Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Inside „Salon Helga“

Inside „Salon Helga“

Inside „Salon Helga“: Revolutionslieder & AWESOMEcolors. Wien | AT · 2019 (© PP · Ewiges Archiv). Als Kind bin ich beim Friseur Denzel in Ebensee beim Haareschneiden auf einem Stuhl mit Pferdekopf gesessen, später hat mir meine Mutter die Haare geschnitten, noch später hat mir niemand mehr die Haare geschnitten, weil ich sie mir wachsen hab lassen. Bevor ich eine Glatze bekommen habe, hatte ich dichte „Naturwellen“. Einer meiner Jobs während meines Studiums war, gelegentlich „Frisurmodell“ bei der Firma Schwarzkopf zu sein. Einmal bei einer Fortbildungsveranstaltung für Friseur*innen, die selbstverständlich von einem „Friseurweltmeister“ patroniert wurde, war der Friseurmeister aus Vorarlberg, der mich zugeteilt bekommen hatte, entsetzt darüber, wie „stufig“ meine Haare von meiner Mutter vor längerer Zeit geschnitten worden waren, fand mich also haarmäßig als schlechtes Ausgangs„material“– der Weltmeister hat ihn aber beruhigt. Nach ziemlich längere Zeit der Bearbeitung: Waschen, Schneiden, „Kammauflichtung“ seitlich, föhnen, kämmen etc., Spray, nochmals Spray wars dann soweit. Bei der Abschluss-Präsentation – „das ist der junge Mann, dessen Haare immer von der MUTTER geschnitten wurden!!“ – gabs’ dann großen Applaus für das Ergebnis. Ich bat einen Mitbewohner meiner WG, mich sorgfältig zu fotografieren (so schön kommen wir nimma zam). Auf Nachfrage, wie denn die Fotos geworden sind, musste er mir allerdings mitteilen, dass er vergessen hatte, einen Film einzulegen.

Im „Salon Helga“ an der Arbeitergasse im 5. Bezirk – möglicherweise einer der (vielen) Namensgeber*innen der FM 4 Sendung von Sterman & Grissemann – gabs jedenfalls gestern im Rahmen der Wiener Festwochen bei der Abschlussveranstaltung von „BAILE BASSENA: eine nachtmusik für die arbeitergasse“ von der Opernsängerin Elisa Quintero gesungene Revoltionslieder zu hören, begleitet vom Gitarristen Juán Lopez Cuamatzi. Großartig!

Inside „Salon Helga“: Revolutionslieder & AWESOMEcolors. Wien | AT · 2019 (© PP · Ewiges Archiv). Als Kind bin ich beim Friseur Denzel in Ebensee beim Haareschneiden auf einem Stuhl mit Pferdekopf gesessen, später hat mir meine Mutter die Haare geschnitten, noch später hat mir niemand mehr die Haare geschnitten, weil ich sie mir wachsen hab lassen. Bevor ich eine Glatze bekommen habe, hatte ich dichte „Naturwellen“. Einer meiner Jobs während meines Studiums war, gelegentlich „Frisurmodell“ bei der Firma Schwarzkopf zu sein. Einmal bei einer Fortbildungsveranstaltung für Friseur*innen, die selbstverständlich von einem „Friseurweltmeister“ patroniert wurde, war der Friseurmeister aus Vorarlberg, der mich zugeteilt bekommen hatte, entsetzt darüber, wie „stufig“ meine Haare von meiner Mutter vor längerer Zeit geschnitten worden waren, fand mich also haarmäßig als schlechtes Ausgangs„material“– der Weltmeister hat ihn aber beruhigt. Nach ziemlich längere Zeit der Bearbeitung: Waschen, Schneiden, „Kammauflichtung“ seitlich, föhnen, kämmen etc., Spray, nochmals Spray wars dann soweit. Bei der Abschluss-Präsentation – „das ist der junge Mann, dessen Haare immer von der MUTTER geschnitten wurden!!“ – gabs’ dann großen Applaus für das Ergebnis. Ich bat einen Mitbewohner meiner WG, mich sorgfältig zu fotografieren (so schön kommen wir nimma zam). Auf Nachfrage, wie denn die Fotos geworden sind, musste er mir allerdings mitteilen, dass er vergessen hatte, einen Film einzulegen.

Im „Salon Helga“ an der Arbeitergasse im 5. Bezirk – möglicherweise einer der (vielen) Namensgeber*innen der FM 4 Sendung von Sterman & Grissemann – gabs jedenfalls gestern im Rahmen der Wiener Festwochen bei der Abschlussveranstaltung von „BAILE BASSENA: eine nachtmusik für die arbeitergasse“ von der Opernsängerin Elisa Quintero gesungene Revoltionslieder zu hören, begleitet vom Gitarristen Juán Lopez Cuamatzi. Großartig!

Aktive Filter:
ThemaHaare
DE
|
EN

Inside „Salon Helga“

Inside „Salon Helga“

Inside „Salon Helga“: Revolutionslieder & AWESOMEcolors. Wien | AT · 2019 (© PP · Ewiges Archiv). Als Kind bin ich beim Friseur Denzel in Ebensee beim Haareschneiden auf einem Stuhl mit Pferdekopf gesessen, später hat mir meine Mutter die Haare geschnitten, noch später hat mir niemand... mehr lesen

Inside „Salon Helga“: Revolutionslieder & AWESOMEcolors. Wien | AT · 2019 (© PP · Ewiges Archiv). Als Kind bin ich beim Friseur Denzel in Ebensee beim Haareschneiden auf einem Stuhl mit Pferdekopf gesessen, später hat mir meine Mutter die Haare geschnitten, noch später hat mir niemand... read more

Kategorie:category: Ewiges ArchivEternal Archives
Zeit:time: 20192019
Ort:location: ATAT, WienVienna
Farbe:color: