Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Der rote Jaguar von Jerry Cotton · the red Jaguar

Der rote Jaguar von Jerry Cotton · the red Jaguar

Mit FBI-Agent Jerry Cotton und seinem roten Jaguar auf Gangsterjagd durch Manhattan rasen und beim 1.-Mai-Aufmarsch der SPÖ mitgehen. Langwies, Wien | AT · 1970–2018 (© PP · Ewiges Archiv) Was auch meine engsten FB-Freund*innen bisher nicht wussten: Lange vor Gründung des legendären Ewigen Archivs (gestern, während einer Auktion von zeitgenössischer Kunst im Dorotheum, sagte tatsächlich ein Galerist zu mir: „Du bist ja mit Deinem Archiv jetzt selber schon ein Klassiker!“ Im Ernst! Kein Schmäh! War gerührt.) also in der Oberstufe des Gymnasiums von Bad Ischl, fuhr ich mit G-man Jerry Cotton, Special-Agent des FBI fast wöchentlich in seinem Jaguar E-Type mit, oft war auch sein bester Freund und Kollege Phil Decker dabei. Jerry wohnte in einem Apartment in New York, wo er sich oft spätnachts nach Dienstschluss noch ein „Steak in die Pfanne haute“. Er immer mit dem „Smith & Wesson Kaliber 38“-Revolver im Schulterhalfter, während Phil auf seine „Luger“-Pistole vertraute. Meine Begeisterung für die „Jerry-Cotton-Heftln“ (vgl.: „Pulp-Fiction“ von Quentin Tarantino) teilte ich mit meinem Sitznachbarn Stefan M. – später erfolgreicher Anwalt, mit Yacht usw. Es war einerseits augenzwinkerndes Aufschließen mit totalem Trash, andererseits willkommene Ablenkung, leichte, teils durchaus spannende Lektüre, manchmal auch während des Unterrichts. Der rote Jaguar kam fast auf jeder zweiten Seite zum Einsatz: „. . . Den Körper geduckt, den 38er mit beiden Händen haltend, schoß ich zweimal auf die Hinterreifen, doch der Wagen entfernte sich rasch. Ich rannte zu meinem Jaguar . . . und nahm die Verfolgung auf . . .“ „Ich zog den Jaguar ebenfalls um den Patrol Car herum. Da die Cops meinen Wagen kannten, stellten sie den Feuerzauber ein . . .“ „. . . und rannte zu meinem Jaguar zurück. Über Funk leitete ich eine Fahndung ein und forderte die Mordkommission an.“ usw.
Meine Freude war entsprechend groß, als ich, den 1.-Mai-Sternmarsch der SPÖ 1973 auf der Thaliastraße in Ottakring mit meiner Rolleiflex begleitend, am Straßenrand einen roten Jaguar E-Type stehen sah. (Gr. Foto links – Im Hintergrund Fahnenträger*innen) Leider nur SW-Film in der Kamera. Trotzdem, sehr fein fotografiert, Herr zukünftiger Ewiger Archivar, sehr brav in die Knie gegangen!
Links unten ein Marzipan-Jaguar im Schaufenster der Edel-Konditorei Demel anlässlich der Stefan-Sagmeister-Ausstellung im MAK.

„Jerry Cotton ist die im deutschsprachigen Raum kommerziell erfolgreichste Serie von Kriminalromanen. Sie werden der Trivialliteratur bzw. den sogenannten Heftromanen zugerechnet. Erfinder der Serie ist Delfried Kaufmann. Die Gesamtauflage beträgt ca. 850 Millionen Exemplare; gleichzeitig dient Jerry Cotton als Verlagspseudonym, unter dessen vorgeblicher Autorschaft die Serie erscheint. Die Heftserie erscheint im Bastei-Verlag und wird vor allem über Kioske und Zeitschriftenläden vertrieben. Seit Januar 2015 veröffentlicht der Bastei Lübbe Verlag wöchentlich eine Folge der Serie in eBook-Form. Im Mai 2015 startete der Verlag außerdem eine digitale „Jerry Cotton Sonder-Edition“, im Rahmen derer alle zwei Wochen eine eBook-Folge erscheint.
Nach einer Serie von acht Kinofilmen mit George Nader in den 1960er Jahren erschien 2010 eine Neuverfilmung.“ (wiki)

