Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Jäger · Hunter

Jäger · Hunter

Neue Jobchancen: Plagiatsjäger*in, Kunstpolizist*in mit Karrieresprung Blockwart*in! Ein Volk hat Blut geleckt. Damtschach, Langwies, Wien | AT · 2013–2017 (© PP · Ewiges Archiv) „Der „Plagiatsjäger“ Stefan Weber will nach dem durch seine Recherchen ausgelösten Rücktritt von Ex-Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) auch die Abschlussarbeiten weiterer Regierungsmitglieder prüfen. So habe er schon die Doktorarbeit von Frauenministerin Susanne Raab und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck (beide ÖVP) angefordert, so Weber heute im „Kurier“.

Bereits erledigt sei die mit einem Gut bewertete Prüfung der Abschlussarbeit von Innenminister Karl Nehammer (ÖVP), so Weber. Sein Urteil: „Qualitativ nicht gut, aber kein Plagiat“.

Also: kein Plagiat, meint der Jagdaufseher. Aber leider leider. Qualität ist halt nicht gut. Ahja.

Dass ich nicht wahnsinnige Naheverhältnisse zum Beurteilten habe – ok. Aber das würde mich schon interessieren, welche Software da beigezogen wurde. Gut – die „Plagiats-Prüfungs-Software – die kann ich mir nach fast 30 Jahren Arbeit mit Computern einigermaßen imaginieren. Aber: wie geht das mit der Qualitätsprüfung? Eingelesen und dann – Bingo: Na – gerade noch genügend.

Mit Interesse auch die vielen begeisterten Plagiatsjäger*innen in Ausbildung unter meinen FB-Kontakten gelesen, wie sie ihre Gutachten und Erweiterungen beigesteuert haben.

Moment. Es klopft an meiner Studiotüre: Die Kunstpolizei ist da. 

Die Ausbildung zur Blockwart*in erfolgt heuer mal geblockt.  

Hat aber gute Zukunftsaussichten.

Nach der Plagiatsaffäre um die ehemalige Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) sind die Abschlussarbeiten an Hochschulen in den Fokus gerückt. Wie ein Rundruf von wien.ORF.at zeigt, kommt es nur selten zur Aberkennung eines Titels. (orf.at)

New job opportunities: plagiarism hunter, art policeman with career jump block warden! A people have tasted blood. Damtschach, Langwies, Vienna | AT · 2013–2017 (© PP · Eternal Archives) “After the resignation of former Labor Minister Christine Aschbacher (ÖVP) triggered by his research, the“ plagiarism hunter ”Stefan Weber also wants to examine the final papers of other members of the government. He had already requested the doctoral thesis from Minister for Women Susanne Raab and Minister of Economics Margarete Schramböck (both ÖVP), Weber said today in the “Kurier”. The examination of the final thesis by Interior Minister Karl Nehammer (ÖVP) has already been completed, according to Weber. His verdict: “Not qualitatively good, but no plagiarism”. So: no plagiarism, says the game warden. But unfortunately, unfortunately. Quality is just not good. Ah yes. That I don’t have incredible close relationships with the judged – ok. But I would be interested to know which software was used. Good – the “plagiarism checking software – I can reasonably imagine that after almost 30 years of working with computers. But: how does the quality check work? Read in and then – Bingo: Well – just enough. The many enthusiastic plagiarism hunters in training among my FB contacts also read with interest how they contributed their reports and extensions. Moment. There is a knock on my studio door: The art police are here. The training to become a block attendant is blocked this year. But has good future prospects. After the plagiarism affair surrounding the former labor minister Christine Aschbacher (ÖVP), the focus has shifted to theses at universities. As a broadcast from wien.ORF.at shows, a title is rarely withdrawn. (orf.at)

Aktive Filter:
Themaplagiarism
DE
|
EN

Jäger · Hunter

Jäger · Hunter

Neue Jobchancen: Plagiatsjäger*in, Kunstpolizist*in mit Karrieresprung Blockwart*in! Ein Volk hat Blut geleckt. Damtschach, Langwies, Wien | AT · 2013–2017 (© PP · Ewiges Archiv) „Der „Plagiatsjäger“ Stefan Weber will nach dem durch seine Recherchen ausgelösten Rücktritt von... mehr lesen

New job opportunities: plagiarism hunter, art policeman with career jump block warden! A people have tasted blood. Damtschach, Langwies, Vienna | AT · 2013–2017 (© PP · Eternal Archives) “After the resignation of former Labor Minister Christine Aschbacher (ÖVP) triggered by his research,... read more