Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

KPÖ-Kundgebung zum 1. Mai 1973 · KPÖ rally on May 1, 1973

KPÖ-Kundgebung zum 1. Mai 1973 · KPÖ rally on May 1, 1973

KPÖ-Kundgebung vor dem Parlament zum Ersten Mai. Wien | AT · 1973 (© PP · Ewiges Archiv). Vor 47 Jahren fotografierte ich erstmals Aufmärsche, Kundgebungen und Demonstrationen zum Ersten Mai, „der als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet wird.“ (wiki) Siehe auch Tableau „Aufmarsch der SPÖ und Kundgebung auf dem Rathausplatz“) Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) hielt jedes Jahr zum 1. Mai vor dem Parlament eine Kundgebung ab, parallel zur ungleich größeren Veranstaltung der SPÖ am in der Nähe liegenden Rathausplatz.

Zu den Fotos: Die Tribüne vor dem Parlament, am Mikrophon der langjährige KPÖ-Vorsitzende Franz Muhri, im Hintergrund der Schriftzug „GEGEN KAPITAL UND REAKTION“, oberhalb das Symbol der Kommunisten Hammer und Sichel und die rot-weiß-rote Fahne. Darunter: Zuschauer*innen und Teilnehmer*innen der Kundgebung; Ein Mann, der fortwährend in eine Art Diktaphon sprach, meiner Interpretation nach möglicherweise ein Staatspolizist; ganz rechts der Abbau des Hammer- und Sichel-Symbols nach Ende der Kundgebung.

Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) wurde 1918 als Kommunistische Partei Deutsch-Österreichs (KPDÖ) gegründet und ist somit eine der ältesten kommunistischen Parteien der Welt.  Die KPÖ war von 1945 bis 1959 im Nationalrat und bis 1970 in mehreren Landtagen vertreten. 1949 trat sie zur Wahl unter der Bezeichnung Kommunistische Partei Österreichs und Linkssozialisten (KLS) an. Seit 2005 ist die KPÖ wieder im Landtag der Steiermark vertreten. Bundessprecher waren 2006 bis 2012 als Doppelspitze Melina Klaus und Mirko Messner, seit 2012 ist es Mirko Messner allein. Die KPÖ ist Teil der Europäische Linken.

KPÖ rally in front of the parliament on May Day. Vienna | AT1973 (© PPEternal Archive). For the first time 47 years ago, I photographed marches, rallies and demonstrations for May Day “, which is known as Labor Day, Labor Movement Day, International Working Class Struggle Day or May Day.” (Wiki) See also tableau “Marching of the SPÖ and rally on the town hall square “) The Austrian Communist Party (KPÖ) held a rally in front of the parliament every year on May 1st, parallel to the much larger SPÖ event on the nearby town hall square.

To the photos: The grandstand in front of the parliament, the long-time KPÖ chairman Franz Muhri on the microphone, in the background the lettering “AGAINST CAPITAL AND REACTION”, above the communist symbol hammer and sickle and the red, white and red flag. Among them: spectators and participants of the rally; A man who kept talking into some kind of dictaphone, I think maybe a state policeman; on the far right the dismantling of the hammer and sickle symbol after the rally ended.

The Austrian Communist Party (KPÖ) was founded in 1918 as the German-Austrian Communist Party (KPDÖ), making it one of the oldest communist parties in the world. The KPÖ was represented in the National Council from 1945 to 1959 and in several state parliaments until 1970. In 1949 she stood for election under the name of the Communist Party of Austria and the Left Socialists (KLS). The KPÖ has been represented in the Styrian state parliament since 2005. Federal speakers were Melina Klaus and Mirko Messner from 2006 to 2012, since 2012 it has been Mirko Messner alone. The KPÖ is part of the European left.

DE
|
EN

KPÖ-Kundgebung zum 1. Mai 1973 · KPÖ rally on May 1, 1973

KPÖ-Kundgebung zum 1. Mai 1973 · KPÖ rally on May 1, 1973

KPÖ-Kundgebung vor dem Parlament zum Ersten Mai. Wien | AT · 1973 (© PP · Ewiges Archiv). Vor 47 Jahren fotografierte ich erstmals Aufmärsche, Kundgebungen und Demonstrationen zum Ersten Mai, „der als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder... mehr lesen

KPÖ rally in front of the parliament on May Day. Vienna | AT1973 (© PPEternal Archive). For the first time 47 years ago, I photographed marches, rallies and demonstrations for May Day “, which is known as Labor Day, Labor Movement Day, International Working Class Struggle Day or May Day.”... read more