Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Eumig N8-Kamera Jugendzentrum Simmering

Eumig N8-Kamera Jugendzentrum Simmering

Shooting a Road Movie im JZ Simmering. Wien | AT · 1976/77 (© PP · Ewiges Archiv) Mitte der 1970-er Jahre arbeitete ich 1 x pro Woche abends in einem Jugendzentrum in Simmering, in der Pantucekgasse – nach dem Zentralfriedhof, noch ein Stück stadtauswärts. Das „JZ 11“ war (und ist nach wie vor) in der „Bunten Schule“ in einer damals neu gebauten großen Stadtrand-Wohnsiedlung. Zeichnen mit Farbkreide am Asphalt (damals war „Graffiti“ noch nicht im Sprachgebrauch hierzulande), Bemalen von großen Kisten zum Sitzen – und: Filmen. Ich brachte meine Eumig Normal-8 Kamera mit, erklärte kurz die sehr einfache Handhabung und gab sie den Jugendlichen in die Hand. Die filmten sich gegenseitig beim Heruaskommen aus dem Jugendzentrum, beim Herumstehen, beim Küssen – und beim Mopedfahren. Auf dem Rücksitz des Mopeds, mit der „Handkamera“ entstand dann ein rasantes Road-Movie. Bis auf das Farbfoto sind alle Bilder bei diesem Tableau Frames aus diesem dabei eingestandenen Film – den ich nun 40 Jahre später neu digitalisieren ließ (mein N-8 Projektor funktioniert nicht mehr). Ob. Reihe, 2. Foto: Ich mit dem Fotoapparat umgehängt (Nikkormat) und in der Jeansjacke (Marke „Rizzi“, definitiv keine „Levis“), in die meine Mutter für meine Tramp-Reisen zwei große, verschließbare Innentaschen eingenäht hatte. Auch hier: Was ist aus den Jugendlichen von damals gewordenn. Vor einigen Wochen bin ich mit dem Fahrrad nach Simmerin gefahren und hab das JZ und die „Bunte Schule“ wieder besucht. Ich möchte einige Standfotos und den Film vorbeibringen – vielleicht finden sich noch einige damals Mitwirkende. Klar – auch die Eumig N8 Kamera wurde mir gestohlen – aber den Film gibts noch. Morgen mehr zur „Bunten Schule“ und zur Wohnsiedlung. Perfekte Digitalisierung: Patrick Spandauer, On Screen.

Shooting a Road Movie im JZ Simmering. Wien | AT · 1976/77 (© PP · Ewiges Archiv) Mitte der 1970-er Jahre arbeitete ich 1 x pro Woche abends in einem Jugendzentrum in Simmering, in der Pantucekgasse – nach dem Zentralfriedhof, noch ein Stück stadtauswärts. Das „JZ 11“ war (und ist nach wie vor) in der „Bunten Schule“ in einer damals neu gebauten großen Stadtrand-Wohnsiedlung. Zeichnen mit Farbkreide am Asphalt (damals war „Graffiti“ noch nicht im Sprachgebrauch hierzulande), Bemalen von großen Kisten zum Sitzen – und: Filmen. Ich brachte meine Eumig Normal-8 Kamera mit, erklärte kurz die sehr einfache Handhabung und gab sie den Jugendlichen in die Hand. Die filmten sich gegenseitig beim Heruaskommen aus dem Jugendzentrum, beim Herumstehen, beim Küssen – und beim Mopedfahren. Auf dem Rücksitz des Mopeds, mit der „Handkamera“ entstand dann ein rasantes Road-Movie. Bis auf das Farbfoto sind alle Bilder bei diesem Tableau Frames aus diesem dabei eingestandenen Film – den ich nun 40 Jahre später neu digitalisieren ließ (mein N-8 Projektor funktioniert nicht mehr). Ob. Reihe, 2. Foto: Ich mit dem Fotoapparat umgehängt (Nikkormat) und in der Jeansjacke (Marke „Rizzi“, definitiv keine „Levis“), in die meine Mutter für meine Tramp-Reisen zwei große, verschließbare Innentaschen eingenäht hatte. Auch hier: Was ist aus den Jugendlichen von damals gewordenn. Vor einigen Wochen bin ich mit dem Fahrrad nach Simmerin gefahren und hab das JZ und die „Bunte Schule“ wieder besucht. Ich möchte einige Standfotos und den Film vorbeibringen – vielleicht finden sich noch einige damals Mitwirkende. Klar – auch die Eumig N8 Kamera wurde mir gestohlen – aber den Film gibts noch. Morgen mehr zur „Bunten Schule“ und zur Wohnsiedlung. Perfekte Digitalisierung: Patrick Spandauer, On Screen.

Aktive Filter:
ThemaJugendliche
DE
|
EN

Eumig N8-Kamera Jugendzentrum Simmering

Eumig N8-Kamera Jugendzentrum Simmering

Shooting a Road Movie im JZ Simmering. Wien | AT · 1976/77 (© PP · Ewiges Archiv) Mitte der 1970-er Jahre arbeitete ich 1 x pro Woche abends in einem Jugendzentrum in Simmering, in der Pantucekgasse – nach dem Zentralfriedhof, noch ein Stück stadtauswärts. Das „JZ 11“ war (und ist nach... mehr lesen

Shooting a Road Movie im JZ Simmering. Wien | AT · 1976/77 (© PP · Ewiges Archiv) Mitte der 1970-er Jahre arbeitete ich 1 x pro Woche abends in einem Jugendzentrum in Simmering, in der Pantucekgasse – nach dem Zentralfriedhof, noch ein Stück stadtauswärts. Das „JZ 11“ war (und ist nach... read more