Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Gabenzaun · gift fence

Gabenzaun · gift fence

Der Gabenzaun – die perfekte Erweiterung des DIY-Home-Museums! Splendid Isolation_16 Wien | AT · 2020 (© PP · Ewiges Archiv) Ich geb’s ja zu: ein bisschen hab ich mich schon darauf gefreut, von meiner Übungsleiterin zu hören (alter, weißer Mann lernts nie, eh klar!). Doch dann: O-Ton Übungsleiterin: „Naja – Du hast Dich irgendwie bemüht, aber nach den vorliegenden Bewegungsdaten und den Telefon- und Netz-Protokollen stehen nur bescheidene 13,7 Social Credits bei Deinem Profil. Nicht berauschend!“ „Aber, aber, das hab’ ich ja gar nicht gewusst, dass das alles aufgezeichnet und ausgewertet wird!!“ „Hast gedacht, das ist ein Senior*innen-Nachmittag?“ Sehr herb. „Aber weil Sonntag ist: Heute kannst Dir das Thema für das Home-Museum selber aussuchen, aber nächste Woche musst Dich mehr anstrengen, sonst gibt’s ein Minus!“ Also dann: Heute beim Undercover-Ausflug den Gabenzaun unter der Wiental-Brücke beim Gaudenzdorfer-Gürtel gesehen! Finde ich SUPERGUT! Das ist die ideale Expositur für das Do-it-Yourself-Home-Museum! Wer immer das gemacht hat – Hut ab. Ein neues Ziel für meine Nachtgänge. Solidarity rulez.

Sozialkredit-System

Das Sozialkredit-System (SKS, englisch Social Credits, chinesisch 社会信用体系, Pinyin shèhuì xìnyòng tǐxì) ist ein online betriebenes Rating- bzw. „Social Scoring“-System in der Volksrepublik China. Es stellt einen Versuch der totalen Kontrolle der Bevölkerung durch die Vergabe von „Punkten“ für (aus Sicht der herrschenden Kommunistischen Partei Chinas) wünschenswertes Verhalten, bzw. deren Entzug für negatives Verhalten, dar. Das System geht einher mit einer quasi allgegenwärtigen Überwachung, aus deren Daten sich ein Großteil der Punktevergabe speist. Hierzu wird das soziale und politische Verhalten von Privatpersonen, Unternehmen und anderen Organisationen (wie z. B. Nichtregierungsorganisationen) zur Ermittlung ihrer „sozialen Reputation“ analysiert. Wer ein zu niedriges Punkte-Level erreicht, muss mit Einschränkungen im alltäglichen Leben, etwa beim Zugang zu sozialen Diensten oder der Arbeitsplatz- und Ausbildungssuche, rechnen. Das Ziel besteht darin, die chinesische Gesellschaft durch eine umfassende Überwachung zu mehr „Aufrichtigkeit“ im sozialen Verhalten zu erziehen. . .  (wiki)

The gift fence – the perfect extension of the DIY home museum! Splendid Isolation_16 Vienna | AT · 2020 (© PP · Ewiges Archiv) I admit it: I was a little bit looking forward to hearing from my trainer (old, white man never learns, anyway!). But then: Original sound trainer: “Well – you tried somehow, but according to the available movement data and the telephone and network protocols, there are only modest 13.7 social credits on your profile. Not exhilarating! “” But, but I didn’t know that everything was recorded and evaluated !! “” Did you think this was a senior’s afternoon? “Very tart. “But because it’s Sunday: Today you can choose the theme for the home museum yourself, but next week you’ll have to do more, otherwise there’s a minus!” So then: Today on the undercover excursion the fence under the Wiental bridge at Gaudenzdorfer -Belt seen! I think SUPERGUT! This is the ideal branch for the do-it-yourself home museum! Whoever did that – hats off. A new destination for my night walks. Solidarity rulez.

Social loan system
The social credit system (SKS, English Social Credits, Chinese 社会 信用 体系, Pinyin shèhuì xìnyòng tǐxì) is an online rating or “social scoring” system in the People’s Republic of China. It represents an attempt at total control of the population by awarding “points” for (from the perspective of the ruling Chinese Communist Party) desirable behavior or its withdrawal for negative behavior. The system goes along with a virtually omnipresent surveillance whose data feeds a large part of the award of points. For this purpose, the social and political behavior of private individuals, companies and other organizations (such as non-governmental organizations) is analyzed in order to determine their “social reputation”. Those who reach a point level that is too low must expect restrictions in everyday life, such as access to social services or the search for jobs and training. The goal is to educate Chinese society to be more “honesty” in social behavior through extensive surveillance. . . (wiki)

DE
|
EN

Gabenzaun · gift fence

Gabenzaun · gift fence

Der Gabenzaun – die perfekte Erweiterung des DIY-Home-Museums! Splendid Isolation_16 Wien | AT · 2020 (© PP · Ewiges Archiv) Ich geb’s ja zu: ein bisschen hab ich mich schon darauf gefreut, von meiner Übungsleiterin zu hören (alter, weißer Mann lernts nie, eh klar!). Doch dann: O-Ton... mehr lesen

The gift fence – the perfect extension of the DIY home museum! Splendid Isolation_16 Vienna | AT · 2020 (© PP · Ewiges Archiv) I admit it: I was a little bit looking forward to hearing from my trainer (old, white man never learns, anyway!). But then: Original sound trainer: “Well... read more