Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Tod und Vergänglichkeit im Werk von Cornelius Kolig · Death and transience in the work of Cornelius Kolig

Tod und Vergänglichkeit im Werk von Cornelius Kolig · Death and transience in the work of Cornelius Kolig

Tod und Vergänglichkeit im Werk von Cornelius Kolig. Vorderberg, Wien | AT · 2008–2020 (© PP · Ewiges Archiv)

Das „Paradies“, das ist heute ein etwa 5.000 m2 großes Areal in Vorderberg im Gailtal in Kärnten, dem Geburtsort von Cornelius Kolig, auf dem ab 1979 im Laufe von drei Jahrzehnten Gebäude und Gartenelemente für die darin versammelten Objekte und Installationen entstanden sind. Das Werk von Cornelius Kolig beschäftigt mich, seit ich in den 1970-er bei einer Ausstellung im „20-er Haus“ in Wien damit konfrontiert worden war. Kennengelernt und erstmals besucht in seinem Atelier – damals noch in Villach, St. Martin – habe ich ihn im Jahr 1981. Im „Paradies“ in Vorderberg war ich seither viele Male, im Sommer, wo alles blüht und wächst und riecht, ebenso wie im Winter. 

In meinem Video „Cornelius Kolig und das Paradies“ spricht er seine Arbeit, seine Anlage und seine Ansichten zu Archiven und dem Kunstbetrieb.

Death and transience in the work of Cornelius Kolig.Vorderberg, Vienna |AT · 2008–2020 (© PP · Eternal Archives)The “paradise” is today an area of around 5,000 m2 in Vorderberg im Gailtal in Carinthia, the birthplace of Cornelius Kolig, on which buildings and garden elements for the objects and installations assembled in it have been built over the course of three decades from 1979.The work of Cornelius Kolig has occupied me since I was confronted with it in the 1970s at an exhibition in the “20-er Haus” in Vienna.I met him and visited him for the first time in his studio – at that time still in Villach, St. Martin – in 1981. I have been to “Paradies” in Vorderberg many times since then, in summer, when everything blooms and grows and smells, just like in theWinter.In my video “Cornelius Kolig and Paradise” he talks about his work, his layout and his views on archives and the art world.

DE
|
EN

Tod und Vergänglichkeit im Werk von Cornelius Kolig · Death and transience in the work of Cornelius Kolig

Tod und Vergänglichkeit im Werk von Cornelius Kolig · Death and transience in the work of Cornelius Kolig

Tod und Vergänglichkeit im Werk von Cornelius Kolig. Vorderberg, Wien | AT · 2008–2020 (© PP · Ewiges Archiv) Das „Paradies“, das ist heute ein etwa 5.000 m2 großes Areal in Vorderberg im Gailtal in Kärnten, dem Geburtsort von Cornelius Kolig, auf dem ab 1979 im Laufe von drei... mehr lesen

Death and transience in the work of Cornelius Kolig.Vorderberg, Vienna |AT · 2008–2020 (© PP · Eternal Archives)The “paradise” is today an area of around 5,000 m2 in Vorderberg im Gailtal in Carinthia, the birthplace of Cornelius Kolig, on which buildings and garden elements for... read more