Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Hacken schleifen · Grinding axes

Hacken schleifen · Grinding axes

Wetzen & Schleifen – Flüchten oder Standhalten? Überleben im Lockdown mit dem Ewigen Archiv. Heute: Was ist ein „Balliger Schliff“? Ebensee | AT · 2020 (© PP · Ewiges Archiv) Mit Fortdauer des Lockdowns und der Aussicht auf eine ungewisse Zukunft steigen die Anfragen und Zugriffe auf die Website der „Enzyklopädie der Wirklichkeiten“ https://ewigesarchiv.at enorm. Die Projektleitung hat sich daher entschlossen, vermehrt praktische Lebenshilfe anzubieten. „DIY – Do it yourself“ ist das Motto der Stunde, der Tage . . . (der kommenden Monate, Jahre?) „Humor & Schärfe“ bekanntermaßen die Devise des Ewigen Archivs.

Das Problem: am 24. Dezember 2020, frühmorgens, sah ich mich vor die Aufgabe gestellt, den beachtlichen Christbaum (Provenienz: NÖ., € 40,-), den mein Bruder angekauft hatte, in den restaurierten, schmiedeeisernen Christbaumständer einzupassen, den unser Großvater Johann Promberger – Schlossermeister und Amateur-Photograph – hinterlassen hatte. Angesichts des Missverhältnisses von Stammdicke und Rohrdimension des Ständers ein schwieriges Unterfangen. Die hauseigenen Raspeln ungenügend, die Hacken des Haushaltes voller Scharten und stumpf. Auch Online-Tutorials erwiesen sich als nicht hilfreich, Google konnte mir leider die Hacken nicht schleifen. Das eigene Unvermögen zugestehen der erste Schritt, der zweite dann: Anruf beim sowohl versatilen als auch stets hilfsbereiten Künstler, Koch und Xylographen Gerhard Carl (Moser) in Ebensee. Mit den 3 Hacken (nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Wirtshaus im 1. Bezirk in Wien!) auf den Weg gemacht ins etwa 5 km entfernte Ebensee am Traunsee (siehe umfangreiche Einträge auf https://ewigesarchiv.at) Gerhard Carl skizzierte zuerst vor der Operation mit grob zugespitztem Zimmermannsblei die Schliff-Optionen. Werkzeichnung s. untere Reihe, 3. v. links: „Balliger Schliff“ (Schneide leicht konvex ausgeschliffen); „Hohlschliff“ (das konkave Pendant zum balligen Schliff); „Einseitiger Schliff“ (nur eine Seite des Klingenblattes zur Schneide verjüngt – zB bei japanischen Messern und Beiteln); „Keilschliff“ bzw. „V-Schliff“ (angestrebte Klingengeometrie gerade Konturen zwischen Schneide und Messerrücken). Nach der Einführung gings ans Werk: Gerhard Carl reduzierte zuerst die groben Scharten und Verwerfungen an der Korund-Schleifscheibe (gr. Foto links und li. ob.) der Feinschliff erfolgte am Schleifstein in von ihm selbst konstruierter Halterung, angetrieben mit einem Waschmaschinenmotor (Tutorial dazu später, abhängig von der Fortdauer des Lockdowns). Dann das „Abziehen“ am Ölstein (nicht im Bild). Prüfung der Schärfe am Handrücken (rechts unten).

Dankbar konnte ich meine 3 Hacken einpacken und den Baum zurechthacken! Halle-luuuu-jaaaah (s. Leonard Cohen – 175.652.972 Aufrufe)

Schleifsteinbrüche in Gosau

Über vier Jahrhunderte stellte der Schleifsteinbruch in Gosau eine wichtige Einkommensquelle für die Einwohner dieses Ortes dar, bevor der Abbau 1969 eingestellt wurde. Aber schon 1989 nahmen einige ambitionierte Gosauer die Abbaurechte ihrer Familien wieder in Anspruch und gründeten dafür eine neue Firma.

Sharpening & grinding – fleeing or withstanding? Survive in lockdown with the Eternal Archives. Today: What is a “crowned cut”? Ebensee | AT · 2020 (© PP · Eternal Archives) With the continuation of the lockdown and the prospect of an uncertain future, inquiries and accesses to the website of the “Encyclopedia of Realities” https://ewigesarchiv.at increase enormously. The project management has therefore decided to offer more practical help in life. “DIY – Do it yourself” is the motto of the hour, of the day. . . (the coming months, years?) “Humor & Sharpness” is known to be the motto of the Eternal Archive. The problem: on December 24, 2020, early in the morning, I was faced with the task of fitting the considerable Christmas tree (provenance: Lower Austria, € 40, -) that my brother had bought into the restored, wrought-iron Christmas tree stand, ours Grandfather Johann Promberger – master locksmith and amateur photographer – had left behind. A difficult undertaking in view of the mismatch between the trunk thickness and the tube dimensions of the stand. The in-house rasps insufficient, the household hoes full of nicks and dull. Online tutorials also turned out to be of no help, unfortunately Google couldn’t grind my heels. Admitting one’s own inability is the first step, then the second: Calling the versatile and always helpful artist, cook and xylograph Gerhard Carl (Moser) in Ebensee. With the 3 hoes (not to be confused with the inn of the same name in the 1st district in Vienna!) Set off to Ebensee am Traunsee, about 5 km away (see extensive entries at https://ewigesarchiv.at) Gerhard Carl first sketched out the grinding options for surgery with coarsely tipped carpenter’s lead. Work drawing see bottom row, 3rd v. left: “spherical cut” (cutting edge slightly convex ground); “Hohlschliff” (the concave counterpart to the convex cut); “One-sided grinding” (only one side of the blade is tapered towards the cutting edge – for example with Japanese knives and chisels); “Wedge grind” or “V-grind” (aimed blade geometry, straight contours between the cutting edge and the back of the knife). After the introduction, we went to work: Gerhard Carl first reduced the coarse nicks and warps on the corundum grinding wheel (large photo left and top left) the fine-tuning was carried out on the grinding stone in a holder he designed himself, driven by a washing machine motor (tutorial more on this later, depending on the duration of the lockdown). Then the “peeling” on the oil stone (not in the picture). Check the sharpness on the back of the hand (bottom right). Thankfully I was able to pack my 3 hoes and chop the tree in place! Halle-luuuu-jaaaah (see Leonard Cohen – 175,652,972 views)

Grinding stone quarries in Gosau For over four centuries, the grindstone quarry in Gosau was an important source of income for the residents of this place, before mining was stopped in 1969. But as early as 1989, some ambitious people from Gosau took advantage of the mining rights of their families and founded a new company for it.

DE
|
EN

Hacken schleifen · Grinding axes

Hacken schleifen · Grinding axes

Wetzen & Schleifen – Flüchten oder Standhalten? Überleben im Lockdown mit dem Ewigen Archiv. Heute: Was ist ein „Balliger Schliff“? Ebensee | AT · 2020 (© PP · Ewiges Archiv) Mit Fortdauer des Lockdowns und der Aussicht auf eine ungewisse Zukunft steigen die Anfragen und Zugriffe auf... mehr lesen

Sharpening & grinding – fleeing or withstanding? Survive in lockdown with the Eternal Archives. Today: What is a “crowned cut”? Ebensee | AT · 2020 (© PP · Eternal Archives) With the continuation of the lockdown and the prospect of an uncertain future, inquiries and... read more

Kategorie:category: Ewiges ArchivEternal Archives
Zeit:time: 20202020
Ort:location: ATAT, EbenseeEbensee
Farbe:color: