Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Es ist, was es ist, sagt die Liebe · It is what it is, says love

Es ist, was es ist, sagt die Liebe · It is what it is, says love

Es ist, was es ist, sagt die Liebe bzw. Erich Fried. (97 Herzen). AT; NL; UK · 2000–2021 (© PP · # 2305 · www.ewigesarchiv.at) Von Zeit zu Zeit ist ein Herztableau fällig. Jetzt ist halt wieder einmal höchste Zeit dafür <3

Erich Fried war ein Hauptvertreter der politischen Lyrik deutscher Sprache in der Nachkriegszeit, der T. S. Eliot, Dylan Thomas, Graham Greene, Sylvia Plath, John Synge und andere übersetzte und nach Ludwig Tieck wieder William Shakespeare in lebendiger Sprache ins Deutsche übertrug. Er schrieb auch einen Roman und Kurzprosa. . . .Erich Fried wuchs in Wien als einziges Kind einer jüdischen Familie auf. Sein Vater Hugo war Spediteur und seine Mutter Nellie Grafikerin. Bereits als Fünfjähriger trat er mit einer Kinderschauspielgruppe auf verschiedenen Bühnen Wiens auf. Fried besuchte das Gymnasium Wasagasse im Alsergrund. Bald nach dem „Anschluss“ Österreichs an Deutschland starb im Mai 1938 Frieds Vater an den Folgen der Folter bei einem Verhör durch die Gestapo. Daraufhin emigrierte Erich Fried über Belgien nach London, wo er bis zu seinem Tod wohnte. Er gründete dort die Selbsthilfegruppe Emigrantenjugend, der es gelang, viele Gefährdete, darunter auch seine Mutter, nach England zu bringen.

Er beteiligte sich am politischen Diskurs seiner Zeit, hielt Vorträge, nahm an Demonstrationen teil und war mit Rudi Dutschke und Gretchen Dutschke-Klotz befreundet, die wie Hans Magnus Enzensberger, Fritz Teufel und andere Vertreter der Außerparlamentarischen Opposition seine Gäste in London waren. Konservative und rechte Kreise sahen in ihm einen „Stören-Fried“, obwohl er ein unabhängiger, kritischer Geist ohne festgelegte Ideologie war. Mit seinen 1979 veröffentlichten Liebesgedichten fand er ein breiteres Publikum und wurde berühmt.

Erich Fried – WAS ES IST 

Es ist Unsinn

sagt die Vernunft

Es ist was es ist

sagt die Liebe

Es ist Unglück

sagt die Berechnung

Es ist nichts als Schmerz

sagt die Angst

Es ist aussichtslos

sagt die Einsicht

Es ist was es ist

sagt die Liebe

Es ist lächerlich

sagt der Stolz

Es ist leichtsinnig

sagt die Vorsicht

Es ist unmöglich

sagt die Erfahrung

Es ist was es ist

sagt die Liebe

It is what it is, says love or Erich Fried. (97 hearts). AT; NL; UK · 2000–2021 (© PP · # 2305 · www.ewigesarchiv.at) From time to time a heart card is required. Now is once again high time for it <3 Erich Fried was a major exponent of German political poetry in the post-war period, translating T. S. Eliot, Dylan Thomas, Graham Greene, Sylvia Plath, John Synge and others and, after Ludwig Tieck, translating William Shakespeare into German again in living language. He also wrote a novel and short prose. . . Erich Fried grew up in Vienna as the only child of a Jewish family. His father Hugo was a freight forwarder and his mother Nellie a graphic designer. As a five-year-old, he performed with a children’s drama group on various stages in Vienna. Fried attended the Wasagasse grammar school in Alsergrund. Soon after Austria was “annexed” to Germany, Fried’s father died in May 1938 as a result of torture during interrogation by the Gestapo. Erich Fried then emigrated via Belgium to London, where he lived until his death. There he founded the self-help group émigré youth, which managed to bring many endangered people, including his mother, to England. He took part in the political discourse of his time, gave lectures, took part in demonstrations and was friends with Rudi Dutschke and Gretchen Dutschke-Klotz, who, like Hans Magnus Enzensberger, Fritz Teufel and other representatives of the extra-parliamentary opposition, were his guests in London. Conservative and right-wing circles saw in him a “disturbing peace”, although he was an independent, critical spirit without a fixed ideology. He found a wider audience and became famous with his love poems, published in 1979.

Erich Fried – WHAT IT IS

It is nonsense
says reason
It is what it is
says love

It is bad luck
says the calculation
It is nothing but pain
says fear
It is hopeless
says insight
It is what it is
says love

It is ridiculous
says the pride
It’s reckless
says caution
It is impossible
says experience
It is what it is
says love

Aktive Filter:
Themaheart
DE
|
EN

Es ist, was es ist, sagt die Liebe · It is what it is, says love

Es ist, was es ist, sagt die Liebe · It is what it is, says love

Es ist, was es ist, sagt die Liebe bzw. Erich Fried. (97 Herzen). AT; NL; UK · 2000–2021 (© PP · # 2305 · www.ewigesarchiv.at) Von Zeit zu Zeit ist ein Herztableau fällig. Jetzt ist halt wieder einmal höchste Zeit dafür <3 Erich Fried war ein Hauptvertreter der politischen Lyrik... mehr lesen

It is what it is, says love or Erich Fried. (97 hearts). AT; NL; UK · 2000–2021 (© PP · # 2305 · www.ewigesarchiv.at) From time to time a heart card is required. Now is once again high time for it <3 Erich Fried was a major exponent of German political poetry in the post-war period,... read more

Kategorie:category: Ewiges ArchivEternal Archives
Zeit:time: 20002000, 20212021
Ort:location: ATAT, UKUK, NLNL
Farbe:color: