Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Restaurant im Stadtpark · Restaurant in the Stadtpark (city park)

Restaurant im Stadtpark · Restaurant in the Stadtpark (city park)

Room for the new – Architektur aktuell. „Österreichische Küche zeitgemäß aufgedeckt.“ Wien | AT · 2002–2020 (© PP · Ewiges Archiv) Eine Meierei im Stadtpark wird ausgehöhlt und zu einer Blechkiste mit (mittlerweile verbogenem) Kettenhemd-Verhüllung. Ein bemerkenswertes Beispiel zeitgenössischer Baukunst in bester Lage. „Im Steirereck sind wir stets auf der Suche nach den Aromen und Geschmäckern Österreichs. Begleiten Sie uns in die Steirereck-Welt, teilen Sie unsere Leidenschaft und lassen Sie uns die Ernte unseres Landes in das genussvollste Licht stellen.“ ist der Willkommenseintrag des Restaurants im Metallmantel. Die ca. 2 Meter hohe Plastikflasche verweist nach auf die Dependance „Meierei“ wienfluss-seitig, die adäquate Menukarte auf der in einem formidablem Stück Styroporkäse steckenden Gabel hat sich im Laufe der Zeit wohl aufgelöst und ist nur noch in den Beständen des Ewigen Archivs zu finden.

Room for the new – current architecture. “Contemporary Austrian cuisine served.” Vienna | AT · 2002–2020 (© PP · Eternal Archives) A dairy farm in the city park is hollowed out and turned into a tin box with (now bent) chain mail covering. A remarkable example of contemporary architecture in a prime location. “In the Steirereck we are always looking for the flavors and flavors of Austria. Join us in the Steirereck world, share our passion and let us put the harvest of our country in the most enjoyable light. ”Is the welcome entry of the restaurant in a metal jacket. The approx. 2 meter high plastic bottle refers to the “Meierei” branch on the Vienna river side, the adequate menu card on the fork in a formidable piece of styrofoam cheese has dissolved over time and is only available in the holdings of the Eternal Archives.

Aktive Filter:
ThemaAbriss
DE
|
EN

Restaurant im Stadtpark · Restaurant in the Stadtpark (city park)

Restaurant im Stadtpark · Restaurant in the Stadtpark (city park)

Room for the new – Architektur aktuell. „Österreichische Küche zeitgemäß aufgedeckt.“ Wien | AT · 2002–2020 (© PP · Ewiges Archiv) Eine Meierei im Stadtpark wird ausgehöhlt und zu einer Blechkiste mit (mittlerweile verbogenem) Kettenhemd-Verhüllung. Ein bemerkenswertes Beispiel... mehr lesen

Room for the new – current architecture. “Contemporary Austrian cuisine served.” Vienna | AT · 2002–2020 (© PP · Eternal Archives) A dairy farm in the city park is hollowed out and turned into a tin box with (now bent) chain mail covering. A remarkable example of contemporary... read more