Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Karussellorgel im Böhmischen Prater

Karussellorgel im Böhmischen Prater

„Diese Orgel wurde 1913 in Waldkirch von Wilhelm Bruder gebaut. Die Fassade wurde entworfen durch den Waldkirchner Bildhauer Topp.“ „Die Orgel entspricht einer Orchesterkapazität von ca. 25 Mann ist ausgerüstet mit einer großen und einer kleinen Trommel und 187 Pfeifen. Die größte Pfeife ist 3 m, die kleinste 1.5 cm. Dies entspricht 40 Violinen 40 Mixdur 40 Begleitung 50 Bumbordon und 5 Bässen etc.“ (Inschriften an der Orgel). Video: © Peter Putz, 29. Okt. 2016

„Diese Orgel wurde 1913 in Waldkirch von Wilhelm Bruder gebaut. Die Fassade wurde entworfen durch den Waldkirchner Bildhauer Topp.“ „Die Orgel entspricht einer Orchesterkapazität von ca. 25 Mann ist ausgerüstet mit einer großen und einer kleinen Trommel und 187 Pfeifen. Die größte Pfeife ist 3 m, die kleinste 1.5 cm. Dies entspricht 40 Violinen 40 Mixdur 40 Begleitung 50 Bumbordon und 5 Bässen etc.“ (Inschriften an der Orgel). Video: © Peter Putz, 29. Okt. 2016

Aktive Filter:
ThemaFreizeit
DE
|
EN

Karussellorgel im Böhmischen Prater

Karussellorgel im Böhmischen Prater

„Diese Orgel wurde 1913 in Waldkirch von Wilhelm Bruder gebaut. Die Fassade wurde entworfen durch den Waldkirchner Bildhauer Topp.“ „Die Orgel entspricht einer Orchesterkapazität von ca. 25 Mann ist ausgerüstet mit einer großen und einer kleinen Trommel und 187 Pfeifen. Die größte Pfeife... mehr lesen

„Diese Orgel wurde 1913 in Waldkirch von Wilhelm Bruder gebaut. Die Fassade wurde entworfen durch den Waldkirchner Bildhauer Topp.“ „Die Orgel entspricht einer Orchesterkapazität von ca. 25 Mann ist ausgerüstet mit einer großen und einer kleinen Trommel und 187 Pfeifen. Die größte Pfeife... read more