Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Garten der Lüste für Arme · Garden of Earthly Delights for the Poor

Garten der Lüste für Arme · Garden of Earthly Delights for the Poor

Garten der Lüste für Arme: Eine Hieronymus-Bosch-Paraphrase für einen Film malen. Unterferlach | Spodnje Borovlje | AT · 1981 (© PP · # 2744 · www.ewigesarchiv.at) Ein befreundeter Filmregisseur und Kameramann, Hermann D., hatte mich gebeten, ein großformatiges Bild „so im Stil von Hieronymus Bosch“ für einen von ihm geplanten Film zu malen. Möglicherweise hatte er an den Ikonenmaler Andrej Rubljow im gleichnamigen Film von Tarkowski gedacht. „Andrej Rubljow“ halte ich für einen der größten Filme überhaupt, nur nebenbei angemerkt. Sollte jemand der pt. FB-Leser- bzw. Seher*innen eine Liste führen der 10 Dinge, die noch vor dem Ableben zu erledigen seien, würde ich empfehlen, diesen Film im oberen Bereich zu platzieren. Ein ehrender Auftrag also für unsereins, ein Freundesdienst, der mir auch Spaß machen sollte. In der Küche des kleinen Häuschens in einem Dorf im zweisprachigen, also deutsch/slowenischsprachigen Bereich Kärntens, in Unterferlach | Spodnje Borovlje in der Nähe des Faakersees, in dem ich damals wohnte, eine Papierbahn an die freie Fläche zwischen den Fenstern angenagelt und ans Werk! Vermutlich hatte ich damals ein paar Bücher von Bosch aufgeschlagen am runden Küchentisch und mischte das mit meinen feucht/bizarren Träumen. Das Ergebnis kaschierte ich dann auf Leinen und transportierte es mit dem Zug nach Wien und übergab es dann dem Regisseur – kann mich daran genau erinnern. Jahrzehnte später fragte ich Hermann nach dem Verbleib – der war dann alerdings verstört, weil er keine Ahnung mehr hatte, wo dieses Meisterwerk verblieben war. ich schenkte ihm dann einen Ausdruck eines Dias davon. So war’s, ich schwörs! 

Garden of Earthly Delights for the Poor: Painting a Hieronymus Bosch Paraphrase for a Film. Unterferlach | Spodnje Borovlje | AT · 1981 (© PP · # 2744 · www.ewigesarchiv.at) A friend of mine, a film director and cameraman, Hermann D., asked me to paint a large-format picture “in the style of Hieronymus Bosch” for a film he was planning. He may have been thinking of the icon painter Andrei Rublev in Tarkovsky’s film of the same name. I consider Andrei Rublev to be one of the greatest films of all time, by the way. If any of the pt. FB readers or viewers keep a list of the 10 things to do before passing away, I would recommend placing this film in the top section. An honorable assignment for us, a service to friends, which I should also enjoy. In the kitchen of the small house in a village in the bilingual, i.e. German/Slovenian-speaking area of Carinthia, in Unterferlach | Spodnje Borovlje near Lake Faakersee, where I lived at the time, nailed a sheet of paper to the space between the windows and got to work! At that time I probably had a few books by Bosch open at the round kitchen table and mixed that with my wet/bizarre dreams. I then laminated the result on linen and transported it by train to Vienna and then handed it over to the director – I can remember it clearly. Decades later I asked Hermann about the whereabouts – but he was upset because he no longer had any idea where this masterpiece had gone. I then gave him a printout of a slide of it. That’s it, I swear!

DE
|
EN

Garten der Lüste für Arme · Garden of Earthly Delights for the Poor

Garten der Lüste für Arme · Garden of Earthly Delights for the Poor

Garten der Lüste für Arme: Eine Hieronymus-Bosch-Paraphrase für einen Film malen. Unterferlach | Spodnje Borovlje | AT · 1981 (© PP · # 2744 · www.ewigesarchiv.at) Ein befreundeter Filmregisseur und Kameramann, Hermann D., hatte mich gebeten, ein großformatiges Bild „so im Stil von... mehr lesen

Garden of Earthly Delights for the Poor: Painting a Hieronymus Bosch Paraphrase for a Film. Unterferlach | Spodnje Borovlje | AT · 1981 (© PP · # 2744 · www.ewigesarchiv.at) A friend of mine, a film director and cameraman, Hermann D., asked me to paint a large-format picture “in the style... read more