Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Paris Seulemant la folie sauve · Nur der Wahnsinn rettet · Only madness saves

Paris Seulemant la folie sauve · Nur der Wahnsinn rettet · Only madness saves

SEULEMENT LA FOLIE SAUVE / Nur der Wahnsinn rettet. Paris | FR · 2008 (© PP · Ewiges Archiv) „Paris verwandelt Prachtstraße in „Garten“. Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat am Montag grünes Licht für ein millionenschweres Verkehrsprojekt gegeben. Dadurch sollen die Champs-Elysees, die berühmteste Prachtstraße der französischen Hauptstadt, in einen „außergewöhnlichen Garten“ verwandelt werden…Das Gebiet rund um die legendäre „Allee der elysischen (paradiesisch, Anm.) Felder“, wie der Straßenname ins Deutsche übersetzt lautet, bestand ursprünglich aus Feldern und Gärten. . . “ (s. link orf.at)

Ich halte das für eine großartige Vision und einen ausgezeichneten Plan. Im Jahr 2008 verbrachte ich einige Stunden damit, auf der Aussichtsplattform des Arc de Triomphe de l’Étoile, der am oberen Ende der Champs-Elysees steht, die Stadt zu und – selbst ein Tourist – andere Tourist*innen zu beobachten. Auf einem der Fernrohre fiel mir ein Sticker auf, der mich immer wieder beschäftigt: Seulement la folie sauve / Nur der Wahnsinn rettet.

Zurück zur „Allee der elysischen Felder“ (orf.at, 20210112)

Das Gebiet rund um die legendäre „Allee der elysischen (paradiesisch, Anm.) Felder“, wie der Straßenname ins Deutsche übersetzt lautet, bestand ursprünglich aus Feldern und Gärten. Zwar säumen immer noch Baumreihen die Promenade wie einst unter Sonnenkönig Ludwig dem XIV, dennoch habe die Straße in den vergangenen 30 Jahren „ihre Pracht verloren“, wie es in einer Aussendung des Champs-Elysee-Komitees heißt. „Die Straße wird oft als die weltweit schönste Allee bezeichnet, aber wir, die hier arbeiten, sind uns da nicht so sicher“, sagte der Präsident des Komitees bereits 2019. Viele Krisen sowie die Proteste der „Gelbwesten“ hätten ihre Spuren hinterlassen, die Allee sei „abgenutzt“. Das Komitee begrüße daher die Ankündigung Hidalgos.

SEULEMENT LA FOLIE SAUVE / Nur der Wahnsinn rettet. Paris | FR · 2008 (© PP · Ewiges Archiv) „Paris verwandelt Prachtstraße in „Garten“. Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat am Montag grünes Licht für ein millionenschweres Verkehrsprojekt gegeben. Dadurch sollen die Champs-Elysees, die berühmteste Prachtstraße der französischen Hauptstadt, in einen „außergewöhnlichen Garten“ verwandelt werden…Das Gebiet rund um die legendäre „Allee der elysischen (paradiesisch, Anm.) Felder“, wie der Straßenname ins Deutsche übersetzt lautet, bestand ursprünglich aus Feldern und Gärten. . . “ (s. link orf.at)

Ich halte das für eine großartige Vision und einen ausgezeichneten Plan. Im Jahr 2008 verbrachte ich einige Stunden damit, auf der Aussichtsplattform des Arc de Triomphe de l’Étoile, der am oberen Ende der Champs-Elysees steht, die Stadt zu und – selbst ein Tourist – andere Tourist*innen zu beobachten. Auf einem der Fernrohre fiel mir ein Sticker auf, der mich immer wieder beschäftigt: Seulement la folie sauve / Nur der Wahnsinn rettet.

Zurück zur „Allee der elysischen Felder“ (orf.at, 20210112)

Das Gebiet rund um die legendäre „Allee der elysischen (paradiesisch, Anm.) Felder“, wie der Straßenname ins Deutsche übersetzt lautet, bestand ursprünglich aus Feldern und Gärten. Zwar säumen immer noch Baumreihen die Promenade wie einst unter Sonnenkönig Ludwig dem XIV, dennoch habe die Straße in den vergangenen 30 Jahren „ihre Pracht verloren“, wie es in einer Aussendung des Champs-Elysee-Komitees heißt. „Die Straße wird oft als die weltweit schönste Allee bezeichnet, aber wir, die hier arbeiten, sind uns da nicht so sicher“, sagte der Präsident des Komitees bereits 2019. Viele Krisen sowie die Proteste der „Gelbwesten“ hätten ihre Spuren hinterlassen, die Allee sei „abgenutzt“. Das Komitee begrüße daher die Ankündigung Hidalgos.

Aktive Filter:
Themarescue
DE
|
EN

Paris Seulemant la folie sauve · Nur der Wahnsinn rettet · Only madness saves

Paris Seulemant la folie sauve · Nur der Wahnsinn rettet · Only madness saves

SEULEMENT LA FOLIE SAUVE / Nur der Wahnsinn rettet. Paris | FR · 2008 (© PP · Ewiges Archiv) „Paris verwandelt Prachtstraße in „Garten“. Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat am Montag grünes Licht für ein millionenschweres Verkehrsprojekt gegeben. Dadurch sollen die... mehr lesen

SEULEMENT LA FOLIE SAUVE / Nur der Wahnsinn rettet. Paris | FR · 2008 (© PP · Ewiges Archiv) „Paris verwandelt Prachtstraße in „Garten“. Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo hat am Montag grünes Licht für ein millionenschweres Verkehrsprojekt gegeben. Dadurch sollen die... read more