Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Haltestelle Lahnstein · train station 02

Haltestelle Lahnstein · train station 02

Trainspotting. (Bedarfs-)Haltestelle Lahnstein. Langwies | AT · 1973 – 2017. (© PP · Ewiges Archiv) Ich war „Fahrschüler“ während meiner Gymnasialzeit und bin von Lahnstein bis Bad Ischl und retour meist mit dem Zug in die Schule gefahren. Die Haltestelle „Lahnstein“ ist in der Ortschaft Langwies – allerdings auf der anderen Seite der Traun gelegen. Langwies ist ca 5 km außerhalb von Ebensee im Salzkammergut, die weiteren Haltestellen Richtung Bad Ischl sind „Langwies“ und „Mitterweißenbach“. Früher war Lahnstein „Bedarfs-Haltestelle“: manche Züge hielten laut Fahrplan, bei bestimmten Zügen musste dem Schaffner (damals waren immer Schaffner – keine Schaffnerinnen) der „Haltewunsch“ bekanntgegeben werden. Die Haltestelle gibt es immer noch – ich kann von Wien mit nur ein Mal umsteigen in Attnang-Puchheim nach Lahnstein fahren. Das Gebäude – wohl eher eine Hütte – hat sich in vielen Details verändert, aber es besteht noch. Diese Strecke Richtung Obertraun würde sich wohl nicht für eine „Privatisierung“ lohnen, obwohl sie zu manchen Zeiten viel befahren wird, weil Hallstatt ein beliebtes Ziel von Tourist*innen aus China ist.

Das große Foto links wurde 1983 aufgenommen und zeigt meine Mutter, wie sie meinen Bruder fotografiert vor der Abfahrt zu seinem großen (Bahn-)Abenteuer:  mit der Transsibirischen Eisenbahn von Moskau bis Wladiwostock und mit der Fähre Japan. Start: Haltestelle Lahnstein.

Trainspotting. Lahnstein (on-demand) stop. Langwies | AT · 1973 – 2017. (© PP · Eternal Archives) I was a “learner driver” – during my high school years and mostly went to school by train from Lahnstein to Bad Ischl and back. The “Lahnstein” stop is in the village of Langwies – but on the other side of the Traun. Langwies is about 5 km outside of Ebensee in the Salzkammergut, the other stops towards Bad Ischl are “Langwies” and “Mitterweißenbach”. In the past, Lahnstein was a “demand stop”: some trains stopped according to the timetable, on certain trains the conductor (at that time there were always conductors – no conductors) had to be informed of the “stop request”. The stop is still there – I can change from Vienna with just one change in Attnang-Puchheim to Lahnstein. The building – probably more of a hut – has changed in many details, but it still exists. This route towards Obertraun would probably not be worthwhile for a “privatization”, although it is used a lot at times because Hallstatt is a popular destination for tourists from China.
The large photo on the left was taken in 1983 and shows my mother photographing my brother before leaving for his great (train) adventure: with the Trans-Siberian Railway from Moscow to Vladivostock and with the Japan ferry. Start: Lahnstein stop.

DE
|
EN

Haltestelle Lahnstein · train station 02

Haltestelle Lahnstein · train station 02

Trainspotting. (Bedarfs-)Haltestelle Lahnstein. Langwies | AT · 1973 – 2017. (© PP · Ewiges Archiv) Ich war „Fahrschüler“ während meiner Gymnasialzeit und bin von Lahnstein bis Bad Ischl und retour meist mit dem Zug in die Schule gefahren. Die Haltestelle „Lahnstein“ ist in der... mehr lesen

Trainspotting. Lahnstein (on-demand) stop. Langwies | AT · 1973 – 2017. (© PP · Eternal Archives) I was a “learner driver” – during my high school years and mostly went to school by train from Lahnstein to Bad Ischl and back. The “Lahnstein” stop is in the village of... read more