Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Fotostudio und Arbeit · studio and work

Fotostudio und Arbeit · studio and work

Fotografie, Arbeit & apple X Portrait mode. Wien | AT · 2012 (© PP · Ewiges Archiv) Gestern beim Mittagessen mit meinem Studionachbarn – einem professionellen Fotografen – wieder einmal über den Wandel in der Fotografie gesprochen – natürlich auch darüber, dass durch die Entwicklung der Smart-Phone-Fotografie immer öfter bisher (Studio-)Fotograf*innen vorbehaltene Arbeiten von anderen übernommen werden. Eine Tatsache, die mein Nachbar naturgemäß skeptisch sieht. Im Laufe des Gesprächs habe ich ihm dann einen Werbespot gezeigt, in dem zur Einführung des apple X iPhones mit „portrait mode“ eine ungemein aufwändige Studio-Szenerie gezeigt wird – mit Top-Fotografen, Personal etc, in dem Studio-Portrait-Beleuchtung aufgebaut wird, um eine Frau zu fotografieren – die dann nach den Aufnahmen aufsteht, sich auf einen Stuhl setzt, sich mit dem genannten iPhone fotografiert und anschließend lächelnd auf dem Touchscreen die verschiedenen „Portrait modes“ bzw. Beleuchtungsvariationen durchspielt. Ich selbst – weder professioneller Fotograf noch Smart-Phone-Besitzer – beschäftige mich schon sehr lange mit Arbeit und der Veränderung von Arbeit – auch in meinem Projekt Das Ewige Archiv. In der Grafik hat die Strukturveränderung schon lange vor der Fotografie eingesetzt – etwa vor 25 Jahren, als die herkömmliche Grafik durch Computer radikal verändert wurde. 

Nach dem Mittagessen, auf dem Rad unterwegs, um einen Film zu cyberlab zum Entwickeln zu bringen, ist mir auf der Mariahilfer-Straße eine Gruppe von Menschen aufgefallen, die ich zuerst für eine der (mir persönlich sehr unangenehmen) Promotion-Gruppen gehalten habe, die Joghurts, Kaffee in Plastikbechern etc. zu Werbezwecken erteilen. Es ging aber um Arbeit und um eine Umfrage von ÖGB und Arbeiterkammer:  

Photography, work & apple X Portrait mode. Vienna | AT · 2012 (© PP · Eternal Archives) Yesterday at lunch with my studio neighbor – a professional photographer – again talked about the change in photography – of course, that through the development of smart-phone photography more often so far (Studio -) Photographers reserve the work of others. A fact that my neighbor, of course, sees skeptically. In the course of the conversation, I then showed him a commercial in which the introduction of the Apple X iPhone with “portrait mode” a very expensive studio scene is shown – with top photographers, staff, etc., built in the studio portrait lighting is to take a picture of a woman – who gets up after the shooting, sits down on a chair, takes pictures with the aforementioned iPhone and then plays through the various “portrait modes” or lighting variations on the touch screen, smiling. I myself – neither a professional photographer nor a smart-phone owner – have been working for a long time with work and the change of work – also in my project The Eternal Archive. In the graphics, the structural change has long been used before photography – about 25 years ago, when the conventional graphics were radically changed by computer.
After lunch, cycling, to make a film about cyberlab, I noticed a group of people on Mariahilfer Street, whom I thought was one of the (disagreeable) promotion groups, give the yogurts, coffee in plastic cups, etc. for promotional purposes. But it was about work and a survey of the ÖGB labor union and the Chamber of Labor

DE
|
EN

Fotostudio und Arbeit · studio and work

Fotostudio und Arbeit · studio and work

Fotografie, Arbeit & apple X Portrait mode. Wien | AT · 2012 (© PP · Ewiges Archiv) Gestern beim Mittagessen mit meinem Studionachbarn – einem professionellen Fotografen – wieder einmal über den Wandel in der Fotografie gesprochen – natürlich auch darüber, dass durch die Entwicklung... mehr lesen

Photography, work & apple X Portrait mode. Vienna | AT · 2012 (© PP · Eternal Archives) Yesterday at lunch with my studio neighbor – a professional photographer – again talked about the change in photography – of course, that through the development of smart-phone... read more