Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Irene Andessner lässt sich eine Krawatte binden · Irene Andessner has a tie tied for her

Irene Andessner lässt sich eine Krawatte binden · Irene Andessner has a tie tied for her

Irene Andessner lässt sich in der Eden Bar eine Krawatte binden. Wien | AT · 2001 (Performance © Irene Andessner; Fotos & Tableaux © PP · # 3467 · www.ewigesarchiv.at) Eine Sequenz in der ORF-Dokumentation „Wildes Wien – die 60er & 70er-Jahre“ erinnerte mich an eine Performance der Künstlerin Irene Andessner in der Eden Bar am 6. Dez. 2001, bei deren Produktion ich beteiligt war. Im Rahmen ihres Projektes „I.M. Dietrich“ inszenierte sie ein Foto von Marlene Dietrich nach, das diese mit offenem Hemd und loser Krawatte zeigt (li.ob.: Eugene Robert Richee (1896–1972), Marlene Dietrich, 1932). Sie hatte einige Zeit vorher in Berlin einen Herrn Armin Dietrich geheiratet, um für dieses Projekt offiziell mit I. (Irene) M. (Maria) Dietrich signieren zu können. Für die Aktion in der Eden Bar hatte sie Männer eingeladen bzw. gefunden, die bereit waren, ihre lose um den Hals hängende Lederkrawatte zu binden (was nicht leicht ist bei jemand anderem) während Irene Andessner ihnen Rauch ins Gesicht blies und sich dabei filmen und fotografieren zu lassen. Mein damaliges Studio in der Liechtensteinstraße war das Produktionsbüro für ihre Auftragsarbeit „Wanda SM“, die sie für die Europäische Kulturhauptstadt Graz realisierte, ich war gemeinsam mit Florian Rutter in diesen Jahren mitverantwortlich für die Produktionen. Foto rechts unten: ich ganz im Eck mit einer „Kyocera“-Digitalkamera, die ich vom Importeur im Tausch gegen (andere) Fotos erhalten hatte. (für „Nerds“: Auflösung 1024 x 768 pixel, Videos stumm, Maximallänge 15 Sekunden, Auflösung 320 x 240 pixel). Links von mir sitzt Jutta Itzinger für die Ausstattung vieler Produktionen von Irene Andessner verantwortlich. 

Unter den Krawattenbindern ua. der Architekt Wilhelm Holzbauer (oben, 3. Foto) und der damalige Besitzer der Eden Bar, Heinz-Werner Schimanko (re. ob.)

Fotografie der Aktion: Alex Majewski; Video: Oliver Kunz, Irmin Kerck

Irene Andessner has a tie tied in the Eden Bar. Vienna | AT – 2001 (Performance © Irene Andessner; Photos & Tableaux © PP – # 3467 – www.ewigesarchiv.at) A sequence in the ORF documentary “Wild Vienna – the 60s & 70s” reminded me of a performance by the artist Irene Andessner in the Eden Bar on Dec. 6, 2001, in whose production I was involved. As part of her project “I.M. Dietrich”, she staged a photo of Marlene Dietrich showing her with an open shirt and loose tie (left above: Eugene Robert Richee (1896-1972), Marlene Dietrich, 1932). She had married a Mr. Armin Dietrich in Berlin some time earlier so that she could officially sign her name I. (Irene) M. (Maria) Dietrich for this project. For the event in the Eden Bar, she had invited or found men who were prepared to tie her leather tie hanging loosely around her neck (which is not easy to do with someone else) while Irene Andessner blew smoke in their faces and allowed herself to be filmed and photographed. My studio in Liechtensteinstraße at the time was the production office for her commissioned work “Wanda SM”, which she realized for the European Capital of Culture Graz; together with Florian Rutter, I was jointly responsible for the productions in those years. Photo bottom right: me in the corner with a “Kyocera” digital camera, which I had received from the importer in exchange for (other) photos. (for “nerds”: resolution 1024 x 768 pixels, videos muted, maximum length 15 seconds, resolution 320 x 240 pixels). To my left is Jutta Itzinger, responsible for the set design of many of Irene Andessner’s productions.

Among the tieflings are the architect Wilhelm Holzbauer (above, 3rd photo) and the then owner of the Eden Bar, Heinz-Werner Schimanko (right above)

Photography of the action: Alex Majewski; Video: Oliver Kunz, Irmin Kerck

DE
|
EN

Irene Andessner lässt sich eine Krawatte binden · Irene Andessner has a tie tied for her

Irene Andessner lässt sich eine Krawatte binden · Irene Andessner has a tie tied for her

Irene Andessner lässt sich in der Eden Bar eine Krawatte binden. Wien | AT · 2001 (Performance © Irene Andessner; Fotos & Tableaux © PP · # 3467 · www.ewigesarchiv.at) Eine Sequenz in der ORF-Dokumentation „Wildes Wien – die 60er & 70er-Jahre“ erinnerte mich an eine Performance... mehr lesen

Irene Andessner has a tie tied in the Eden Bar. Vienna | AT – 2001 (Performance © Irene Andessner; Photos & Tableaux © PP – # 3467 – www.ewigesarchiv.at) A sequence in the ORF documentary “Wild Vienna – the 60s & 70s” reminded me of a performance by the... read more

Kategorie:category: Ewiges ArchivEternal Archives
Zeit:time: 20012001
Ort:location: ATAT, WienVienna
Farbe:color: