Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Fake News!

Fake News!

Fake News! Wien | AT · 2000–2021 (© PP · # 2243 · www.ewigesarchiv.at) Wem kann heute überhaupt noch ge- & vertraut werden? Was ist richtig? Was ist falsch? Soll ich Herrn K. irgendetwas glauben?

„Als Produktpiraterie, Produktfälschung oder Markenpiraterie wird das Geschäft mit Nachahmer-Waren bezeichnet, die mit dem Ziel hergestellt werden, einer Original-Ware zum Verwechseln ähnlich zu sein. Dabei werden Markenrechte oder wettbewerbsrechtliche Vorschriften verletzt. Häufig geht die Produktpiraterie dabei auch mit Verletzungen von Urheberrechten, eingetragenen Designs (früher: Geschmacksmustern), Gebrauchsmustern, Patenten und sonstigen Rechten des Geistigen Eigentums und Gewerblichen Rechtsschutzes einher. Gefälscht wird in allen Bereichen: Software, Uhren, Bekleidung, Medikamente, Autoteile bis hin zu kompletten Kraftfahrzeugen. Auch Ersatzteile von Maschinen und Investitionsgütern – sogar von Flugzeugen – werden kopiert.“ (wiki)

Fake news! Vienna | AT · 2000–2021 (© PP · # 2243 · www.ewigesarchiv.at) Who can still be trusted and trusted today? What is right? What is wrong? Should I believe anything in Mr. K.?
“Product piracy, counterfeiting or brand piracy is the term used to describe the business of copycat goods that are manufactured with the aim of being confusingly similar to original goods. In doing so, trademark rights or competition law regulations are violated. Product piracy is often associated with infringements of copyrights, registered designs (previously: registered designs), utility models, patents and other intellectual property and industrial property rights. Counterfeiting takes place in all areas: software, watches, clothing, medicines, auto parts and even entire motor vehicles. Spare parts for machines and capital goods – even for aircraft – are copied. “(Wiki)

Aktive Filter:
ThemaMarkenzeichen
DE
|
EN

Fake News!

Fake News!

Fake News! Wien | AT · 2000–2021 (© PP · # 2243 · www.ewigesarchiv.at) Wem kann heute überhaupt noch ge- & vertraut werden? Was ist richtig? Was ist falsch? Soll ich Herrn K. irgendetwas glauben? „Als Produktpiraterie, Produktfälschung oder Markenpiraterie wird das Geschäft mit... mehr lesen

Fake news! Vienna | AT · 2000–2021 (© PP · # 2243 · www.ewigesarchiv.at) Who can still be trusted and trusted today? What is right? What is wrong? Should I believe anything in Mr. K.? “Product piracy, counterfeiting or brand piracy is the term used to describe the business of copycat goods... read more