Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Herz aus Glas

Herz aus Glas

Herz(en) aus Glas. Wien | AT · 2008–2019 (© PP · Ewiges Archiv) Nach meinem gestrigen eher besinnlichen Monieren über die Frage, warum mein Schädel nicht platzt angesichts der an mich auf verschiedenen Wegen herangetragenen und erlebten Vorkommnisse, wurde ich aus berufenem Munde zurecht auf die gegenwärtig stattfindenden, herbstlichen, wunderschönen Verfärbungen der Blätter hingewiesen und das gäbe es eben auch . . . Ja, klar – wichtiger, auch entlastender Hinweis. Also vielleicht wieder Zeit für ein kleines Herztableau, mal sehen, was sich in den Kavernen des Ewigen Archivs zum Thema angesammelt hat. Ahh, der beliebte Fleischer auf der Gumpendorfer-Straße füllte sein Wurstbrät in herzförmige Hüllen (li. unt.), schon ein guter Anfang, dann ein bemüht geschnittenes Stencil-Herz mit einer liebevollen Botschaft an mich – auch super (ob. 3. v. li.). Ein Pharmafirmen-Schaumstoff-Herz („Norvasc“), das ich in eine Art Nährlösung gelegt hatte, passt, weiters ein Alu-Aschenbecher, den ich von der örtlichen Filmproduktion eingetauscht hatte, weil ich darin eine Nähe zu den Arbeiten von Bruno Gironcoli verspürte (ob., 2. v. li.) Oh – und dann noch ein Gedenkstein: „AM 21.4.1939 IN WIEN AN GEBROCHENEM HERZEN GESTORBEN“. (li. ob.) Kann, darf ich das einfach neben die Wurstherzen montieren, neben das aufgeschnittene Schokoherz? Überhaupt keine Frage – ich kann, ich darf nicht nur, ich muss. Dieser Gedenkstein, diese bescheidene und eminent wichtige Erinnerung an die ungeheuerlichen Verbrechen der Nazi-Schergen und vor wenigen Tagen ein Vollkoffer-FPÖ-Obmann von Loosdorf, der beim Hitlergrüßen gefilmt wurde. Passt doch alles zusammen – irgendwie.

„Herz aus Glas“ ist ein Film von Werner Herzog aus dem Jahr 1976. Die Hauptfigur Hias basiert auf dem legendären bayrischen Propheten Mühlhiasl.

Heart (s) of glass. Vienna | AT · 2008-2019 (© PP · Eternal Archives) After yesterday’s rather contemplative moaning over the question of why my skull is not bursting in the face of the incidents brought to me by various means, I was pointed by a friend to the autumnal, beautiful discoloration of the leaves and that would exist just as well. , , Yes, of course – important, also relieving to me. So maybe again time for a small heart tablet, let’s see, what has accumulated in the caverns of the Eternal Archive on the subject. Ahh, the popular butcher on the street Gumpendorfer filled his sausage in heart-shaped covers (left), already a good start, then a hard-cut Stencil heart with a loving message to me – also great (3. v.) left). A pharmaceutical company foam heart (“Norvasc”), which I had placed in a kind of nutrient solution, fits, as well as an aluminum ashtray, which I had exchanged from the local film production, because I felt in it a closeness to the work of Bruno Gironcoli (ob., 2nd from left) Oh – and then another memorial stone: “On 21.4.1939 IN VIENNA AT BROKEN HEART DIED”. (li. ob.) Can I just mount it next to the sausage hearts next to the cut chocolate heart? No question at all – I can, not only can I, I have to. This memorial stone, this modest and eminently important memory of the monstrous crimes of the Nazi henchmen and a few days ago a Vollkoffer-FPÖ-chairman of Loosdorf, who was filmed at the Hitler salute. Everything fits together – somehow.

“Herz aus Glas” is a film by Werner Herzog from the year 1976. The main character Hias is based on the legendary Bavarian prophet Mühlhiasl.

DE
|
EN

Herz aus Glas

Herz aus Glas

Herz(en) aus Glas. Wien | AT · 2008–2019 (© PP · Ewiges Archiv) Nach meinem gestrigen eher besinnlichen Monieren über die Frage, warum mein Schädel nicht platzt angesichts der an mich auf verschiedenen Wegen herangetragenen und erlebten Vorkommnisse, wurde ich aus berufenem Munde zurecht auf... mehr lesen

Heart (s) of glass. Vienna | AT · 2008-2019 (© PP · Eternal Archives) After yesterday’s rather contemplative moaning over the question of why my skull is not bursting in the face of the incidents brought to me by various means, I was pointed by a friend to the autumnal, beautiful... read more