Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Die letzten Rätsel der letzten Menschheit · The last riddles of the last human race

Die letzten Rätsel der letzten Menschheit · The last riddles of the last human race

Die letzten Rätsel der letzten Menschheit. Wien | AT · 2002–2021 (© PP · # 2134 · www.ewigesarchiv.at) Am Eingang zur SPARK-Kunstmesse in der Marxer-Halle in St. Marx in Wien Simmering (Nein, ist natürlich nicht nach Karl Marx benannt, sondern nach einem Bischof), in die früher Schlachtvieh getrieben wurde bzw. Fleisch verkauft wurde, am Ein- bzw. Ausgang also waren eine Reihe von Porsches ausgestellt, mit QR-Codes und Preiszetterl. (Gr. Foto re.) Passend: Ware zu Ware, Ashes to Ashes. Der Künstler Gottfried Bechtold hat zB. im Laufe seines langen Schaffens immer wieder Porsche (die er der Firma unter allen möglichen Konditionen abgeschwätzt hatte) in handliche Pakete pressen lassen, in Beton gegossen etc. Künstler*innen, die sich mit (Luxus-)Autos auseinandersetzen: en Masse. Franz West hat im MAK - Museum of Applied Arts eigenhändig einen nagelneuen Maserati mit einem Kübel voller rosa Lack übergossen (ja - ich war dabei - ich fand’s etwas redundant mit einem Flair von Peinlichkeit. Aber ok, wenns denn sein muss. Der Kübel steht vermutlich immer noch im MAK-Depot im Arenbergpark) 

Wirklich spannend finde ich allerdings, wie schnell der magische Schein verschwindet, wenn die perfekte, fabriksneue Karrosserie eine kleine Beule, einen ersten Kratzer bekommt. Wusch – alles weg wie von Zauberhand.

Wie orgiastisch es wohl ist, den glänzend als Sondermodell lackierten Porsche auf dem Gehsteig im ersten Bezirk zu parken, mit Freund*innen im Hoodie mit Handy ein paar Snapshots zu machen und gleich auf IG zu stellen. (oben mittig)

Das letzte Rätsel: Wie wenig sich an der Faszination am Auto ändert, wie so überhaupt nicht klar wird, dass E-Autos nicht „grün“ sind. Wie notwendig es wäre, den Auto-Individual-Wahn zu beenden. Es wird genauso weitergehen, bis es nicht mehr weiter geht.

The last riddles of the last human race. Vienna | AT · 2002–2021 (© PP · # 2134 · www.ewigesarchiv.at) At the entrance to the SPARK art fair in the Marxer-Halle in St. Marx in Vienna Simmering (No, of course it is not named after Karl Marx, but after one Bischof), in which slaughter cattle were previously herded or meat was sold, so a number of Porsches were on display at the entrance and exit, with QR codes and price labels. (Large photo right) Suitable: goods to goods, Ashes to Ashes. The artist Gottfried Bechtold has for example. In the course of his long career, he repeatedly had Porsche (which he had guessed at the company under all possible conditions) pressed into manageable packages, cast in concrete, etc. Artists who deal with (luxury) cars: en mass. Franz West personally doused a brand new Maserati with a bucket full of pink paint in the MAK – Museum of Applied Arts (yes – I was there – I found it a bit redundant with a flair of embarrassment. But ok, if it has to be. The bucket is probably there still in the MAK depot in Arenbergpark)
What I find really exciting, however, is how quickly the magical glow disappears when the perfect, brand-new bodywork gets a small dent, the first scratch. Wash – everything gone as if by magic.
How orgiastic it is to park the shiny special-edition Porsche on the sidewalk in the first district, to take a few snapshots with friends in hoodies with mobile phones and to put them on IG. (top center)
The last riddle: How little changes in the fascination with cars, how it is not at all clear that electric cars are not “green”. How necessary it would be to end the auto-individual mania. It will go on the same way until it goes no further.

DE
|
EN

Die letzten Rätsel der letzten Menschheit · The last riddles of the last human race

Die letzten Rätsel der letzten Menschheit · The last riddles of the last human race

Die letzten Rätsel der letzten Menschheit. Wien | AT · 2002–2021 (© PP · # 2134 · www.ewigesarchiv.at) Am Eingang zur SPARK-Kunstmesse in der Marxer-Halle in St. Marx in Wien Simmering (Nein, ist natürlich nicht nach Karl Marx benannt, sondern nach einem Bischof), in die früher... mehr lesen

The last riddles of the last human race. Vienna | AT · 2002–2021 (© PP · # 2134 · www.ewigesarchiv.at) At the entrance to the SPARK art fair in the Marxer-Halle in St. Marx in Vienna Simmering (No, of course it is not named after Karl Marx, but after one Bischof), in which slaughter cattle... read more