Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Beethoven-Skulptur von Markus Lüpertz

Beethoven-Skulptur von Markus Lüpertz

Rollover Beethoven: Thema und Variation. Wien | AT · 2017 (© PP · Ewiges Archiv) Auf die Beethoven-Skulptur von Markus Lüpertz – eine Leihgabe – bin ich durch ein Posting von Esel aufmerksam geworden und durch einige eher kritisch-/schnippisch-/polemische Bemerkungen dazu. Vor kurzem bin ich mit dem Rad vorbeigefahren und habs mir näher angeschaut. Spannend finde ich die Beziehung zum bereits bestehenden Beethoven-Denkmal – beide stehen gegenüber dem Konzerthaus. Beide an sich eher traditionelle Bronze-Skulpturen, wobei die von Lüpertz formal offensichtlich grober, weniger mimetisch ist, zusätzlich noch bemalt. Ich finds interessant. 

Rollover Beethoven: theme and variation. Vienna | AT · 2017 (© PP · Eternal Archive) On the Beethoven sculpture by Markus Lüpertz – on loan – I became aware through a donkey posting and through some rather critical / snippy / polemical remarks about it. Recently I cycled by and looked closer. I find the relationship with the existing Beethoven monument exciting – both stand opposite the concert hall. Both of them are more traditional bronze sculptures, whereby Lüpertz is obviously coarser, less mimetic and additionally painted. I find it interesting.

DE
|
EN

Beethoven-Skulptur von Markus Lüpertz

Beethoven-Skulptur von Markus Lüpertz

Rollover Beethoven: Thema und Variation. Wien | AT · 2017 (© PP · Ewiges Archiv) Auf die Beethoven-Skulptur von Markus Lüpertz – eine Leihgabe – bin ich durch ein Posting von Esel aufmerksam geworden und durch einige eher kritisch-/schnippisch-/polemische Bemerkungen dazu. Vor kurzem bin... mehr lesen

Rollover Beethoven: theme and variation. Vienna | AT · 2017 (© PP · Eternal Archive) On the Beethoven sculpture by Markus Lüpertz – on loan – I became aware through a donkey posting and through some rather critical / snippy / polemical remarks about it. Recently I cycled by and... read more