Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Geschäfts-Beschriftung · Shop lettering

Geschäfts-Beschriftung · Shop lettering

„Netz“ ist jetzt „QYPSTER“! Macht es Sinn, sich über völlig verschixxene Beschriftungen in Rage zu reden (in inneren Monologen natürlich) oder ist wirklich eh alles Blunze, total Wurscht? Wien | AT · 2017–2020 (© PP · Ewiges Archiv). Gestern, bei der Rückfahrt nach der alljährlich vorgeschriebenen  1.-Mai-Überblicks- und Dokumentations-Runde, bin ich auf der Mariahilferstraße bei einem kleinen Eckgeschäft hängengeblieben. War das hier? War das nicht bis vor Kurzem irgendwie anders? War da nicht  . . .? Angesichts des unpackbaren QYPSTER-Quapsters unwillig die Kamera herausgefummelt und ein paar Pix gedrückt. Im Studio dann das Ewige Archiv aufgesperrt (Iriserkennung), die Datenbank gestartet und die neuen Bilder durch die Gesichtserkennungs-Software abgleichen lassen. Mein böser Verdacht, meine An- und Vermutung bestätigt. „Netz“ war da, ein kleines Schmuckgeschäft, das mir vor einigen Jahren aufgefallen war. Klar: zunächst der Name „Netz“ – doch witzig wegen Internetz und so (HaHa), aber der Schriftzug recht kompakt, gebaut aus Messingblech, eine charmante Schreibschrift (gut: die Verbindung zwischen dem „N“ und dem „etz“ – die könnte bemühter sein, aber . . ) Die Fassade grüner Marmor, eine gerundete Vitrinenseite, ein kleines schmuckes Geschäft. Die Rollbalken, wenn frisch gestrichen, immer nach kurzer Zeit von Wanna-be-Street-Artists bebrunzt. Jedenfalls durch mehrere Jahre gesehen, betrachtet und ab und zu fotografiert (als hätte der kleine Archivar eine Vorahnung gehabt). Jetzt aber Vorhang auf für: QYPSTER. Ein patscherter Filzstift-Schriftzug, das erste Scribble gleich eingescannt, vektorisiert und ab zum Lasercutter. Raufgepickt auf die Fassade, Gemma Gemma. vorher noch alles schwarz anpimpeln. Ah ja – ins Schaufenster drei T-shirts hängen – Weiß-Schwarz-Weiß. Wirklich, wirklich lockere Illus, zum Niederknien unbeholfene Irgendwas. T-Shirt € 29,90, Sweatshirt € 49,90, Hoodie € 54,90, TankTop € 24,90 . . .

Ok – es gibt jetzt WIRKLICH Wichtigeres – aber muss ich trotzdem zuschauen, wie alles, nämlich (fast) alles verlotterter wird, immer durchsichtiger, immer dünnerer Schaaas? 

Markus Hanzer und Dirk Uhlenbrock – bitte helft mir in meiner lächerlichen Pein. Beruhigt mich, bitte sagt mir, dass QYPSTER ohnehin super ist, dass das so passt oder zumindest nicht zum Kotzen ist! Bitte! Bitte.

“Netz” is now “QYPSTER”! Does it make sense to talk about completely different labels in rage (in internal monologues, of course) or is everything really pissed off anyway? Vienna | AT · 2017–2020 (© PP · Eternal Archives). Yesterday, on the return trip after the annual May 1st survey and documentation round, I got stuck on a small corner shop on Mariahilferstrasse. Was it here? Wasn’t that somehow different until recently? Wasn’t there. . .? In view of the unpackable QYPSTER Quapster unwillingly fumbled out the camera and pressed a few pixels. In the studio, the Eternal Archive is unlocked (iris recognition), the database is started and the new images are compared by the facial recognition software. My bad suspicion, my presumption and assumption confirmed. “Netz” was there, a small jewelry store that I noticed a few years ago. Sure: First the name “Netz” – funny because of the Internet and so (HaHa), but the lettering quite compact, made of sheet brass, a charming script (good: the connection between the “N” and the “etz” – that could Be more concerned, however.) The facade of green marble, a rounded display case side, a small, neat shop. The scroll bars, when freshly painted, are always brightened by Wanna-be-Street artists after a short time. In any case, seen, viewed and photographed from time to time over several years (as if the little archivist had a premonition). But now curtain up for: QYPSTER. A rattled felt-tip pen lettering, the first scribble scanned in, vectorized and off to the laser cutter. Picked up on the facade, Gemma Gemma. beforehand, everything is black. Ah yes – hang three T-shirts in the shop window – white-black-white. Really, really loose illusion, something awkward to kneel down on. T-shirt € 29.90, sweatshirt € 49.90, hoodie € 54.90, tank top € 24.90. . .
Ok – there are REALLY more important things now – but do I still have to watch how everything, namely (almost) everything becomes rotten, increasingly transparent, increasingly thin?
Please help me in my ridiculous pain. Calm me down, please tell me that QYPSTER is great anyway, that it fits or at least it doesn’t make you sick! You’re welcome! You’re welcome.

Aktive Filter:
ThemaTypographie
DE
|
EN

Geschäfts-Beschriftung · Shop lettering

Geschäfts-Beschriftung · Shop lettering

„Netz“ ist jetzt „QYPSTER“! Macht es Sinn, sich über völlig verschixxene Beschriftungen in Rage zu reden (in inneren Monologen natürlich) oder ist wirklich eh alles Blunze, total Wurscht? Wien | AT · 2017–2020 (© PP · Ewiges Archiv). Gestern, bei der Rückfahrt nach der alljährlich... mehr lesen

“Netz” is now “QYPSTER”! Does it make sense to talk about completely different labels in rage (in internal monologues, of course) or is everything really pissed off anyway? Vienna | AT · 2017–2020 (© PP · Eternal Archives). Yesterday, on the return trip after the annual... read more