Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

WC am Graben revisited

WC am Graben revisited

After all those years: WC am Graben revisited! Wien | AT ·  1973–2019 (© PP · Ewiges Archiv). Kaum zu glauben: Die schlanke Person mit dem dichten, gewelltem Haar, die aus dem Stiegenschacht des DAMEN-WCs am Graben im 1. Bezirk lächelnd hochsteigt, bin ich selbst, aufgenommen im Jahr 1973. Was könnte mich wohl dazu bewogen haben, mich in einem WC-Abgang, insbesondere in dem für Damen, fotografieren zu lassen? Ein frühes „Gender-Bending“, eine kleine Provokation? In jedem Fall ist das analoge Foto, damals aufgenommen von einer Freundin mit meiner 6 x 6 Rolleiflex, für mich ein ganz großartiges Zeitdokument, das ich unbedingt „nachstellen“ wollte, 46 Jahre später. Eindeutig gleich geblieben ist nur das Geländer, Fliesen und Geländer sind ausgetauscht, die Tafel DAMEN, die am SW-Bild oben am rückwärtigen Geländer angebracht war, ist ersetzt durch eine Beschriftung in jugendstilartiger Schrift an der Türe im Abgang. Das WC ist in der Nähe von Graben Nr. 16, das CIRO-Geschäft im Hintergrund des linken Fotos ist nicht mehr, im Gebäude befindet sich jetzt ein „Wolford“_Geschäft. Auf der rechten Seite des WC-Abgangs waren einige Telefonzellen mit dicken Telefonbüchern – sowohl Zellen als auch die Bücher längst verschwunden, kein Mensch braucht die mehr. Aus dem schlanken jungen Mann ist ein Kahlkopf geworden, schlank ist deutlich anders – aber die Umhängtasche hängt immer noch an der linken Seite. Das rechte Foto ist übrigens ohne die ausgedruckte Vorlage entstanden, also „nur aus der Erinnerung“ – den Ausdruck hatte ich im Studio vergessen. Danke B. für das Foto und das Mitmachen bei den diversen „Reenactments“!

Nachstellen von alten Fotos ist nicht einfach, weil die jeweiligen Brennweiten der Objektive und die Aufnahmestandpunkte exakt übereinstimmen müss(t)en. Die unteren beiden Fotos zeigen das Pissoir in der Männer-Abteilung – das frühere „PATENT OEL URINOIR“ ist noch erhalten, ein wunderschönes Objekt aus schwarzem Marmor, geschützt durch eine Glas-Vitrine rechts, mit erklärendem Schild oberhalb. 

As time goes bye.

After all these years: WC revisited at the Graben! Vienna | AT · 1973-2019 (© PP · Eternal archives). Hard to believe: The slim person with the dense, wavy hair that rises smilingly from the stairwell of the ladies’ bathroom at the Graben in the 1st district, I am myself, taken in 1973. What could have induced me, to have me photographed in a toilet outlet, especially in the ladies? An early “gender bending”, a small provocation? In any case, the analogue photo, taken at that time by a friend of my 6×6 Rolleiflex, is a great time document for me that I really wanted to “recreate” 46 years later. The only thing that remains the same is the railing, tiles and railings have been replaced, the panel DAMEN, which was attached to the rear of the rear railing on the SW picture, is replaced by a lettering in Jugendstil-like writing on the door in the finish. The toilet is near Graben No. 16, the CIRO shop in the background of the left photo is gone, the building now has a “Wolford” store. On the right side of the WC exit were some phone boxes with thick phone books – both cells and the books have long disappeared, no one needs the more. The slender young man has become a bald head, slender is clearly different – but the shoulder bag still hangs on the left side. Incidentally, the right photo was created without the printed template, so “only from memory” – the expression I had forgotten in the studio. Thanks B. for the photo and participation in the various “re-enactments”!
Restaging old photos is not easy because the focal lengths of the lenses and the shot points must match exactly. The lower two photos show the urinal in the men’s department – the former “PATENT OEL URINOIR” is still preserved, a beautiful object made of black marble, protected by a glass cabinet on the right, with explanatory sign above.
As time goes bye.

Aktive Filter:
Themaöffentlicher Raum
DE
|
EN

WC am Graben revisited

WC am Graben revisited

After all those years: WC am Graben revisited! Wien | AT ·  1973–2019 (© PP · Ewiges Archiv). Kaum zu glauben: Die schlanke Person mit dem dichten, gewelltem Haar, die aus dem Stiegenschacht des DAMEN-WCs am Graben im 1. Bezirk lächelnd hochsteigt, bin ich selbst, aufgenommen im Jahr 1973.... mehr lesen

After all these years: WC revisited at the Graben! Vienna | AT · 1973-2019 (© PP · Eternal archives). Hard to believe: The slim person with the dense, wavy hair that rises smilingly from the stairwell of the ladies’ bathroom at the Graben in the 1st district, I am myself, taken in 1973.... read more