Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Verfolgungsjagd und Brückensprengung: „Where Eagles Dare“.

Verfolgungsjagd und Brückensprengung: „Where Eagles Dare“.

Verfolgungsjagd und Brückensprengung: „Agenten sterben einsam“ / „Where Eagles Dare“. Das Geheimnis der „Clint Eastwood – Richard Burton-Brücke“. Weißenbachtal | AT · 1968–2019 (© filmstills: MGM; Brücke neu: © Gerhard Carl Moser; Tableau: © PP · Ewiges Archiv) Vor mehr als 50 Jahren wurden in Ebensee und im Weißenbachtal Sequenzen eines Action-Films gedreht. Eine dramatische Verfolgungsjagd zwischen den in einem Bus davonrasenden britischen Agent*innen, verfolgt von deutschen Kommandos wurde im Weißenbachtal inszeniert. Weil die Freiwillige Feuerwehr Langwies dort Löschschaum als Schnee-Ersatz aufsprühte und die Väter von Freunden Mitglieder der FFL waren, konnte ich einmal dorthin mitfahren und die Aufnahmen beobachten – insbesondere den vom Special Effects-Team durchlöcherten roten Bus mit einem Schneepflug vorne dran. Bei den Dreharbeiten kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Der von Stuntmen gefahrene Bus kam auf dem Löschschaum ins Schleudern und schlitterte in ein Kamerateam, dabei wurde ein Camera-Operator getötet, andere Mitarbeiter schwer verletzt. (In den Originalcredits wurde der ums Leben gekommene Kameramann erwähnt, auf der DVD fehlen die Schlusscredits).

1. Reihe links: der rote Gräf & Stift-Bus mit Schneepflug vorne mit Richard Burton am Steuer und den britischen Agent*innen drinnen, wird von deutschen Soldaten verfolgt – ganz klein im Hintergrund zu sehen; rechts: die britische Schauspielerin Mary Ure feuert aus dem durchlöcherten Rückfenster des Busses

2. Reihe links: der Bus prescht ganz knapp an der Kamera vorbei – eine ähnliche Szene muss dem oben erwähnten tragischen Zwischenfall vorangegangen sein (oder: es war möglicherweise die dabei aufgenommene Einstellung); rechts: Clint Eastwood hat in letzter Sekunde eine Brücke vermint, die Verfolger haben bei der Annäherung den Fangdraht zerrissen und die Sprengung ausgelöst

3. Reihe links: völlige Zerstörung der Brücke; rechts die vor kurzem offenbar neu erbaute „Clint Eastwood – Richard Burton-Brücke“ – entdeckt und fotografiert von Gerhard Carl Moser.

Chase and blowing up the bridge: “Where Eagles Dare”. The secret of “Clint Eastwood – Richard Burton Bridge”. Weissenbachtal | AT · 1968-2019 (© filmstills: MGM; Bridge New: © Gerhard Carl Moser; Tableau: © PP · Eternal Archives) More than 50 years ago sequences of an action film were filmed in Ebensee and in Weißenbachtal. A dramatic chase between the British agents running away in a bus, pursued by German commandos, was staged in the Weißenbachtal. Because the Freiwillige Feuerwehr Langwies sprayed extinguishing foam there as a snow substitute and the fathers of friends were members of the FFL, I was once able to ride there and watch the pictures – especially the red bus with a snowplow perforated by the special effects team. During the shooting, there was a tragic incident: The bus driven by stuntmen skidded on the extinguishing foam and slid into a camera team, while a camera operator was killed, other employees seriously injured. (In the original credits the killed cameraman was mentioned, on the DVD missing the final credits).
1st row left: the red Graf & Stift bus with snow plow in front with Richard Burton at the wheel and the British agents inside, being pursued by German soldiers – very small in the background; right: the British actress Mary Ure fires from the perforated rear window of the bus
2nd row left: the bus passes very close to the camera – a similar scene must have preceded the above-mentioned tragic incident (or: it may have been the shot taken); right: Clint Eastwood has mined a bridge at the last second, the pursuers have torn at the approach the safety wire and the blast triggered
3rd row left: complete destruction of the bridge; on the right the recently apparently newly built “Clint Eastwood – Richard Burton Bridge” – discovered and photographed by Gerhard Carl Moser.

Aktive Filter:
Jahr1968
DE
|
EN

Verfolgungsjagd und Brückensprengung: „Where Eagles Dare“.

Verfolgungsjagd und Brückensprengung: „Where Eagles Dare“.

Verfolgungsjagd und Brückensprengung: „Agenten sterben einsam“ / „Where Eagles Dare“. Das Geheimnis der „Clint Eastwood – Richard Burton-Brücke“. Weißenbachtal | AT · 1968–2019 (© filmstills: MGM; Brücke neu: © Gerhard Carl Moser; Tableau: © PP · Ewiges Archiv) Vor mehr als... mehr lesen

Chase and blowing up the bridge: “Where Eagles Dare”. The secret of “Clint Eastwood – Richard Burton Bridge”. Weissenbachtal | AT · 1968-2019 (© filmstills: MGM; Bridge New: © Gerhard Carl Moser; Tableau: © PP · Eternal Archives) More than 50 years ago sequences... read more