Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Unglaubliche Sensation: Ein Butterfass wird auf einem alten Foto entdeckt! · Incredible sensation: A butter churn is discovered in an old photo!

Unglaubliche Sensation: Ein Butterfass wird auf einem alten Foto entdeckt! · Incredible sensation: A butter churn is discovered in an old photo!

Unglaubliche Sensation: Ein Butterfass wird auf einem rund 100 Jahre alten Foto entdeckt! „Gänsehaut-Feeling“ beim Ewigen Archivar! ;-) Feuerkogel/Ebensee, Langwies | AT · um 1920–2021 (SW-Foto: Johann Promberger, Repro: Dieter Brasch, © PP · www.ewigesarchiv.at) Recherchen über die von meinem Großvater hinterlassenen Glasnegative habe ich schon vor mehr als 40 Jahren gemacht, als ich an meiner Abschlussarbeit an der Angewandten arbeitete: „Ein Versuch, für den Amateur-Photographen J. P. einen Platz in der Geschichte der Fotographie zu finden“. Ich wusste also, dass es sich bei dem SW-Foto um die „Seppala-Alm“ am Feuerkogel bei Ebensee handelt, der Fotograf also mit seiner Kamera und den lichtempfindlichen Trockenplatten zu Fuß aufgestiegen war, um die Menschen vor der Almhütte zu fotografieren. Die Feuerkogel-Seilbahn wurde erst 1927 eröffnet. Am vergangene  Wochenende setzte ich meine Recherchen fort mit neuen, großformatigen Pigmentausdrucken (hergestellt von cyberlab), welche erst durch kürzlich hergestellte hochauflösende Repros möglich gemacht worden waren. Diese Drucke zeigte ich auch unserer Nachbarin Sophie L., deren Familie diese Alm gehört und wo die selbst als junge Frau 10 Sommer lang gearbeitet hatte. Sie entdeckte ein Butterfass auf dem Foto, das immer noch in ihrem Besitz ist, mit dem sie selbst Butter „gestampft“ hatte und das ihr der Vater geschenkt hatte! Für mich tatsächlich eine großartige Entdeckung. Zur Touristensaison brachte sie die Milch der etwa sechs Kühe mit zwei schweren Metall-Kannen (10 und 5 Liter) zu zwei Hotels am Feuerkogel, im Herbst, nach der „Saison“ trennte sie den Rahm von der Milch mit einer Handzentrifuge und „stampfte“ mit einem Stössel, an dessen unterem Ende eine Scheibe mit Löchern war bzw. noch ist, mit drehender Bewegung den Rahm, bis sich dieser zu Butter verfestigte. Dann wurde der Butterklumpfen herausgenommen, zusammengedrückt, um das Wasser zu entfernen. Das Butterfass und des „Melkschaffel“ (links gr. Bild) sowei ein weiteres „Schaffel“, das auch zum händischen Entrahmen der Milch verwendet wurde, sind noch vorhanden, einer der vier Reifen (vgl. SW-Bild) fehlt mittlerweile.

Ich freue mich über diese „Entdeckung“ und viele weitere neue Erkenntnisse. 

Ein langer Atem ist bei diesen Recherchen von Vorteil. 

Incredible sensation: a butter churn is discovered on a 100 year old photo! “Goosebumps” at the Eternal Archivist! 😉 Feuerkogel / Ebensee, Langwies | AT · around 1920–2021 (b / w photo: Johann Promberger, repro: Dieter Brasch, © PP · www.ewigesarchiv.at) I was researching the glass negatives left by my grandfather more than 40 years ago when I was working on mine Thesis at the Applied Work: “An attempt to find a place in the history of photography for the amateur photographer JP”. So I knew that the b / w photo was the “Seppala-Alm” on the Feuerkogel near Ebensee, so the photographer had climbed up on foot with his camera and the light-sensitive drying plates to photograph the people in front of the alpine hut. The Feuerkogel cable car was only opened in 1927. Last weekend I continued my research with new, large-format pigment printouts (made by cyberlab), which had only been made possible by recently made high-resolution reproductions. I also showed these prints to our neighbor Sophie L., whose family owns this alpine pasture and where, as a young woman, she had worked for 10 summers. She discovered a butter churn in the photo, which is still in her possession, with which she had “mashed” butter herself and which her father had given her! For me a great discovery indeed. During the tourist season she brought the milk from the six cows with two heavy metal cans (10 and 5 liters) to two hotels on the Feuerkogel. In autumn, after the “season”, she separated the cream from the milk with a hand centrifuge and “mashed” With a pestle, at the lower end of which was or still is a disc with holes, stir the cream until it solidifies to butter. Then the lump of butter was removed, squeezed to remove the water. The butter churn and the “Melkschaffel” (left large picture) as well as another “Schaffel”, which was also used to skim the milk by hand, are still there, one of the four tires (see SW picture) is now missing. I am happy about this “discovery” and many other new discoveries. Perseverance is an advantage in this research.
DE
|
EN

Unglaubliche Sensation: Ein Butterfass wird auf einem alten Foto entdeckt! · Incredible sensation: A butter churn is discovered in an old photo!

Unglaubliche Sensation: Ein Butterfass wird auf einem alten Foto entdeckt! · Incredible sensation: A butter churn is discovered in an old photo!

Unglaubliche Sensation: Ein Butterfass wird auf einem rund 100 Jahre alten Foto entdeckt! „Gänsehaut-Feeling“ beim Ewigen Archivar! ;-) Feuerkogel/Ebensee, Langwies | AT · um 1920–2021 (SW-Foto: Johann Promberger, Repro: Dieter Brasch, © PP · www.ewigesarchiv.at) Recherchen über die von... mehr lesen

Incredible sensation: a butter churn is discovered on a 100 year old photo! “Goosebumps” at the Eternal Archivist! 😉 Feuerkogel / Ebensee, Langwies | AT · around 1920–2021 (b / w photo: Johann Promberger, repro: Dieter Brasch, © PP · www.ewigesarchiv.at) I was researching the glass... read more