Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Hört auf Autogramme zu sammeln! · Stop collecting autographs!

Hört auf Autogramme zu sammeln! · Stop collecting autographs!

„Hört endlich auf Autogramme zu sammeln!“ schrieb Cornelius Kolig in ein Buch für mich. St. Martin/Villach | AT · 1981 (Werk © C. Kolig, © PP · # 3446 · www.ewigesarchiv.at) Das Werk von Cornelius Kolig beschäftigt mich, seit ich 1974 bei seiner Ausstellung im „20-er Haus“, dem damaligen Museum des 20. Jahrhunderts in Wien damit konfrontiert worden war: „C. Kolig 1968–72“. Kennengelernt und erstmals besucht in seinem Atelier – damals noch in Villach, St. Martin – haben Barbara und ich ihn im Jahr 1981 – ein wahrhaft prägendes Erlebnis. Bei diesem Besuch kauften wir das Bild einer Muschel (li.), das uns beiden sehr gefiel – mir auch deshalb, weil meine Großeltern in Ebensee eine Muschel dieser Art besaßen und ich darin „das Meerrauschen darin hören“ konnte, wenn ich sie ans Ohr hielt. Ich weiß nicht mehr genau, wieviel wir dafür bezahlten, ich denke, es waren vielleicht 7.000 Schillinge. Das Foto rechts zeigt den Künstler beim Monogrammieren des Blattes (C. K., 1982), die beiden kleinen Foto oben zeigen ihn mit dem Bild noch im Hintergrund auf der Atelierwand. Kolig wollte jedenfalls noch eine Replik des Bildes für sich machen – vielleicht ist das der Grund, warum es mit 1982 datiert ist. Am Ende des Besuches schenkte er uns das Buch „Tactiles“ mit einem Text von Peter Weiermair. Nachdem ich ihn gebeten hatte, es zu signieren, zögerte er kurz und schrieb dann hinein: „Hört endlich auf Autogramme zu sammeln! Für Peter + Barbara! Cornel K. 1981“ Jedenfalls eindeutig die beste Widmung, die ich in meiner Sammlung habe :-)

“Stop collecting autographs at last!” Cornelius Kolig wrote in a book for me. St. Martin/Villach | AT – 1981 (Work © C. Kolig, © PP – # 3446 – www.ewigesarchiv.at) I have been interested in Cornelius Kolig’s work ever since I was confronted with it in 1974 at his exhibition in the “20er Haus”, then the Museum of the 20th Century in Vienna: “C. Kolig 1968-72”. Barbara and I got to know him and visited him for the first time in his studio – at that time still in Villach, St. Martin – in 1981 – a truly formative experience. During this visit, we bought the painting of a shell (left), which we both liked very much – I also liked it because my grandparents in Ebensee had a shell of this kind and I could “hear the sound of the sea” in it when I held it to my ear. I don’t remember exactly how much we paid for it, I think it was maybe 7,000 shillings. The photo on the right shows the artist monogramming the sheet (C. K., 1982), the two small photos above show him with the picture still in the background on the studio wall. Kolig wanted to make a replica of the painting for himself – perhaps this is the reason why it is dated 1982. At the end of the visit, he gave us the book “Tactiles” with a text by Peter Weiermair. After I asked him to sign it, he hesitated briefly and then wrote inside: “Stop collecting autographs! For Peter + Barbara! Cornel K. 1981” In any case, clearly the best dedication I have in my collection 🙂

 

DE
|
EN

Hört auf Autogramme zu sammeln! · Stop collecting autographs!

Hört auf Autogramme zu sammeln! · Stop collecting autographs!

„Hört endlich auf Autogramme zu sammeln!“ schrieb Cornelius Kolig in ein Buch für mich. St. Martin/Villach | AT · 1981 (Werk © C. Kolig, © PP · # 3446 · www.ewigesarchiv.at) Das Werk von Cornelius Kolig beschäftigt mich, seit ich 1974 bei seiner Ausstellung im „20-er Haus“, dem... mehr lesen

“Stop collecting autographs at last!” Cornelius Kolig wrote in a book for me. St. Martin/Villach | AT – 1981 (Work © C. Kolig, © PP – # 3446 – www.ewigesarchiv.at) I have been interested in Cornelius Kolig’s work ever since I was confronted with it in 1974 at his... read more