Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Das Geheimnis der Goldhauben-Spanschachteln · The secret of the Goldhauben chip boxes

Das Geheimnis der Goldhauben-Spanschachteln · The secret of the Goldhauben chip boxes

Das große Geheimnis der Goldhauben-Spanschachteln. Grasberg, Wien | AT · 2015–2018 (© PP · # 3497 · www.ewigesarchiv.at) Vor Jahren hatte ich bei einem Besuch beim Bildhauer Markus Treml einige Spanschachteln gesehen, in denen er Krippenfiguren aufbewahrte. Ich fand sowohl den Inhalt als auch die Spanschachteln sehr schön und fragte ihn, wo er diese her hatte. Er antwortete mir, dass eine Bäuerin aus Ohlsdorf diese Spanschachteln für die Aufbewahrung von Goldhauben machen würde und er sie in bestimmten Größen bei ihr in Auftrag gegeben hätte. Ich bat ihn, mir einige für mich zu besorgen, bemalte und beschriftete sie in Folge. Die meisten davon habe ich hergeschenkt, soweit ich bei einem kurzen Blick im Studio sehe, stehen nur noch zwei davon bei mir. Alle sind beschriftet mit Worten wie: „Das große Geheimnis“, „Das Rauschen“, „Was jetzt noch zu ändern ist“, „Tante Mitzi und Onkel Hans“ oder auch: „and start again“.

The great secret of the Goldhauben chip boxes. Grasberg, Vienna | AT – 2015-2018 (© PP – # 3497 – www.ewigesarchiv.at) Years ago, during a visit to the sculptor Markus Treml, I saw some chip boxes in which he kept nativity figures. I thought both the contents and the boxes were very beautiful and asked him where he had got them. He told me that a farmer’s wife from Ohlsdorf made these chip boxes for storing gold bonnets and that he had ordered them from her in certain sizes. I asked him to get some for me and then painted and labelled them. I gave most of them away, as far as I can see from a quick look round the studio, only two of them are still with me. All of them are labelled with words like: ‘The big secret’, ‘The noise’, ‘What can still be changed now’, ‘Aunt Mitzi and Uncle Hans’ or even: ‘and start again’.

DE
|
EN

Das Geheimnis der Goldhauben-Spanschachteln · The secret of the Goldhauben chip boxes

Das Geheimnis der Goldhauben-Spanschachteln · The secret of the Goldhauben chip boxes

Das große Geheimnis der Goldhauben-Spanschachteln. Grasberg, Wien | AT · 2015–2018 (© PP · # 3497 · www.ewigesarchiv.at) Vor Jahren hatte ich bei einem Besuch beim Bildhauer Markus Treml einige Spanschachteln gesehen, in denen er Krippenfiguren aufbewahrte. Ich fand sowohl den Inhalt als... mehr lesen

The great secret of the Goldhauben chip boxes. Grasberg, Vienna | AT – 2015-2018 (© PP – # 3497 – www.ewigesarchiv.at) Years ago, during a visit to the sculptor Markus Treml, I saw some chip boxes in which he kept nativity figures. I thought both the contents and the boxes were... read more