Rushing through Manhattan gangster-hunting with FBI-agent Jerry Cotton and his red jaguar and marching along with the SPÖ’s 1st May parade. Langwies, Vienna | AT · 1970-2018 (© PP · Eternal Archive) What even my closest FB friends did not know: Long before the founding of the legendary Eternal Archive (yesterday, during an auction of contemporary art at the Dorotheum, a gallerist actually told me : “You are already a classic with your archive!” Seriously! No shame! Was touched.) So in the upper stage of the Gymnasium of Bad Ischl, I drove with G-man Jerry Cotton, Special Agent of the FBI almost He also appeared in his Jaguar E-Type weekly, often with his best friend and colleague Phil Decker. Jerry lived in an apartment in New York, where he often stole a “steak in the pan” late at night after work. He always wore the “Smith & Wesson Caliber 38” Revolver in his shoulder holster while Phil trusted his “Luger” pistol. My enthusiasm for the “Jerry-Cotton-Heftln” (see: “Pulp-Fiction” by Quentin Tarantino) I shared with my neighbor Stefan M. – later successful lawyer, with yacht, etc. It was on the one hand winking unlocking with total trash, on the other hand welcome distraction, easy, sometimes quite exciting reading, sometimes during the lessons. The red Jaguar was used on almost every other side: “. , , Crouching, holding the ’38 with both hands, I shot twice on the rear tires, but the car moved away quickly. I ran to my Jaguar. , , and took up the persecution. , . “” I also pulled the Jaguar around the Patrol Car. Since the cops knew my car, they stopped the fire magic. , “”. , , and ran back to my Jaguar. Over the radio, I initiated a search and ordered the homicide. “Etc.
My joy was correspondingly great when I saw the 1st May May march of the SPÖ 1973 on the Thaliastraße in Ottakring with my Rolleiflex, standing on the roadside a red Jaguar E-Type. (Gr. Photo left – in the background flag bearer * inside) Unfortunately only SW film in the camera. Nevertheless, very fine photographed, Mr. Future Eternal Archivist, very good in the knees gone!
Below left a marzipan jaguar in the shop window of the noble confectionary Demel on the occasion of the Stefan Sagmeister exhibition in the MAK.

“Jerry Cotton is the most commercially successful series of crime novels in German-speaking countries. They are attributed to the trivial literature or the so-called story novels. Inventor of the series is Delfried Kaufmann. The total circulation is about 850 million copies; At the same time, Jerry Cotton serves as a publisher’s pseudonym, under whose ostensible authorship the series appears. The series of magazines will be published by Bastei-Verlag and distributed mainly via kiosks and newsagents. Since January 2015, the Bastei Lübbe Verlag publishes weekly a series of the series in eBook form. In May 2015, the publisher also launched a digital “Jerry Cotton Special Edition”, in which an eBook episode is published every two weeks.
After a series of eight feature films starring George Nader in the 1960s, 2010 saw a remake. “(Wiki)

DE
|
EN

Der rote Jaguar von Jerry Cotton · the red Jaguar

Der rote Jaguar von Jerry Cotton · the red Jaguar

Mit FBI-Agent Jerry Cotton und seinem roten Jaguar auf Gangsterjagd durch Manhattan rasen und beim 1.-Mai-Aufmarsch der SPÖ mitgehen. Langwies, Wien | AT · 1970–2018 (© PP · Ewiges Archiv) Was auch meine engsten FB-Freund*innen bisher nicht wussten: Lange vor Gründung des legendären Ewigen... mehr lesen

Rushing through Manhattan gangster-hunting with FBI-agent Jerry Cotton and his red jaguar and marching along with the SPÖ’s 1st May parade. Langwies, Vienna | AT · 1970-2018 (© PP · Eternal Archive) What even my closest FB friends did not know: Long before the founding of the legendary... read more