Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Gemeinsam NOCH voller Leben · STILL full of life together

Gemeinsam NOCH voller Leben · STILL full of life together

Gemeinsam NOCH voller Leben. BILLA Plus (bzw. der REWE Konzern) weist mich nachdrücklich auf meinen bevorstehenden Tod hin. Wien | AT · 2000–2021 (© PP · www.ewigesarchiv.at) Heute früh, noch im Bett liegend, bin ich dann doch erschrocken: Beim Aufruf der orf.at Website wurde mir markant mitgeteilt, dass im Rahmen der Feierlichkeiten zum ReBranding: „Aus Merkur wird BILLA Plus“ die Hofstädter Schweinsschnitzel in Großpackung, geschnitten, in Selbstbedienung, per Kilo in der EXTREM AKTION jetzt 59 % billiger seien, also 4.39 statt 10.79* auch bei BILLA Plus käuflich seien. Unter dem Angebot die Punchline: GEMEINSAM NOCH VOLLER LEBEN (links oben). Vielleicht wars die frühe Stunde – jedenfalls war ich überrascht und erschrocken über das „NOCH“. Mit dem hatte ich nicht gerechnet, mit diesem Verweis auf meine Endlichkeit, mit dem Thanatos-Prügel des REWE-Konzerns. Hallo, Du (also: ich), Du kommst auch nicht davon! Kaufe Dir HEUTE noch die Schnitzel, solange Du NOCH leben darfst. Wow. Starker Tagesbeginn, erschütternde Ansage. Dann doch heute mein Testament handschriftlich verfassen und von drei Zeug*innen unterschreiben lassen („. . . . großen Papiercontainer bestellen und alles reinschmeißen . . .“)

Gr. Foto links: Die BILLA-Drehsäcke – eine Hommage an den US-amerikanischen Pop-Artist Claes Oldenburg? – werden von der Fa. EOS Lichtwerbung im 22. Wiener Gemeindebezirk hergestellt. gr. Foto rechts: Der Künstler Cornelius Kolig, der sich in seinem Werk ebenfalls seit Jahrzehnten mit dem Tod auseinandersetzt, neben seinem Objekt. Alustuhl mit Trinkflasche und BILLA-Säcken auf einem Stand der Galerie 3 während einer Kunstmesse in Wien. Cornelius Kolig: „Das Stuhlobjekt heißt: „Billa, heute das Beste für mich!“. Ist eine Vorrichtung mit Festschnallgurten, eine Flasche mit Cognac und dem Billa-Plastiksackerl, um sich (auf die Art, wie es Bornemann getan hat) umzubringen: Alkohol plus Sackerl übern Kopf.“

Untere Reihe: Im Verlauf der Jahre sind die BILLA-Etiketten auf dem Rücken der Mitarbeiter*innen kleiner geworden . . . 

STILL full of life together. BILLA Plus (or the REWE Group) expressly draws my attention to my imminent death. Vienna | AT · 2000–2021 (© PP · www.ewigesarchiv.at) This morning, still lying in bed, I am shocked: When I called up the orf.at website, I was clearly informed that during the rebranding celebrations: “ From Merkur, BILLA Plus “the Hofstädter pork schnitzel in bulk packs, sliced, self-service, per kilo in the EXTREME SPECIAL OFFER is now 59% cheaper, so 4.39 instead of 10.79 * can also be bought at BILLA Plus. Below the offer the punchline: TOGETHER STILL FULL OF LIFE (top left). Maybe it was the early hour – at least I was surprised and shocked by the “STILL”. I hadn’t expected that, with this reference to my finitude, with the Thanatos beating of the REWE Group. Hello, you (so: me), you can’t get away with it either! Buy the schnitzel TODAY as long as you can STILL live. Wow. Strong start to the day, shocking announcement. Then today, handwrite my will and have it signed by three witnesses (“…. Order a large paper container and throw everything in…”)
Large Photo left: The BILLA rotating sacks – a homage to the American pop artist Claes Oldenburg? – are produced by EOS light advertising in the 22nd district of Vienna. Large photo on the right: The artist Cornelius Kolig, who has also dealt with death in his work for decades, next to his object. Aluminum chair with drinking bottle and BILLA bags on a booth of Galerie 3 during an art fair in Vienna. Cornelius Kolig: “The chair object is called:“ Billa, the best for me today! ”. Is a device with straps, a bottle with cognac and the Billa plastic bag to kill yourself (in the way Bornemann did): alcohol plus bag over your head. “
Bottom row: Over the years, the BILLA labels on the employees’ backs have become smaller. . .

Aktive Filter:
ThemaSupermarkt
DE
|
EN

Gemeinsam NOCH voller Leben · STILL full of life together

Gemeinsam NOCH voller Leben · STILL full of life together

Gemeinsam NOCH voller Leben. BILLA Plus (bzw. der REWE Konzern) weist mich nachdrücklich auf meinen bevorstehenden Tod hin. Wien | AT · 2000–2021 (© PP · www.ewigesarchiv.at) Heute früh, noch im Bett liegend, bin ich dann doch erschrocken: Beim Aufruf der orf.at Website wurde mir markant... mehr lesen

STILL full of life together. BILLA Plus (or the REWE Group) expressly draws my attention to my imminent death. Vienna | AT · 2000–2021 (© PP · www.ewigesarchiv.at) This morning, still lying in bed, I am shocked: When I called up the orf.at website, I was clearly informed that during the... read more