Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

René Huemer fotografiert die Wotrubakirche · René Huemer photographs the Wotruba Church.

René Huemer fotografiert die Wotrubakirche · René Huemer photographs the Wotruba Church.

René Huemer fotografiert die Wotrubakirche. Wien | AT · 2021 (SW-Wotrubakirche-Triptychon © René Huemer · Arbeitsfotos: © PP · # 2151 · www.ewigesarchiv.at) Er würde wieder in Mauer die Wotrubakirche fotografieren, mit den Ergebnissen des letzten Males sei er nicht zufrieden, ob ich auch hinkommen möchte? Klar will ich, mache mich mit dem Fahrrad auf den Weg und unterschätze die Distanz zwischen dem 6. Bezirk, wo mein Studio ist und dem 23. Bezirk, in dem sich die recht hoch gelegenen Kirche befindet, die nach Entwürfen des Bildhauers Fritz Wotruba und Plänen des Architekten Fritz Gerhard Mayr von 1974 bis 1976 erbaut worden war. Schwitzend angekommen, treffe ich den Fotografen bei der letzten Aufnahme des Triptychons an und schaue ihm beim Justieren der sinar-Laufbodenkamera zu. René Huemer beschäftigt sich intensiv mit Kollodium-Fotografie, einer historischen Fototechnik. Sehr vereinfacht ausgedrückt, wird dabei eine Metallplatte mit einer lichtempfindlichen Emulsion in der Dunkelkammer beschichtet bzw. übergossen, kurz antrocknen lassen und noch feucht (daher „wetplate“) in einer Großformat-Kamera belichtet. Für die Serie bei der Wotruba-Kirche verwendet er allerdings  vorbereitete Trockenplatten. Auch diesmal war er mit einem Teil der Aufnahmen nicht zufrieden – erst gestern schickte er mir schließlich eine Zusammenstellung (siehe unten mittig), die seinen hohen Qualitätsvorstellungen entspricht. 

René ist professioneller „Tour Photographer“ und reist jedes Jahr mehrere Monate lang mit US-Bands durch die Lande, mit der „Dave Matthews Band“ und mit „Phish“ – letztere füllen jedes Jahr den Madison Square Garden in NYC vor Silvester mehrere Tage hintereinander und haben ein eigenes Festival in den US.

Nach langer Corona-Pause beginnt Ende Juli die neue Tour. Im September wird Rene Huemer gemeinsam mit Chérie Hansson, Photographer und Cinematographer, in einer Galerie in Japan ausstellen.

René Huemer photographs the Wotruba Church. Vienna | AT · 2021 (SW-Wotrubakirche-Triptychon © René Huemer · Working photos: © PP · # 2151 · www.ewigesarchiv.at) He would photograph the Wotrubakirche in Mauer again, he was not satisfied with the results of the last time, whether I was too want to come? Of course I want to, go on my bike and underestimate the distance between the 6th district, where my studio is and the 23rd district, in which the rather high-lying church is located, which was designed by the sculptor Fritz Wotruba and Plans by the architect Fritz Gerhard Mayr was built from 1974 to 1976. Arrived sweating, I meet the photographer taking the last shot of the triptych and watch him adjust the sinar floor camera. René Huemer deals intensively with collodion photography, a historical photographic technique. In very simplified terms, a metal plate is coated or poured over with a light-sensitive emulsion in the darkroom, allowed to dry briefly and exposed while still moist (hence “wetplate”) in a large format camera. For the series at the Wotruba Church, however, he uses prepared drying plates. Also this time he was not satisfied with some of the recordings – only yesterday he finally sent me a compilation (see center below) that corresponds to his high quality expectations.
René is a professional “Tour Photographer” and travels the country for several months each year with US bands, with the “Dave Matthews Band” and with “Phish” – the latter fill Madison Square Garden in NYC for several days in a row every year before New Year’s Eve and have their own festival in the US.
After a long Corona break, the new tour will begin at the end of July. In September Rene Huemer will be exhibiting in a gallery in Japan together with Chérie Hansson, photographer and cinematographer.

Aktive Filter:
ThemaPhotographer
DE
|
EN

René Huemer fotografiert die Wotrubakirche · René Huemer photographs the Wotruba Church.

René Huemer fotografiert die Wotrubakirche · René Huemer photographs the Wotruba Church.

René Huemer fotografiert die Wotrubakirche. Wien | AT · 2021 (SW-Wotrubakirche-Triptychon © René Huemer · Arbeitsfotos: © PP · # 2151 · www.ewigesarchiv.at) Er würde wieder in Mauer die Wotrubakirche fotografieren, mit den Ergebnissen des letzten Males sei er nicht zufrieden, ob ich auch... mehr lesen

René Huemer photographs the Wotruba Church. Vienna | AT · 2021 (SW-Wotrubakirche-Triptychon © René Huemer · Working photos: © PP · # 2151 · www.ewigesarchiv.at) He would photograph the Wotrubakirche in Mauer again, he was not satisfied with the results of the last time, whether I was too... read more