shortly before the scheduled start time – 4 p.m. – so at the square – many Christmas trees, some isolated people standing around who, like me, were on the lookout for the rally. Is the place right? The time? Another day maybe? After a few questions and a few looks, activists tried to start a generator that was supposed to provide electricity for the projector. It seemed to take time. In the meantime, I couldn’t resist taking pictures of the threading or meshing devices of the Christmas tree sellers, which had interested me for years. Some of them were painted in clear colors – I didn’t know them yet. After a while back to the studio by bike, another appointment was due. The money earmarked for various expensive hand creams (Aesop !!) etc. for Christmas gifts to siblings and friends I had already transferred to Doctors Without Borders in the morning.

Aktive Filter:
ThemaWeihnachts-Baum
DE
|
EN

Weihnachtsbaum-Gerät · Christmas tree device

Weihnachtsbaum-Gerät · Christmas tree device

Wie ich bei einer Kundgebung zu den verheerenden Zuständen in den Flüchtlingslagern in Griechenland Geräte zum Einnetzen von Christbäumen fotografierte. Extrabonus: Hinweis auf Ärzte ohne Grenzen. Wien | AT ·2010–2020 (© PP · Ewiges Archiv) Zur Kundgebung am Platz der Menschenrechte hatte... mehr lesen

How I photographed devices for neting Christmas trees at a rally on the devastating conditions in the refugee camps in Greece. Extra bonus: reference to Doctors Without Borders. Vienna | AT · 2010–2020 (© PP · Eternal Archives) A former teacher of my son had invited me via FB to the rally at... read more