Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Der direkte Blick. Zwei Fotos zum Niederknien · The direct view. Two photos to kneel down

Der direkte Blick. Zwei Fotos zum Niederknien · The direct view. Two photos to kneel down

Der direkte Blick. Zwei Fotos zum Niederknien. Salzkammergut | AT · um 1910 (Fotos: Johann Promberger, Repros: Dieter Brasch, © PP · www.ewigesarchiv.at) Drei Frauen sitzen auf einem Felsen (aber: WIE sie sitzen!, wie sie ZUEINANDER sitzen!) in einem Wald, zu ihren Füßen ein Hund. Ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke, dass ich erst heute beim vielfach wiederholten Betrachten der neuen Repros entdeckt habe, dass es sich um zwei verschiedene Aufnahmen handelt (Beim flüchtigen Durchklicken in der Datenbank habe ich vermutlich gedacht, es ist ein und dasselbe Glasnegativ, das eben zwei Mal reproduziert wurde – so gleich, so unverändert schienen mir die drei Frauen. Dann aber: der Hund! Der Hund hat sich doch bewegt! Das Foto mit den drei Frauen auf dem Felsen im Wald fand ich schon viele Jahre besonders, aber erst heute, als ich beide der Aufnahmen, die kurz hintereinander entstanden sein müssen, nebeneinander gestellt habe, betrachtete ich es (bzw: betrachtete ich beide) noch genauer. Die Aufnahmen (und: zum wiederholten Male: die Repros) sind so detailreich, so fein durchgezeichnet, dass eine Vielzahl von winzigen Einzelheiten sichtbar werden. Für mich das Besondere an diesen Fotos sind aber zum Einen die Haltung und Position der drei Frauen: Sie haben sich dicht aneinander, „abgetreppt“ auf den Felsen gesetzt und bilden eine spürbare Einheit, zeigen ihre Verbundenheit auf eine unaufgeregte, aber sehr intensive Weise. Die zuoberst Sitzende hat ihren linken Arm auf ihre Freundin gelegt, diese wiederum ihren rechten Arm auf deren Beine und berührt mit ihrer linken Hand den Arm der etwas unterhalb Sitzenden. Diese beiden Frauen schauen (fast) unverändert auf beiden Fotos „aus dem Bild“. Zum Anderen: Die links sitzende Frau – Pauline, die Schwester des Fotografen Johann Promberger – blickt auf einer der beiden Aufnahmen (von mir rechts im Tableau positioniert, es ist aber nicht feststellbar, welches der beiden Fotos zuerst entstand) direkt in die Kamera ihres Bruders. Ein direkter Blick. (Über Blicke in die Kamera siehe(!) den großartigen Film „Sans Soleil“ von Chris. Marker!). Zu den vielen weiteren sichtbaren Einzelheiten nur noch: Die Aufnahmen sind so scharf, dass die feinen Holzstifte, mit denen die Schuhsohlen befestigt wurden, an der Unterseite des Schuhes sichtbar sind (linke Bildseite) Es sind so viele Einzehleiten zu entdecken! Die Kleidung, die Halsketten, die Ringe – vor allem: die Gesichter der drei Frauen!

The direct view. Two photos to kneel down. Salzkammergut | AT · around 1910 (Photos: Johann Promberger, Repros: Dieter Brasch, © PP · www.ewigesarchiv.at) Three women are sitting on a rock (but: HOW they sit !, how they are sitting TOGETHER!) In a forest, next to their feet of a dog. I’m not quite sure, but I think that only today, when I looked at the new repros many times, I discovered that they were two different recordings (when I briefly clicked through the database, I probably thought it was one and the same glass negative which has just been reproduced twice – so the same, so unchanged the three women seemed to me. But then: the dog! The dog has moved! For many years I have found the photo with the three women on the rock in the forest to be special, But only today, when I put both of the recordings, which must have been taken in quick succession, next to each other, did I look at it (or: I looked at both) even more closely. so finely drawn that a multitude of tiny details become visible.For me what is special about these photos are, on the one hand, the posture and position of the three women: They have d icht each other, “stepped” on the rock and form a noticeable unity, show their bond in a calm, but very intense way. The person sitting on top has her left arm on her friend, who in turn has her right arm on her legs and touches the arm of the person sitting a little below with her left hand. These two women look (almost) unchanged on both photos “out of the picture”. On the other hand: The woman sitting on the left – Pauline, the sister of the photographer Johann Promberger – looks directly into her brother’s camera on one of the two pictures (positioned by me on the right in the tableau, but it cannot be determined which of the two photos was taken first) . A direct look. (About looking into the camera see (!) The great film “Sans Soleil” by Chris. Marker!). To the many other visible details only: The photos are so sharp that the fine wooden pins with which the shoe soles were attached are visible on the underside of the shoe (left side of the picture) There are so many details to discover! The clothes, the necklaces, the rings – above all: the faces of the three women!

Aktive Filter:
Themawoman
DE
|
EN

Der direkte Blick. Zwei Fotos zum Niederknien · The direct view. Two photos to kneel down

Der direkte Blick. Zwei Fotos zum Niederknien · The direct view. Two photos to kneel down

Der direkte Blick. Zwei Fotos zum Niederknien. Salzkammergut | AT · um 1910 (Fotos: Johann Promberger, Repros: Dieter Brasch, © PP · www.ewigesarchiv.at) Drei Frauen sitzen auf einem Felsen (aber: WIE sie sitzen!, wie sie ZUEINANDER sitzen!) in einem Wald, zu ihren Füßen ein Hund. Ich bin... mehr lesen

The direct view. Two photos to kneel down. Salzkammergut | AT · around 1910 (Photos: Johann Promberger, Repros: Dieter Brasch, © PP · www.ewigesarchiv.at) Three women are sitting on a rock (but: HOW they sit !, how they are sitting TOGETHER!) In a forest, next to their feet of a dog. I’m... read more