Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Skaterbahn Osramgründe

Skaterbahn Osramgründe

Auf der Suche nach Peter Koglers Skaterbahn / Searching for Peter Koglers’ skater track. Wien | AT · 1999–2019 (© Margherita Spiluttini (links); PP · Ewiges Archiv). Im Katalog zur großen Ausstellung von Peter Kogler im Museum moderner Kunst Wien (mumok) im Jahr 2009 war mir auch ein Skaterpark aufgefallen, den er zusammen mit Tanja Kogler-Rainer auf den Osramgründen in Alterlaa realisiert hatte. Mir gefiel die Konzeption sehr und ab und zu dachte ich daran, dem Park einen Besuch abzustatten. Die Jahre vegingen, ich vergaß auch, meinen Skater-Sohn zu fragen, was er davon halten würde. Veränderungen in Raum und Zeit sind Kernthema meines Projektes Das Ewige Archiv- Vergangenen Sonntag war es dann soweit: Ich machte mich auf zum Wohnpark Alterlaa, ausgestattet mit Farbkopien des Projektes. Mit dem Fahrrad auf dem weitläufigen Gelände unterwegs dachte ich, es sei ein leichtes, die Skaterbahn zu finden. Nach einigem erfolglosen Suchen begann ich Jugendliche zu fragen – niemand hatte eine Ahnung oder wusste von der Skaterbahn. In der Nähe des Geländes, auf dem ich laut den Fotos das Projekt vermutete, fragte ich eine ältere Frau und zeigte ihr die Bilder. Sie konnte sich an die Skaterbahn erinnern, die etwa ein Jahr nach der Eröffnung zu einem Kinderspielplatz umgebaut worden war, weil die Anwohner sie als zu laut empfunden hatten. (s. rechter Teil des Tableaus).

Ich schickte Peter Kogler das Tableau, er bedankte sich dafür und schrieb mir zurück: „schade, die skaterbahn war ein projekt, das ich sehr mag und das auch gut funktioniert hat – aber so ist das.“

Ja, so ist das.

Ich finde viele Projekte von Peter Kogler in ihrer Konzeption und Dimension großartig – bei einem Besuch vor einigen Jahren in seinem Studio im 3. Bezirk, einer umgebauten ehemaligen Schlosserei, habe ich ihn gefragt, wie er denn eine solche Vielzahl von sehr komplexen Projekten bewältigen könne. Er meinte, man wachse mit den Jahren in diese Arbeiten hinein“. Ich hatte ihn besucht, weil ich eine Grafik für meine kleine Sammlung kaufen wollte – er schlug dann einen Tausch vor: er wollte eine Zusammenstellung aus der Wunschkennzeichen-Sammlung des Ewigen Archives, ich bekam dafür die von einem Zeichenautomaten produzierte Wireframe-Grafik eines Gehirns – was mich ungemein freute und freut.

Searching for Peter Koglers’ skater track. Vienna | AT · 1999–2019 (© Margherita Spiluttini (left); PP · Eternal Archives). In the catalog for Peter Kogler’s large exhibition at the Museum of Modern Art in Vienna (mumok) in 2009, I also noticed a skater park that he had realized together with Tanja Kogler-Rainer on the Osramgrund in Alterlaa. I really liked the concept and every now and then I thought about visiting the park. The years vegingen, I also forgot to ask my skater son what he would think of it. Changes in space and time are the main topic of my project. The Eternal Archive- Last Sunday it was time: I went to the Alterlaa residential park, equipped with color copies of the project. Riding my bike on the extensive grounds, I thought it would be easy to find the skating track. After some unsuccessful searches, I started asking young people – nobody had any idea or knew about the skating track. Near the site where I suspected the project from the photos, I asked an older woman and showed her the pictures. She could remember the skating rink, which had been converted into a children’s playground about a year after it opened because the residents felt it was too loud. (see right part of the panel).
I sent the tableau to Peter Kogler, who thanked me and wrote back to me: “Too bad the skating track was a project that I really like and that worked well – but that’s the way it is.”
Yes it is.
I think many of Peter Kogler’s projects are great in terms of their conception and dimension – when I visited his studio in the 3rd district a few years ago, a converted former locksmith’s shop, I asked him how he could handle such a large number of very complex projects , He said that one grows into this work over the years ”. I had visited him because I wanted to buy a graphic for my small collection – he then suggested an exchange: he wanted a compilation from the eternal archive’s desired number plate, I got the wireframe graphic of a brain produced by a drawing machine – which made me extremely happy.

Aktive Filter:
Themaart in public space
DE
|
EN

Skaterbahn Osramgründe

Skaterbahn Osramgründe

Auf der Suche nach Peter Koglers Skaterbahn / Searching for Peter Koglers’ skater track. Wien | AT · 1999–2019 (© Margherita Spiluttini (links); PP · Ewiges Archiv). Im Katalog zur großen Ausstellung von Peter Kogler im Museum moderner Kunst Wien (mumok) im Jahr 2009 war mir auch ein... mehr lesen

Searching for Peter Koglers’ skater track. Vienna | AT · 1999–2019 (© Margherita Spiluttini (left); PP · Eternal Archives). In the catalog for Peter Kogler’s large exhibition at the Museum of Modern Art in Vienna (mumok) in 2009, I also noticed a skater park that he had realized... read more