Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Im Gebirge · In the mountains

Im Gebirge · In the mountains

Auf der Alm und am Berg / On Alpine Pasture and in the Mountains. Ebensee | AT · um 1920 – 2009 (© PP · Ewiges Archiv). Johann Promberger, der vor fast 100 Jahren mit seiner Plattenkamera und den mit lichtempfindlicher Beschichtung versehenen Glasplatten „aufgestiegen“ ist auf eine Alm im Salzkammergut, war Schlosser, „Neuigkeiten-Fanatiker“ (wie er im Nachhinein oft bezeichnet wurde) – und mein Großvater. Seiner Begeisterung für die Fotografie und seinem Interesse, seine Lebensumwelt zu dokumentieren, sind die beiden SW-Fotos zu verdanken. Zunächst habe ich mich damit beschäftigt, ob die beiden Fotografien am selben Tag entstanden sind – dass sie die selbe Almhütte zeigen, ist ja offensichtlich – der Zeitpunkt nicht unbedingt. Beide Aufnahmen sind eine „gestellte“ Gruppenaufnahme im Freien, auf der oberen stehen die Personen in Reihen hintereinander, darunter in einem Kreisbogen. Mittlerweile bin ich der Auffassung, dass beide Fotos in größerem zeitlichem Abstand gemacht wurden: die Grasnarbe im Vordergrund vor der Hütte ist klar anders – wobei ich nicht entschieden bin, welche früher entstanden ist – das Gras könnte entweder abgetreten oder nachgewachsen sein. Jedenfalls ist der Holzstoß im Hintergrund rechts verändert, links unter der Bank stehen im oberen Foto Holzschuhe, darunter ist der Bereich leer. Deutlicher Unterschied auf der rechten Seite der Hütte: nicht nur ist der Tisch hochgeklappt, sondern der Boden an der Seite scheint verändert. Bei beiden gleich ist aber, dass fast alle Personen Gegenstände in Händen halten: Butter- und Holzfass, Säge, Holz, Werkzeuge – und/oder Musikinstrumente: Gitarre, Maultrommel (oder Mundharmonika?) oben, eine Mandoline(?) unten. Die Absicht des Fotografen scheint also gewesen zu sein, Arbeits- und Freizeits-Beschäftigung in diesen Gruppenfotos zu zeigen. Auch hier mussten die Menschen einigermaßen ruhig stehen bzw. sitzen – was sich an der Bewegungsunschärfe des Kopfes der am unteren Foto links Sitzenden zeigt. Insgesamt also überlegt positionierte Fotos, die späteren Betrachter*innen (zumindest) Kleidung, Aussehen, Haartracht und Beschäftigung der temporären Almbewohner*innen vermitteln können. Die rechten beiden Aufnahmen entstanden 2009 am Feuerkogel bei Ebensee und zeigen späteren Betrachter*innen ebenfalls Behausungen, einen (verpackten) Menschen und Gegenstände für Freizeitbeschäftigungen.

On the mountain pasture and on the mountain. Ebensee | AT · around 1920 – 2009 (© PP · Eternal Archives). Johann Promberger, who almost 100 years ago “ascended” to an alpine pasture in the Salzkammergut with his plate camera and the glass plates provided with light-sensitive coating, was a locksmith, “news fanatic” (as he was often called afterwards) – and my grandfather. His enthusiasm for photography and his interest in documenting his living environment are due to the two SW photos. First of all, I’ve been concerned with whether the two photographs were taken the same day – that they show the same alpine hut is obvious – the timing is not necessarily. Both shots are a “posed” group shot in the open, on the top of the people are in rows behind each other, including in a circular arc. In the meantime, I believe that both photos were taken at a greater time interval: the grass in the foreground in front of the hut is clearly different – although I am not sure which one was created earlier – the grass could either be ceded or regrown. Anyway, the pile of wood in the background is changed right, left under the bench are in the top photo wooden shoes, including the area is empty. Distinct difference on the right side of the hut: not only is the table folded up, but the floor on the side seems to have changed. For both, however, almost everyone holds objects in their hands: butter and wooden barrel, saw, wood, tools – and / or musical instruments: guitar, Jew’s harp (or harmonica?) Above, a mandolin (?) Below. So the photographer’s intention seems to have been to show work and leisure employment in these group photos. Here, too, people had to stand or sit reasonably quietly – as evidenced by the motion blur of the head of the person seated on the lower left. Overall, therefore, deliberately positioned photos, the later viewers (at least) clothes, appearance, hairstyle and employment of temporary Almbewohner * inside can convey. The right two photographs were taken in 2009 on the Feuerkogel near Ebensee and also show viewers housing, a (packed) person and objects for leisure activities.

Aktive Filter:
ThemaFreizeit
DE
|
EN

Im Gebirge · In the mountains

Im Gebirge · In the mountains

Auf der Alm und am Berg / On Alpine Pasture and in the Mountains. Ebensee | AT · um 1920 – 2009 (© PP · Ewiges Archiv). Johann Promberger, der vor fast 100 Jahren mit seiner Plattenkamera und den mit lichtempfindlicher Beschichtung versehenen Glasplatten „aufgestiegen“ ist auf eine Alm im... mehr lesen

On the mountain pasture and on the mountain. Ebensee | AT · around 1920 – 2009 (© PP · Eternal Archives). Johann Promberger, who almost 100 years ago “ascended” to an alpine pasture in the Salzkammergut with his plate camera and the glass plates provided with light-sensitive... read more