Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

1. Mai 2025, 6 Uhr früh, Rathausplatz · May 1, 2025, 6 a.m., Rathausplatz

1. Mai 2025, 6 Uhr früh, Rathausplatz · May 1, 2025, 6 a.m., Rathausplatz

1. Mai 2025, 6 Uhr früh, Rathausplatz. Wien | AT · 2025 (© PP · # 3480 · www.ewigesarchiv.at) Seit Jahren fahre ich sehr früh morgens am 1. Mai zum Rathausplatz in Wien um mir die Vorbereitungen der Kundgebung zum 1. Mai der SPÖ Wien anzuschauen, früher öfters auch, um mir das Eintreffen der Züge, den „Sternmarsch“ aus den Bezirken anzuschauen. Das erste Mal fotografierte ich 1973 in Wien den Aufmarsch zum Ersten Mai, „der als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet wird. Er ist in Deutschland, Liechtenstein, Luxemburg, Österreich, Belgien, Teilen der Schweiz und in vielen anderen Staaten ein gesetzlicher Feiertag.“ (wiki) Damals wohnte ich in einer Bassena-Wohnung in der Haberlgasse in Ottakring, einer ehemaligen Schusterwerkstätte, im Hinterhof, kein Wasser in der Wohnung, Gemeinschaftsklo am Gang. Es war mein erstes Jahr in Wien, nach der Matura in Bad Ischl – ich „sog“ die damals noch weitgehend graue Stadt in allen Facetten auf, mit meinem Mitbewohner ging ich nachts in die Wirtshäuser an der Hasnerstraße, dem „echten“ Leben zuhörend und -schauend, serbische Bohnensuppe und Bier, manchmal ins „Hellas“ am Naschmarkt oder ins „Alt-Wien“. Am 1. Mai 1973 jedenfalls begleitete ich den Aufmarsch der SPÖ-Bezirksorganisation Ottakring ab der Thaliastraße bis zum Rathausplatz. An diesem 1. Mai belichtete ich mit einer zweiäugigen Rolleiflex, die ich von meinem Vater übernommen hatte, zwei SW-Filme (Ilford FP 4) – je Film 12 Aufnahmen, also 24 gesamt, davon 9 vom Marsch durch Ottakring, 3 vom Rathausplatz. 8 Aufnahmen machte ich von der KPÖ-Kundgebung vor dem Parlament (siehe dazu Tableau „KPÖ-Kundgebung“).

In der Bilddatenbank des Ewigen Archivs befinden sich derzeit 2.800 Bildeinträge. Exakt 2.800! Irgendwie unglaublich.

May 1, 2025, 6 a.m., Rathausplatz. Vienna | AT – 2025 (© PP – # 3480 – www.ewigesarchiv.at) For years I have been going to the Rathausplatz in Vienna very early in the morning on May 1st to watch the preparations for the May 1st rally of the Vienna Social Democratic Party (SPÖ), and in the past often also to watch the arrival of the trains, the “star march” from the districts. The first time I photographed the May Day march was in Vienna in 1973, “which is known as Labor Day, Labor Movement Day, International Workers’ Day or May Day. It is a public holiday in Germany, Liechtenstein, Luxembourg, Austria, Belgium, parts of Switzerland and many other countries.” (wiki) Back then I lived in a Bassena apartment in Haberlgasse in Ottakring, a former cobbler’s workshop in the backyard, no water in the apartment, shared toilet in the corridor. It was my first year in Vienna, after graduating from high school in Bad Ischl – I “soaked up” all facets of the city, which was still largely gray at the time, and went to the pubs on Hasnerstraße at night with my roommate, listening to and watching “real” life, Serbian bean soup and beer, sometimes to ‘Hellas’ at the Naschmarkt or to “Alt-Wien”. On 1 May 1973, I accompanied the march of the SPÖ district organization Ottakring from Thaliastraße to Rathausplatz. On this May 1st, I exposed two black-and-white films (Ilford FP 4) with a twin-lens Rolleiflex that I had inherited from my father – 12 shots per film, i.e. 24 in total, 9 of which were of the march through Ottakring, 3 of the Rathausplatz. I took 8 shots of the KPÖ rally in front of the parliament (see tableau “KPÖ rally”).

There are currently 2,800 image entries in the image database of the Eternal Archive. Exactly 2,800! Somehow unbelievable.

DE
|
EN

1. Mai 2025, 6 Uhr früh, Rathausplatz · May 1, 2025, 6 a.m., Rathausplatz

1. Mai 2025, 6 Uhr früh, Rathausplatz · May 1, 2025, 6 a.m., Rathausplatz

1. Mai 2025, 6 Uhr früh, Rathausplatz. Wien | AT · 2025 (© PP · # 3480 · www.ewigesarchiv.at) Seit Jahren fahre ich sehr früh morgens am 1. Mai zum Rathausplatz in Wien um mir die Vorbereitungen der Kundgebung zum 1. Mai der SPÖ Wien anzuschauen, früher öfters auch, um mir das Eintreffen... mehr lesen

May 1, 2025, 6 a.m., Rathausplatz. Vienna | AT – 2025 (© PP – # 3480 – www.ewigesarchiv.at) For years I have been going to the Rathausplatz in Vienna very early in the morning on May 1st to watch the preparations for the May 1st rally of the Vienna Social Democratic Party (SPÖ),... read more