Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Plakat: Riesen-Maien-Fest · poster

Plakat: Riesen-Maien-Fest · poster

Riesen-Maien-Fest 1976: Ein Plakat machen in Zeiten vor Computer und Photoshop. Wien | AT · 1976 (© PP · Ewiges Archiv) Ich hatte gemeinsam mit Rens Veltmann die „ehrenvolle“ Aufgabe bekommen oder übernommen, ein Plakat für das alljährliche Fest der Die Angewandte zu gestalten. Soweit ich mich erinnern kann, war zunächst das Fest wegen diverser Vorfälle im Vorjahr verboten/abgesagt, aber von „Ossi“ – Oswald Oberhuber – in dessen Meisterklasse ich war, dann doch genehmigt worden. Jedenfalls wurden in der Klasse eine Serie (genau 12) SW-Fotos gemacht: auf einer hohen Leiter stehende, in lange Stoffbahnen gehüllte und mit Papierblumen-geschmückte Kolleg*innen wurden aufgenommen – auch ich als Flower-Boy posierte offensichtlich (rechts unten). Um die hohen „Models“ zu fotografieren, musste ich den Raum ganz ausnützen, die Rolleiflex hatte kein Weitwinkel, nur eine 80 mm Optik, ich stand mit der Kamera selbst auf einer Leiter bei den meisten Aufnahmen. Der SW-Film wurde von mir natürlich selbst entwickelt, das ausgewählte Sujet (mit einem damals sehr politisch engagierten Kollegen on Top) in der im skizzenhaften Bleistift-Layout geforderten Größe auf „Strich-Film“ (ein Film ohne Zwischentöne) belichtet. Die Schrift schrieb ich direkt auf eine zweite Folie, ziemlich dünn und an der Grenze zur Unleserlichkeit aber in der Verschwurbeltheit doch ganz witzig, wie ich aus 43 Jahren Distanz finde. Mit den Folien wurden je ein Sieb für den Druck belichtet, eins für die rote Figur und eins für die schwarze Schrift – die Farben nacheinander auf gelbes Papier gedruckt. Plakat-Produktion und Riesen-Maien-Fest waren meiner Erinnerung nach eine Riesengaudi :-) Leopold Kogler – bist das nicht Du, der da auf dem linken Foto aus dem Stoff schaut?
Der Text auf dem Plakat: „Man geigt dem p.t. Publici gehörig zum Tanze, Heli Deinboek spielt Blues – Speisen und Getränke allerarten, Zauberei und Halluzinationen allerorten“
In der „Vor-Computer-Zeit“ wurde Schrift für Print entweder in Satzstudios gesetzt, auf Papier ausbelichtet und zusammen mit den Fotos mit Layoutkleber auf Trägerpapier „montiert“ und davon Druckfilme mit einer Reprokamera hergestellt, oder mit „Letraset“ Buchstabe für Buchstabe von einem Trägerpapier auf das Papier abgerieben – oder eben mit Hand geschrieben, gezeichnet, gemalt und dann reproduziert. 

Giant May Festival 1976: Making a poster in front of computers and Photoshop. Vienna | AT · 1976 (© PP · Eternal Archives) I had received the “honorable” task or assumed to make a poster for the annual festival of Die Angewandte. As far as I can remember, the festival was initially banned / canceled because of various incidents in the previous year, but of “Ossi” – Oswald Oberhuber – in whose master class I was, but then approved. In any case, in the class a series (exactly 12) SW photos were made: on a high ladder standing, wrapped in long panels and decorated with paper flower colleague were recorded – I also as a flower -boy posed (bottom right). To photograph the high “models”, I had to use the space completely, the Rolleiflex had no wide-angle, only an 80 mm optics, I stood with the camera itself on a ladder in most shots. The SW movie was developed by me, of course, the selected subject (with a then very politically engaged colleague on Top) in the required sketchy pencil layout size on “Stroke Film” (a film without intermediate shades) illuminated. The writing I wrote directly on a second slide, quite thin and on the border to illegibility but in the Verschwurbeltheit but quite funny, as I find 43 years distance. The films were each a screen exposed for printing, one for the red figure and one for the black font – the colors printed one after another on yellow paper. Poster production and Giant Maien Festival were, in my memory, a huge fun 🙂 Leopold Kogler – is not you the one who looks out of the fabric on the left photo? The text on the poster: “You pigeon p.t. Publici is part of the dance, Heli Deinboek plays blues – food and drinks of all sorts, magic and hallucinations everywhere “In the” pre-computer time “, font for print was either set in set studios, exposed on paper and, together with the photos, with layout adhesive on backing paper “Mounted” and of which print films made with a repro camera, or with “Letraset” letter by letter of a backing paper rubbed against the paper – or just written by hand, drawn, painted and then reproduced.

DE
|
EN

Plakat: Riesen-Maien-Fest · poster

Plakat: Riesen-Maien-Fest · poster

Riesen-Maien-Fest 1976: Ein Plakat machen in Zeiten vor Computer und Photoshop. Wien | AT · 1976 (© PP · Ewiges Archiv) Ich hatte gemeinsam mit Rens Veltmann die „ehrenvolle“ Aufgabe bekommen oder übernommen, ein Plakat für das alljährliche Fest der Die Angewandte zu gestalten. Soweit ich... mehr lesen

Giant May Festival 1976: Making a poster in front of computers and Photoshop. Vienna | AT · 1976 (© PP · Eternal Archives) I had received the “honorable” task or assumed to make a poster for the annual festival of Die Angewandte. As far as I can remember, the festival was initially... read more