Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Smart-Phones

Smart-Phones

Mein Nachmittag mit zwei iPhones und warum ich immer noch mit dem Handy meiner Mutter telefoniere. Langwies, Wien | AT · 1992–2019 (© PP · Ewiges Archiv) Gestern sollte der Tag der Tage sein: meine Initiation mit einem „iPhone“ – genauer: mit einem iPhone 5, das mir netterweise geschenkt worden war von jemandem, der/die schon höher auf der nach oben offenen iPhone-Skala aufgestiegen war. (Wer das war, schreibe ich natürlich nicht, weil die Erwähnung auf FB zurecht mittlerweile geächtet/gefürchtet ist wie Pest & Cholera) Ich telefoniere seit dem Tod meiner Mutter mit einem Handy, das sie nur kurz verwendet hatte. Ihr Lieblingshandy im großen Foto links, mit starken Gebrauchsspuren. Einer meiner zahlreichen Beiträge zur Verschärfung der Klimakrise sind Mobiltelefone, die ich allerdings immer solange benützte, bis sie unreparabel waren. Mein erstes: ein Ericsson Klapphandy (um 1992, obere Reihe) mit dreizeiligem Display, war handlich und klein und in die Klappe konnte ich ein Foto meines Sohnes einkleben. Dann diverse Nokias – das letzte (rechts unten) funktionierte nur wenige Tage: „kann/wird nicht repariert – Wasserschaden!“ eh klar. Get lost Fckheads!

Mit dem Handy meiner Mutter war ich zufrieden – ich konnte damit telefonieren, sonst nichts. Allerdings: mein Sohn studiert mittlerweile im Ausland, ich vermisse ihn sehr – „alle anderen“ kommunizieren mit ihm über WhatsApp. In FB hat er mich vorsorglich gesperrt (hätte aber nie auf seine Seite geschaut) in Instagram suche ich ihn nicht (Sohn zum Vater: „Duuu bist auch auf Instagramm???¡¡¡¿¿“)

Ich hatte einige Angebote für geschenkte iPhones über die Jahre abgelehnt – aber der erwähnte Grund ließ mich in den sauren apple beißen. Die Schenkerin wollte mir das iPhone einrichten, Micro-Simcard war vorhanden, Passwörter erfunden und eingegeben – ein Testanruf war erfolgreich. Ah – Telefonnummern der Schenkerin scheinen noch auf – also: „Inhalte und Einstellungen löschen“ – dann allerdings wars vorbei – apple-Logo und blaues Dispaly im Wechsel – nichts ging mehr. Next Stop: Der apple-Store mit dem Raubfisch-Namen: „Ist wohl ein Hardware-Fehler. iPhones halten etwa vier bis fünf Jahre.“ Im Ernst? Aber wir haben vor einer Stunde noch damit telefoniert!“ „Ja“. 

„Kann man das reparieren?“ „300 Euro“ „Aber das meinen Sie jetzt nicht im Ernst??“ „Doch“  (authentischer Dialog, verkürzt notiert)

Allerdings: der Verkäufer/Berater verwies mich zuletzt an einen anderen kleinen Mac-Reparatur-Betrieb in der gleichen Straße. Dort mit dem Betreiber der übliche Dialog zwischen älteren apple-usern über die wahnwitzigen apple-Preise früher und jetzt (55.000 Schilling für ein Powerbook mit 100 MB Festplatte und 16 MB RAM!!“), darüber, wie apple für die Aktionäre maximal Kohle rauspressen will etc. Jedenfalls: Nein, hier werden KEINE iPhones repariert – aber: es gibt sowieso nur EINEN Shop/Ein-Mann-Betrieb, der außer der Garantie alte iPhones reparieren würde und auch Ersatzteile hätte – der sei  . . . (Ortsangabe). Nach Anruf machte ich mich auf den Weg. Dort zunächst der idente Dialog zwischen älteren apple-usern – aber es wird zunächst versucht, das mitgebrachte blau blinkende iPhone 5 nach allen Regeln wieder zu reanimieren – ca. 1 Stunde. Dann die vernichtende Diagnose: Durch das Löschen aller Einstellungen wurde beim Aufspielen der aktuellen software das Gerät „abgeschossen“ – Platine hin nix geht mehr sorry. Vergleichbare gebrauchte iPhone 5 würden sicher günstiger sein. Gut er zeigt mir ein gebrauchtes 140 € – wir einigen uns auf 120 € – jetzt bin ich eben schon angefixt mit dem Virus. Weitere Stunde (oder mehr?) vergeht, bis das Gerät geladen und mit Software / Passwörtern bestückt und telefonbereit ist. Bezahle und will gehen, da kommt eine SMS einer Freundin, die bei der Klima-Kundgebung am Heldenplatz schon lange auf mich gewartet hatte, ob und wann ich endlich kommen würde? Ich will schnell antworten – aber: ich kann keine Buchstaben Texte eintippen (nur ein einzelnes „K“ erreicht die Freundin) – ich bitte den Verkäufer um Rat und Hilfe, der streicht und tippt und wird zusehends fahriger. Schaffts auch nicht. 

