Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Der Bulle · The Bull

Der Bulle · The Bull

Der BULLE rechts vom KINDER AUTODROM hat die zwanzig Jahre gut überstanden, finde ich. Wien | AT · 2001–2021 (© PP · Ewiges Archiv) Diese ganz kleinen, fast nicht merkbaren Unterschiede interessieren mich, das Spektakulär-Unspektakuläre. Zwischen den Aufnahmen der linken Seite und denen der rechten Seite liegen zwanzig Jahre. Auf den ersten Blick sichtbar: Die Tafel des KINDER AUTODROMs wurde neu gestrichen (zum wievielten Mal?), die Steher der Hochschaubahn im Hintergrund waren blau, jetzt sind sie rot! Wow! Das war eine massive, grundsätzliche Entscheidung der Inhaberfamilie. (Viele der „Fahrgeschäfte“ im Prater sind in Familienbesitz) Beim „BULLEN“ hingegen wurde die Tafel nicht gestrichen, jedes Detail ident – hat sich erstaunlich gut er- bzw. gehalten. Dass das Rot rechts mehr leuchtet hat mit den Lichtverhältnissen zur Zeit der Aufnahme zu tun, sicher auch mit den völlig unterschiedlichen Kameras. Noch was: Vor zwanzig Jahren stand beim BULLEN ein Hubschrauber-Automat – jetzt steht dort ein BOXER. An sich hätte ich von diesem Ort noch eine Reihe von guten Aufnahmen gehabt, aber es waren Personen deutlich erkennbar – zB eine Frau mit Piercing, Lederjacke, kurzen Haaren, in der rechten erhobenen Hand eine Zigarette, eine Cola-Flasche unter dem Arm eingeklemmt, sehr, sehr lässig direkt vor dem BULLEN-Schild stehend. Aber – auch wenns 15 Jahre her ist – ich will keine Personen veröffentlichen, deren Zustimmung ich nicht habe. Street-Photography hin oder her. Wenn Lee Friedlander, Gary Winogrand und Konsorten gefragt hätten, gäb’s jetzt sicher einige großartige Arbeiten und Dokumente nicht – aber gut, das sind andere Kaliber als ich (und ich bin weder Fotograf noch Street-Photographer)

The BULL to the right of the KINDER AUTODROM has survived the twenty years well, I think. Vienna | AT · 2001–2021 (© PP · Eternal Archives) These very small, almost imperceptible differences interest me, the spectacular and unspectacular. There are twenty years between the images on the left and those on the right. Visible at first glance: the board of the KINDER AUTODROM was repainted (for how many times?), The posts of the Hochschaubahn in the background were blue, now they are red! Wow! That was a massive, fundamental decision by the owner family. (Many of the “rides” in the Prater are family-owned) In the “BULLEN”, on the other hand, the board was not painted, every detail is identical – has been surprisingly well preserved. The fact that the red shines more on the right has to do with the lighting conditions at the time of the recording, certainly also with the completely different cameras. Another thing: Twenty years ago BULLEN had a helicopter machine – now there is a BOXER. Actually, I would have had a number of good shots of this place, but people were clearly recognizable – e.g. a woman with piercing, leather jacket, short hair, a cigarette in her right hand, a coke bottle tucked under her arm, very, very casually standing directly in front of the BULL sign. But – even if it was 15 years ago – I don’t want to publish any people whose consent I don’t have. Street photography or not. If Lee Friedlander, Gary Winogrand and the like had asked, there would certainly not be some great works and documents now – but well, these are different calibers than me (and I’m neither a photographer nor a street photographer)

Aktive Filter:
ThemaAutodrom
DE
|
EN

Der Bulle · The Bull

Der Bulle · The Bull

Der BULLE rechts vom KINDER AUTODROM hat die zwanzig Jahre gut überstanden, finde ich. Wien | AT · 2001–2021 (© PP · Ewiges Archiv) Diese ganz kleinen, fast nicht merkbaren Unterschiede interessieren mich, das Spektakulär-Unspektakuläre. Zwischen den Aufnahmen der linken Seite und denen der... mehr lesen

The BULL to the right of the KINDER AUTODROM has survived the twenty years well, I think. Vienna | AT · 2001–2021 (© PP · Eternal Archives) These very small, almost imperceptible differences interest me, the spectacular and unspectacular. There are twenty years between the images on the left... read more