Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Das Lieblingsfoto meiner Mutter · My mother’s favorite photo

Das Lieblingsfoto meiner Mutter · My mother’s favorite photo

Das Lieblingsfoto meiner Mutter. Warum überhaupt (alte) Fotos anschauen? Langwies, Offensee | AT · 1958–2016 (© PP · # 3487 · www.ewigesarchiv.at) Am 21. November 2016 um 10:51:38 Uhr habe ich mit meiner Mutter Ernestine („Erna“) Putz eine Broschüre angeschaut, die ich über die Fotos ihres Vaters – also meines Großvaters – Johann Promberger zusammengestellt und ihr geschenkt hatte. Datum und exakte Uhrzeit weiß ich deshalb so genau, weil ich – wahnwitzig wie ich nun einmal bin – während des gemeinsamen Anschauens ein Video aufgezeichnet habe und in der Videodatei diese und andere „Metadaten“ gespeichert wurden. Das Video dauert 07:45 Minuten, bei 00:11 sagt meine Mutter „Das ist mein Lieblingsbild, das Foto“ und deutet auf ein SW-Foto mit den Fingern, ich: „Welches denn?“ „Das hab’ ich so gern!“, ich: „Jaja, das ist sehr schön!“ Mutti: „Weil wir da einen Ausflug gemacht haben!“ Dann natürlich findet sie ein anderes auf der Doppelseite, das ihr auch sehr gut gefällt und so weiter. Ein Video also, das Erinnerungen hervorruft über einen Moment, an dem Fotos Erinnerungen an weit zurückliegende Momente evozieren. Das SW-Foto rechts hat der spätere zweite Mann meiner Mutter, Karl Putz, mein späterer Adoptivvater bei einem Ausflug in den Offensee mit seiner 6 x 6 Rolleiflex gemacht, einer zweiäugigen Spiegelreflexkamera, die ich viele Jahre später übernommen und viel fotografiert hatte – bis sie mir 2014 bei einem Einbruch in mein Studio gestohlen wurde. Auf dem Foto von links: meine Mutter im „Alltags-Dirndl“, den linken Arm lässig auf meinen Cousin Hans Kienesberger gestützt, der wiederum seinen linken Arm auf meine Schulter gelegt hat. Ich in der Mitte, etwa vierjährig, mit kurzen, gestreiften Hosen, auch direkt in die Kamera blickend. Meine Großmutter Aloisia Promberger, nach rechts schauend, also im Profil – ihr Gesicht teilweise verdeckt durch einen Papagei-ähnlichen Fleck, einen Fehler, vermutlich bei der Filmentwicklung passiert. Neben ihr die später „Weißenbacher-Oma“ benannte Mutter des Fotografen, Hedwig Putz. Etwas abseits, auf der rechten Seite mein Großvater, Johann Promberger. Aufnahmeort: Offensee in der Nähe von Ebensee am Traunsee. Alle Personen auf diesem Foto – außer ich selbst – sind bereits verstorben.

My mother’s favorite photo. Why look at (old) photos at all? Langwies, Offensee | AT – 1958-2016 (© PP – # 3487 – www.ewigesarchiv.at) On November 21, 2016 at 10:51:38 a.m. I was looking at a brochure with my mother Ernestine (“Erna”) Putz that I had put together about the photos of her father – my grandfather – Johann Promberger and given to her. I know the exact date and time because – crazy as I am – I recorded a video while we were looking at it together and this and other “metadata” was saved in the video file. The video lasts 07:45 minutes, at 00:11 my mother says “This is my favorite picture, the photo” and points to a black and white photo with her fingers, I: “Which one?” “I like that one so much!” I: “Yes, that’s very nice!” Mom: “Because we went on a trip there!” Then, of course, she finds another one on the double page that she also really likes and so on. A video that evokes memories of a moment when photos evoke memories of moments far in the past. The black and white photo on the right was taken by my mother’s second husband, Karl Putz, who later became my adoptive father, on a trip to Offensee with his 6 x 6 Rolleiflex, a twin-lens reflex camera that I took over many years later and photographed a lot – until it was stolen when my studio was broken into in 2014. In the photo from the left: my mother in her “everyday dirndl”, her left arm casually leaning on my cousin Hans Kienesberger, who in turn has his left arm on my shoulder. Me in the middle, about four years old, wearing short, striped pants, also looking directly into the camera. My grandmother Aloisia Promberger, looking to the right, in profile – her face partially obscured by a parrot-like spot, a mistake, probably made during film processing. Next to her is the photographer’s mother, Hedwig Putz, later known as the “Weißenbacher grandmother”. A little to the side, on the right, my grandfather, Johann Promberger. Location: Offensee near Ebensee on Lake Traunsee. All the people in this photo – except myself – are already deceased.

Aktive Filter:
Themarememberance
DE
|
EN

Das Lieblingsfoto meiner Mutter · My mother’s favorite photo

Das Lieblingsfoto meiner Mutter · My mother’s favorite photo

Das Lieblingsfoto meiner Mutter. Warum überhaupt (alte) Fotos anschauen? Langwies, Offensee | AT · 1958–2016 (© PP · # 3487 · www.ewigesarchiv.at) Am 21. November 2016 um 10:51:38 Uhr habe ich mit meiner Mutter Ernestine („Erna“) Putz eine Broschüre angeschaut, die ich über die Fotos... mehr lesen

My mother’s favorite photo. Why look at (old) photos at all? Langwies, Offensee | AT – 1958-2016 (© PP – # 3487 – www.ewigesarchiv.at) On November 21, 2016 at 10:51:38 a.m. I was looking at a brochure with my mother Ernestine (“Erna”) Putz that I had put together about... read more