Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Tomaten

Tomaten

Rosa Giganten. Wien | AT · 2012–2019 (© PP · Ewiges Archiv). Heuer im Winter bzw. ab Spätherbst vergangenen Jahres habe ich erstmals überhaupt keine Tomaten gekauft. Nicht, dass ich die Jahre vorher großartig Gemüse aus dem spanischen Almería  gekauft hätte, aber ab + zu halt die „SPAR-Rispentomaten, Herkunft: Österreich“ um € 2.90. Fest und recht geschmacklos. Wie immer peripher dann irgendwo/irgendwann gelesen, dass rein vom Energieverbrauch her gesehen die sogenannte „Ökobilanz“ – alles einberechnet, bei den mit LKWs über 1000-e Kilometer importierten Tomaten aus Spanien sogar besser ist als aus beheizten Glashäusern stammenden aus Österreich. 

Der bulgarischstämmige Bauer aus dem Burgenland, der am Samstag seine wunderbaren „Rosa Giganten“ („Nein – sind keine Ochsenherz!“) anbietet, erzählt immer von den Wechselfällen des Wetters und der unvorhersehbaren Nachfrage. Er verkauft auch Tomaten aus Polen und Tomaten von einem burgenländischen Kollegen, der aber seine Glashäuser mit hohem Energie- bzw. Kostenaufwand beheizt. Er selber heize nicht – alles in den Folientunneln halt. Jetzt im Juni gibst also noch keine „Rosa Giganten“.

(Die Tomaten in diesem Tableau sind keine „Rosa Giganten“)

Rosa Giganten. Wien | AT · 2012–2019 (© PP · Ewiges Archiv). Heuer im Winter bzw. ab Spätherbst vergangenen Jahres habe ich erstmals überhaupt keine Tomaten gekauft. Nicht, dass ich die Jahre vorher großartig Gemüse aus dem spanischen Almería  gekauft hätte, aber ab + zu halt die „SPAR-Rispentomaten, Herkunft: Österreich“ um € 2.90. Fest und recht geschmacklos. Wie immer peripher dann irgendwo/irgendwann gelesen, dass rein vom Energieverbrauch her gesehen die sogenannte „Ökobilanz“ – alles einberechnet, bei den mit LKWs über 1000-e Kilometer importierten Tomaten aus Spanien sogar besser ist als aus beheizten Glashäusern stammenden aus Österreich. 

Der bulgarischstämmige Bauer aus dem Burgenland, der am Samstag seine wunderbaren „Rosa Giganten“ („Nein – sind keine Ochsenherz!“) anbietet, erzählt immer von den Wechselfällen des Wetters und der unvorhersehbaren Nachfrage. Er verkauft auch Tomaten aus Polen und Tomaten von einem burgenländischen Kollegen, der aber seine Glashäuser mit hohem Energie- bzw. Kostenaufwand beheizt. Er selber heize nicht – alles in den Folientunneln halt. Jetzt im Juni gibst also noch keine „Rosa Giganten“.

(Die Tomaten in diesem Tableau sind keine „Rosa Giganten“)

Aktive Filter:
ThemaÖkologie
DE
|
EN

Tomaten

Tomaten

Rosa Giganten. Wien | AT · 2012–2019 (© PP · Ewiges Archiv). Heuer im Winter bzw. ab Spätherbst vergangenen Jahres habe ich erstmals überhaupt keine Tomaten gekauft. Nicht, dass ich die Jahre vorher großartig Gemüse aus dem spanischen Almería  gekauft hätte, aber ab + zu halt die... mehr lesen

Rosa Giganten. Wien | AT · 2012–2019 (© PP · Ewiges Archiv). Heuer im Winter bzw. ab Spätherbst vergangenen Jahres habe ich erstmals überhaupt keine Tomaten gekauft. Nicht, dass ich die Jahre vorher großartig Gemüse aus dem spanischen Almería  gekauft hätte, aber ab + zu halt die... read more