Schlage dann vor, dass ich ihm das iPhone da lasse und mich am Montag wieder melde. Erleichtert gibt er mir zum Abschied die Hand – ich tausche die Sim-card wieder in das Handy meiner Mutter und ziehe von dannen. 

So war’s – ich schwörs.

Klimakrise – ich bin schuld daran. (naja - vielleicht nicht ganz allein)

My afternoon with two iPhones and why I am still using my mother’s mobile phone. Langwies, Vienna | AT · 1992-2019 (© PP · Eternal Archive) Yesterday should be the day of the days: my initiation with an “iPhone” – more precisely: with an iPhone 5, which was kindly given to me by somebody who is already higher up the iPhone’s open-topped scale had risen. (Of course, I did not write that to anyone, because the mention of FB is rightly banned / feared like plague & cholera.) Since my mother’s death, I have been using a mobile phone that she only briefly used. Her favorite cell phone in the big picture on the left, with strong traces of wear. One of my numerous contributions to the intensification of the climate crisis are mobile phones, which I always used until they were irreparable. My first: an Ericsson flip phone (around 1992, top row) with a three-line display, was handy and small and in the flap I could paste a photo of my son. Then various Nokia – the last (bottom right) worked only a few days: “can / is not repaired – water damage!” Clearly. Get lost fckheads!
I was happy with my mother’s cell phone – I could talk on the phone, nothing else. However, my son is now studying abroad, I miss him very much – “everyone else” communicates with him about WhatsApp. In FB, he blocked me as a precaution (but never looked at his page) in Instagram I’m not looking for him (son to father: “Duuu are also on Instagramm ??? ¡¡¿¿”)
I had turned down some offers for gifted iPhones over the years – but the reason I’ve mentioned made me bite into the sour apple. The presenter wanted to set up the iPhone for me, Micro-Simcard was available, passwords invented and entered – a test call was successful. Ah – the presenter’s phone numbers still seem to be on – so: “delete content and settings” – but then it was over – apple logo and blue Dispaly in the change – nothing worked anymore. Next Stop: The apple store with the predator name: “Probably a hardware error. iPhones last for about four to five years. “Seriously? But we phoned it an hour ago! “” Yes “.
“Can you fix that?” “300 Euro” “But you do not mean that seriously now?” “Yes” (authentic dialogue, abbreviated)
However, the seller / adviser finally referred me to another small Mac repair operation in the same street. There with the operator the usual dialogue between older apple users about the insane apple prices earlier and now (55,000 shillings for a powerbook with 100 MB hard drive and 16 MB RAM !! “), about how apple squeeze out maximum coal for shareholders Anyway: No, here are repaired iPhones – but: there is only ONE shop / one-man operation anyway, which would repair the old iPhone apart from the warranty and would have spare parts – that was. , , (Location). After the call, I set off. There, first of all, the identical dialog between older apple users – but it is first tried to reanimate the brought along blue flashing iPhone 5 after all rules – about 1 hour. Then the devastating diagnosis: By deleting all settings, the device was “shot down” when uploading the latest software – board is nothing more sorry. Comparable used iPhone 5 would certainly be cheaper. Well he shows me a used € 140 – we agree on € 120 – now I’m just hooked on the virus. Another hour (or more?) Elapses before the device is loaded and loaded with software / passwords and ready to phone. Pay and go, there comes a text message from a friend who had been waiting for me at the climate rally on Heldenplatz for a long time, if and when I would finally come? I want to answer quickly – but: I can not type in letters letters (only a single “K” reaches the girlfriend) – I ask the seller for advice and help, which strokes and types and is increasingly more agile. Not even.
Then suggest that I leave the iPhone there and report back on Monday. Relieved, he gives me a farewell hand – I replace the sim-card back into my mother’s mobile phone and pull away.
That’s it – I swear.
Climate crisis – I’m to blame. (well – maybe not all alone)

DE
|
EN

Smart-Phones

Smart-Phones

Mein Nachmittag mit zwei iPhones und warum ich immer noch mit dem Handy meiner Mutter telefoniere. Langwies, Wien | AT · 1992–2019 (© PP · Ewiges Archiv) Gestern sollte der Tag der Tage sein: meine Initiation mit einem „iPhone“ – genauer: mit einem iPhone 5, das mir netterweise geschenkt... mehr lesen

My afternoon with two iPhones and why I am still using my mother’s mobile phone. Langwies, Vienna | AT · 1992-2019 (© PP · Eternal Archive) Yesterday should be the day of the days: my initiation with an “iPhone” – more precisely: with an iPhone 5, which was kindly given... read more