Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Einen Film über die Künstlerin Meina Schellander machen · Making a film about the artist Meina Schellander

Einen Film über die Künstlerin Meina Schellander machen · Making a film about the artist Meina Schellander

Einen Film über die Künstlerin Meina Schellander machen. Ferlach, Neuhaus/Suha, Wien | AT · 2024–2025 (© PP · # 3478 · www.ewigesarchiv.at) Ich kann’s noch gar nicht recht glauben, dass gestern der Schnitt meines Filmes über Person und Werk der Künstlerin Meina Schellander fertiggeworden ist. Die ersten Aufnahmen dafür machte ich ziemlich genau vor einem Jahr, am 27. April 2024 bei der Eröffnung ihrer Ausstellung „In einen Kreis ein Quadrat –“ im Museum Liaunig in Neuhaus/Suha. Das große Foto links zeigt mich als gealterten Fanboy knieend vor der erschöpften Künstlerin, die zu ihrer eigenen Ausstellungseröffnung zu spät kam und nach einer kurzen Ruhepause noch eine Skulptur, deren Teile sie aus Wien mitgebracht hatte, aufbaute (Foto Edith Eva Kapeller). Der Film „Meina Schellander – biegen brechen kippen gleiten“ ist noch nicht ganz fertig – Moni Parii / On Screen muss noch die Farbkorrektur und Tonmischung machen. Dieser Film konnte und kann nur durch die Mitarbeit und Hilfe Vieler entstehen, besonders dankbar bin ich: Moni Parii, dramaturgische Mitarbeit und Schnitt (ob. re.); Martin Bachner, Kamera (untere Reihe, 3. Foto, liegend unter einer Skulptur einer Platzgestaltung in Ferlach), Patrick Spanbauer, Kamera und Ton (untere Reihe, 2. Foto, in der Jesuitenkirche in Wien mit dem Rektor Georg Schörghofer); Clementine Gasser, (Violoncello, Konzert im Museum Liaunig und zusätzliche Musik, re. unten mit Moni Parii); Matija Schellander (Kontrabass, Elektronik, Konzert im Museum Liaunig); Natalie Deewan, Texte und Sprecherin; Alexandra Grimmer, Kuratorin der Ausstellung im Museum Liaunig; Gertrude Moser-Wagner für Interview und Filmausschnitt einer Performance; Land Kärnten Kultur, Filmförderung und natürlich danke ich Meina Schellander!

Making a film about the artist Meina Schellander. Ferlach, Neuhaus/Suha, Vienna | AT – 2024-2025 (© PP – # 3478 – www.ewigesarchiv.at) I still can’t quite believe that the editing of my film about the person and work of the artist Meina Schellander was completed yesterday. I took the first shots for it almost exactly a year ago, on April 27, 2024 at the opening of her exhibition “In einen Kreis ein Quadrat -” at Museum Liaunig in Neuhaus/Suha. The large photo on the left shows me as an aged fanboy kneeling in front of the exhausted artist, who was late for her own exhibition opening and, after a short rest, set up a sculpture whose parts she had brought with her from Vienna (photo Edith Eva Kapeller). The film “Meina Schellander – biegen brechen kippen gleiten” is not quite finished yet – Moni Parii / On Screen still has to do the color correction and sound mixing. I am especially grateful to: Moni Parii, dramaturgical collaboration and editing (top right); Martin Bachner, camera (bottom row, 3rd photo, lying under a sculpture of a square design in Ferlach), Patrick Spanbauer, camera and sound (bottom row, 2nd photo, in the Jesuit Church in Vienna with the rector Georg Schörghofer); Clementine Gasser, (violoncello, concert in the Museum Liaunig and additional music, right. below with Moni Parii); Matija Schellander (double bass, electronics, concert at Museum Liaunig); Natalie Deewan, texts and speaker; Alexandra Grimmer, curator of the exhibition at Museum Liaunig; Gertrude Moser-Wagner for interview and film excerpt of a performance; Land Kärnten Kultur, film funding and of course thanks to Meina Schellander!

DE
|
EN

Einen Film über die Künstlerin Meina Schellander machen · Making a film about the artist Meina Schellander

Einen Film über die Künstlerin Meina Schellander machen · Making a film about the artist Meina Schellander

Einen Film über die Künstlerin Meina Schellander machen. Ferlach, Neuhaus/Suha, Wien | AT · 2024–2025 (© PP · # 3478 · www.ewigesarchiv.at) Ich kann’s noch gar nicht recht glauben, dass gestern der Schnitt meines Filmes über Person und Werk der Künstlerin Meina Schellander... mehr lesen

Making a film about the artist Meina Schellander. Ferlach, Neuhaus/Suha, Vienna | AT – 2024-2025 (© PP – # 3478 – www.ewigesarchiv.at) I still can’t quite believe that the editing of my film about the person and work of the artist Meina Schellander was completed yesterday.... read more