Einführung

Bedienelemente – Controls

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Hauptmenu zu öffnen.

Click this control to open the main menu.

 

Suche
Klicken Sie dieses Bedienelement, um das Ewige Archiv zu durchsuchen.

Click this control to browse the Eternal Archives.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement oder verwenden Sie die ESC (“escape”-Taste), um zurück zur Übersicht zu gelangen.

Click this control or use the ESC (“escape” key) to go back to the overview.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video zu schließen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to close the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, das Bild/Video selbst oder verwenden Sie die “i”-Taste, um die zusätzliche Information zum Bild/Video anzuzeigen.

Click this control, the image/video itself or use the “i” key to show the additional information to the image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach links, um das vorherige Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow left key to show the previous image/video.

 

Übersicht
Klicken Sie dieses Bedienelement, oder verwenden Sie die Pfeiltaste nach rechts, um das nächste Bild/Video anzuzeigen.

Click this control or use the arrow right key to show the next image/video.

Lade...
DE
|
EN

Corona

Corona

„DANKE“ und Liebe in Zeiten von . . . (eh scho’ wissen) Es ist was es ist. Splendid Isolation_24. Wien | AT · 2020 (© PP · Ewiges Archiv) Am Rande des Schaufensters eines Supermarktes auf der Sechshauserstraße im 15. Bezirk in Wien, ein handbeschriebener Zettel, nicht ausgedruckt, nicht fotokopiert: „DANKE“, das ihr für uns da seid, / „geöffnet“ habt! im Namen „ALLER“ in unserer Umgebung! Dankeschön!!!“ Schwarzer und roter Kuli, mit Post-it Anhängern „Dankeschön“ dran. Noch einen mit gleichem Text handbeschriebenen Zettel am Schaufenster einer Apotheke gesehen. Bei der Drogenberatung „Jedmayer“ am Gumpendorfer Gürtel ist der Spritzentausch nach wie vor offen, aber bis auf Weiteres kein Aufenthalt im Tageszentrum möglich. Den Begriff „Gabenzaun“ kannte ich bis vor kurzem nicht, die Idee dahinter gefiel mir allerdings sofort. Die beiden Gabenzäune, die ich im Auge habe (U4 Station Margaretengürtel und „Käfig“ unter der Wiental-Brücke) wirkten die ersten Tage recht „lebendig“, mittlerweile ein bisschen „verwaist“ – ich bringe zwar jeden Tag mein bescheidenes Sackerl zum Käfig, aber abgesehen von den Resten leerer Plastiksackerl ist nicht viel los derzeit. Aber: Who knows – vielleicht bin ich zu früh oder zu spät.

Was es ist

Es ist Unsinn

sagt die Vernunft

Es ist was es ist

sagt die Liebe

Es ist Unglück

sagt die Berechnung

Es ist nichts als Schmerz

sagt die Angst

Es ist aussichtslos

sagt die Einsicht

Es ist was es ist

sagt die Liebe

Es ist lächerlich

sagt der Stolz

Es ist leichtsinnig

sagt die Vorsicht

Es ist unmöglich

sagt die Erfahrung

Es ist was es ist

sagt die Liebe

 

Erich Fried

“THANKS” and love in times of. . . (you know what . . .) It is what it is. Splendid Isolation_24. Vienna | AT · 2020 (© PP · Eternal Archives) At the edge of the window of a supermarket on Sechshauserstrasse in the 15th district in Vienna, a hand-written note, not printed out, not photocopied: “THANKS”, which you are there for us, / “opened ” have! in the name of “ALL” in our area! Thank you !!! “Black and red pen, with Post-it tags” Thank you “on it. Seen another handwritten note with the same text on the window of a pharmacy. At the drug consultation “Jedmayer” on the Gumpendorfer Gürtel, the syringe exchange is still open, but for the time being no stay in the day center is possible. I didn’t know the term “gift fence” until recently, but I immediately liked the idea behind it. The two gift fences that I have in mind (U4 station Margaretengürtel and “Käfig” under the Wiental bridge) seemed quite “lively” for the first few days, meanwhile a bit “orphaned” – I bring my humble bag to the cage every day, but apart from the remains of empty plastic bags, not much is going on at the moment. But: Who knows – maybe I’m too early or too late.

What is it
It is nonsense
says reason
It is what it is
says love
It is bad luck
says the calculation
It is nothing but pain
says fear
It is hopeless
says the insight
It is what it is
says love
It is ridiculous
says pride
It is reckless
says caution
It is impossible
says experience
It is what it is
says love

Erich Fried

Aktive Filter:
ThemaLiebe
DE
|
EN

Corona

Corona

„DANKE“ und Liebe in Zeiten von . . . (eh scho’ wissen) Es ist was es ist. Splendid Isolation_24. Wien | AT · 2020 (© PP · Ewiges Archiv) Am Rande des Schaufensters eines Supermarktes auf der Sechshauserstraße im 15. Bezirk in Wien, ein handbeschriebener Zettel, nicht ausgedruckt, nicht... mehr lesen

“THANKS” and love in times of. . . (you know what . . .) It is what it is. Splendid Isolation_24. Vienna | AT · 2020 (© PP · Eternal Archives) At the edge of the window of a supermarket on Sechshauserstrasse in the 15th district in Vienna, a hand-written note, not printed out, not... read more