Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Den Fotografen Leo Kandl in der Paul-Gauguin-Ausstellung zeichnen · Drawing the photographer Leo Kandl in the Paul Gauguin exhibition

Den Fotografen Leo Kandl in der Paul-Gauguin-Ausstellung zeichnen · Drawing the photographer Leo Kandl in the Paul Gauguin exhibition

Den Fotografen Leo Kandl in der Paul-Gauguin-Ausstellung zeichnen. Wien | AT · 2025 (© PP · # 3407 · www.ewigesarchiv.at) Leo Kandl habe ich im Jahr 2014 an einem Abend bei Fritz Simak kennengelernt, Fotograf und Fotosammler, viele seiner Arbeiten waren mir seit den 1980-er Jahren bekannt – Fotografien von Streifzügen durch Branntweiner, Weinstuben und Gasthäuser in Wien. Er ist für mich einer der wesentlichsten Fotografen Österreichs.

„Leo Kandl, geboren 1944 in Mistelbach, ist Otto-Breicha-Preisträger für Fotografie. Kandls Fotografien sind Dialoge, in denen er mit Sensibilität und Geduld eine Verbindung zur Welt jenseits der Kamera herstellt. Seine Qualität ist die ungeschminkte Sicht auf das Leben. Leo Kandl huldigt seinen Untertanen. Seine Zurückhaltung lässt seinem Thema Raum, sich zu entfalten und authentisch zu sein. Beeindruckend ist die Bandbreite, die er in über 50 Jahren als Autorenfotograf unprätentiös zurückgelegt hat. Von den Weinhausportraits bis zu den Free Portraits in den USA. Von den Fragmenten des Kriegsarchivs der Stiftskaserne bis zu den Kristallsammlungen der Kunstkammer des Kunsthistorischen Museums. Von den Textilstücken in den Depots der Bundestheater bis hin zu Jacken und Mützen aus der eigenen Sammlung. Von den Fassaden der Floridsdorfer Wohnhäuser bis zu den Märkten in Teheran. Leo Kandls Bilder sind echte Handarbeit aus seiner Floridsdorfer Dunkelkammer.“ (Text zur Ausstellung, Galerie Rauminhalt Harald Bichler)

Drawing the photographer Leo Kandl in the Paul Gauguin exhibition. Vienna | AT – 2025 (© PP – # 3407 – www.ewigesarchiv.at) I got to know Leo Kandl in 2014 on an evening at Fritz Simak’s, photographer and photo collector, many of his works had been known to me since the 1980s – photographs of forays through brandies, wine taverns and inns in Vienna. For me, he is one of Austria’s most important photographers.
‘Leo Kandl, born in Mistelbach in 1944, is the winner of the Otto Breicha Prize for Photography. Kandl’s photographs are dialogues in which he establishes a connection to the world beyond the camera with sensitivity and patience. His quality is his unvarnished view of life. Leo Kandl pays homage to his subjects. His restraint leaves room for his subject to unfold and be authentic. The range he has unpretentiously covered in over 50 years as an author photographer is impressive. From the wine house portraits to the free portraits in the USA. From the fragments of the war archive of the Stiftskaserne to the crystal collections of the Kunstkammer of the Kunsthistorisches Museum. From the textiles in the depots of the Bundestheater to jackets and caps from the museum’s own collection. From the façades of Floridsdorf apartment blocks to the markets in Tehran. Leo Kandl’s pictures are genuine handiwork from his Floridsdorf darkroom.’ (Text about the exhibition, Galerie Rauminhalt Harald Bichler)

DE
|
EN

Den Fotografen Leo Kandl in der Paul-Gauguin-Ausstellung zeichnen · Drawing the photographer Leo Kandl in the Paul Gauguin exhibition

Den Fotografen Leo Kandl in der Paul-Gauguin-Ausstellung zeichnen · Drawing the photographer Leo Kandl in the Paul Gauguin exhibition

Den Fotografen Leo Kandl in der Paul-Gauguin-Ausstellung zeichnen. Wien | AT · 2025 (© PP · # 3407 · www.ewigesarchiv.at) Leo Kandl habe ich im Jahr 2014 an einem Abend bei Fritz Simak kennengelernt, Fotograf und Fotosammler, viele seiner Arbeiten waren mir seit den 1980-er Jahren bekannt –... mehr lesen

Drawing the photographer Leo Kandl in the Paul Gauguin exhibition. Vienna | AT – 2025 (© PP – # 3407 – www.ewigesarchiv.at) I got to know Leo Kandl in 2014 on an evening at Fritz Simak’s, photographer and photo collector, many of his works had been known to me since the... read more